Jump to content

Server 2003 Standard key ändern - nach ablauf der 30tage frist


The Invisible

Empfohlene Beiträge

sers,

 

ich hab hier ein blödes problemchen ich hab nen 2003er server für ne testumgebung aufgesetzt mit nem key den ich nicht aktivieren darf (weil von ner anderen abteilung ausgeliehen) jetzt läuft das testsystem aber sogut dass wir das gleich so produktiv laufen lassen können (wurde virtualisiert inzwischen) problem ist 30tage frist ist inzwischen abgelaufen und ich darf den key der jetzt drauf ist nicht aktivieren. hab hie rne neue lizenz liegen die ich gern dort einpflegen möchte aber hab ja keine chance dazu weil ich ja net ans system komme ;) google gibt leider auch nix dazu raus was passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus einem anderen Board, per Suche mit Yahoo gefunden:

 

Da ich wie in meinem ersten Beitrag erwähnt, die Aktivierung noch NICHT durchgeführt hab, hat es gereicht die Produktaktivierung zu starten, telefonische aktivierung auszuwählen und dan "Produktkey ändern" auswählen!

Quelle

 

Keine Ahnung, ob's hilft. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ein normaler Lizenzkey, oder ein Volume Lizenzkey? Letzteren kannst Du so nicht eingeben, das wird vom Aktivierungstool verhindert. Dann bleibt Dir wohl nur die Neuinstallation mit dem Datenträger, der zum Lizenzkey gehört, denn ins System wirst Du ja wegen der überschrittenen 30 Tage nicht mehr reingelassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach mist.... :-( aber trotzdem vielen dank für deine bemühungen!

evtl geht was wenn man mit nem pe bootet und die registry "von aussen bearbeitet"? hab ich aber auch noch nix konkret dazu gefunden wo man den (verschlüsselten) key in der reg findet und den dann rauslöscht.

 

was mich noch interessieren würde: gibts bei 2003 so ne ream funktion wie beim 2008er? da kann man ja die trial mehrere male verlängern wenn das bei 2003 auch möglich wäre hätte ich zumindest mal systemzugriff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Registry bearbeiten geht von jedem Win-Rechner im gleichen Netzwerk. Vorraussetzung: Adminrechte auf dem Server

regedit aufrufen > Datei > Mit Netzwerkregistrierung verbinden > Hostname oder IP eingegeben.....rennt

 

Am besten vorher C$ des Servers mappen...dann ist die Vertrauensstellung schon vorhanden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaaalso...

 

ich habs jetzt so gemacht dass ich den server temporär mal aktiviert hab um wenigstens was drauf machen zu können. problem ist: ich bekomms immer noch nicht hin. dieser offizielle weg von microsoft mit registry bearbeiten (irgendnen wert ändern dann wäre windows deaktiviert) funktioniert nicht ich glaub auch dass sich das alles nur auf sp1 bezieht der server ist allerdings schon sp2. wie bekomm ich da jetzt die serial getauscht und neu aktiviert??? ich dreh noch durch :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles probiert wenn ich den vorgegebenen wert der registry änder steht der nachm neustart wieder genauso drin wie vorher..hmm :-/

 

Zitat:

ich habe bemerkt, dass windows 2003 anscheinend den WPA Wert "WPAEvents/OOBETimer" immer mit dem ursprünglichen wert überschreibt! confused.gif

 

edit2:

BINGO, denk ich:

http://www.mcse.ms/message612767.html

 

das löschen den files hat gefunzt!

 

Eventuell hilft das weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...