Jump to content

Toshiba wegen fehlender Garantie zu empfehlen?


Figurehead

Empfohlene Beiträge

Also, ich mache mir gerade über einen LCD TV Gedanken. Die Toshiba Modelle scheinen ja ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu haben. Jedoch stört mich, dass offensichtlich keine echte Garantie gegeben wird. Es wird eine 2-jährige Gewährleistung angeboten, die grundsätzlich über den Händler abgewickelt werden muss. Man liest ja im Netz teilweise nicht so erfreuliche Geschichten über das Verhalten Toshibas. Hat jemand Erfahrungen wie sich Toshiba im Falle eines Defektes verhält - positiv wie negativ? Als Händler wäre es im Falle eines Kaufs natürlich Amazon, die ja bekanntlich vorbildlich bei solchen Fällen reagieren. Aber viell. unterscheiden sich die Abwicklungen der Hersteller in der Praxis doch kaum?!

Bei Samsung-LCD`s z.B. soll es eine echte 2-jahres Garantie geben.

Hatte einen Toshiba ins Auge gefasst (nein....nicht den der aktuellen MediaMarkt Werbung ;) ) und bin nun etwas unschlüssig, ob nicht doch z.B. ein Samsung eben wegen der Garantiegeschichte "besser" ist. Viell. kennt sich ja jemand in dieser Materie gut aus.

 

PS: die Überschrift dieses Threads ist absichtlich etwas überspitzt gewählt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lies mal genau was bei Toshiba steht..

 

 

 

Auf Toshiba Produkte aus dem Bereich Home Entertainment haