Jump to content

[V] 12 Laptops für bastler


Empfohlene Beiträge

hallo hab hier mehrere läpis zum verkaufen, marken wie ibm,hp,ecs,sony...

 

2 ibm ohne hdd und ohne ram,davon einer funktioniert der bildschirm nicht nur die externe bildausgabe,der 2. braucht man nen pw.beides ibm Thinkpad a31 mit 1,9GHZ

der hp nx5000 fehlt hdd ram laufwerk und die obere abdeckung über der tastatur.hat 1,6GHZ centrino funktioniert ohne probs

die restlichen fehlen ram hdd laufwerke und wie gesagt bei allen fehlen die netzteile...

 

 

wer intresse hat pn

 

 

VB 350,- inklusive versand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, ne Aufstellung wäre echt toll. Kann man dann auch einzelne Laptops bekommen. Was haben die 350 Euro zu sagen? Für alle 12 Notebooks? Oder nur für einen?

 

Wenn es auch einzeln geht dann schreib mal dazu wieviel in etwa du haben willst für einzelne Modelle mit Fehlern!!

 

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese beiden a31 sind nun meine:

 

1) ibm a31 ok mit pw schutz + laufwerksakku + hdd abdeckklappe

2) ibm a31 bildschirm defekt ausgabe nur via vga sonnst ok

beide ohne ram hdd laufwerke

 

zahlung läuft grad über paypal..

 

und wieviel hast du bezahlt ? Ich würde auch gerne einen zum basteln gebrauchen, nur wieviele euro ich löhnen muss, wäre schon interessant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, nen Roman schreiben musste nicht. Im Prinzip würde es reichen wenn Du eine Liste der einzelnen Modelle machst und kurz die Defekte/Fehlteile dazu schreiben würdest. Das dauert vielleicht 5 Minuten, erhöht die Verkaufschancen aber ungemein. So weiss ich weder was für Notebooks das sind noch was kaputt ist noch wieviel die einzeln kosten sollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dell und hp laufen mit uni-netzteil zum teil lädt der akku sogar schneller

Kann sein, aber sicher nicht bei z.B. nem Latitude D600 - Da ist eine Datenleitung, die per 1Wire-Bus dem Notebook mitteilt, welches Netzteil dranhängt und ob die Leistung zum Laden reicht. Normalerweise geben die Dellen dann aber eine BIOS-Warnung, dass das Netzteil falsch oder defekt ist.

Manche HP's haben eine "Senseleitung" um den Ladestrom für den Akku zu regeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich auch egal, anscheinend will er ja gar nichts verkaufen sonst würde er sich die 5 Minuten Zeit nehmen. Wie gesagt bei genauer Auflistung könnte ich mich durchaus für 1 oder 2 Geräte erwärmen aber da ich nicht weiss was er überhaupt anbietet (90% der im ersten Post beschriebenen Geräte sind ja schon weg) kann ich mich auch nicht für etwas entscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, aber sicher nicht bei z.B. nem Latitude D600 - Da ist eine Datenleitung, die per 1Wire-Bus dem Notebook mitteilt, welches Netzteil dranhängt und ob die Leistung zum Laden reicht. Normalerweise geben die Dellen dann aber eine BIOS-Warnung, dass das Netzteil falsch oder defekt ist.

Manche HP's haben eine "Senseleitung" um den Ladestrom für den Akku zu regeln.

 

für beide hersteller gibts auf den entsprechenden seiten ein update die dieses prob beheben...

 

habe selbst nen latiude d600 habe mit dem thyphon netzgerät keinerlei probs nach dem update.

 

im übrigen alle läpis verkauft...

jetzt hab ich noch 2 andre

1x lg x110 160 gb hdd 1gb ram eingebaute 3g schnitstelle für simkarten w-lan bloototh,1.3 mp webcam 2 tage alt (durch vertrags verlängerung bekommen') vb 210,- inklusive versand natürlich komplett mit netzteil und treiber cd´s

 

1x ibm thinkpad a31p im gehäuse vom a30 mit p4 1,8 ghz,ohne ram,hdd hdd-einbaurahmen ohne hdd abdeckung,ohne laufwerke ohne netzteil läuft aber nach dem bootscreen kommt fehlermeldung "fan error" 75,- inklusive versand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

also hierzu fällt mir nichts mehr ein. seit 1 Woche warte ich auf eine Reaktion. angeblich wurde der Laptop schon verschickt und ist wieder zurück gekommen, da die Adresse nicht lesbar gewesen sein soll. Ich glaubs nicht, da ich keine Sendungsnummer/Identcode bekommen hab. Montag sollte das Paket wieder auf Reise gehen. Bis jetzt kein Identcode und keine Reaktion auf Nachrichten etc.

 

eine Riesensauerei ... das stinkt gewaltig nach Betrug. Werde ggf. mal den Anwalt kontaktieren. lasse mir hier nicht auf der Nase rumtanzen, auch wenn es sich "nur um 50 Euronen" handeln soll.

 

PS. DBoxfreak22 ist jeden Tag online gewesen, hat also Zeit sich zu melden. Sieht man ja anhand des Profils.

 

ich habe fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus..

 

na da melde ich mich auch mal schnell zu wort..

 

ich habe gekauft: die beiden ganz obem im Thread angebotenen IBMs,

1. passwortschutz

2. bild nur extern

 

Kosten 100 euro zummen incl Porto

 

Angekommen sind die Laptops leider ganz anders als erwartet. Zum Teil haben Gehäuseblenden gefehlt obwohl ich danach gefragt hatte und mir alle bis die HDD Belnde zugesagt wurden. Dann hatte ich ganz explitit nach Zustand + Funktion gefragt. Hier wurde mir das als "alles ok" beschrieben. Was hier ankam war alles andere als ok.. an den vohanden Gehäuseteilen sind kleine Risse + Brüche gewesen. Die Geräte sahen optisch und nach der nicht vorhanden Sauberkeit aus als kämmen sie aus dem Schrott bzw Altelektronikverwertung aber keinesfalls so als könne man sie noch verwenden.

 

Paypal hab ich direkt storniert !

 

Auf schreiben von mir was das soll kam nur ja das habe ich niche gesagt etc.. telefoniert hab ich nie mit Ihm auch wenn er das immer gern wollte. Sprich ich hab alles schriftlich. Da er mir direkt am Anfang mal geschrieben hat das er etwa 40 Laptops zu verkaufen hat bin ich ganz klar von einem gewerblichen Verkäufer ausgegangen.

Aus diesem Grund habe ich mich ganz klar aufs Fernabsatzgesetz berufen. Er hat mir dann direkt mit Anwalt und "Oberstaatsanwalt M. der staatsanwaltschaft Koblenz" gedroht. Dann hat er mit noch Anklage wegen Betrug und schwerem Diebstah sowie Gerichtskosten von 1200-1500 Euro angedroht. ...unterschrieben hat er die Mail mit "gez Rechtsanwalt B. K" (Namen in beiden "Zitaten" gekürzt aus Datenschutzgründen)

 

Ihm selbiges vorab mitgeteilt und die Geräte zurückgeschickt (an die Adresse vor der sie auch gekommen sind). Geräte sind inzwischen wieder bei Ihm (nachweißlich DHL tracking). Tja das Rückporto wird wohl mein Schaden bleiben was aber wohl halb so schlimm ist..

 

 

Was auffällt: Bei Paypal gibts wohl 2 zugehörige E-mail Adressen welche beide offensichtlich Vor+ Nachnamen suggerien sollen. Gehören soll der account offnebar wem ganz anders.. (ich tippe mal auf einen Chinesischen Frauennamen)

 

 

Prinzipiell würde ich mal sagen Finger weg.. vielleicht ist alles aber nur ein blöder Zufall :-) Wie schon mehrfach geschrieben bin ich noch immer gesprächsbereit um die Sache rein formell noch zu klären. Schließlich hät ja auch noch gern meien 6,90 Rückporto wieder !

 

schönen tag noch und immer schön aufpassen ! Kaufen + verkaufen ist immer ein Risiko ! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...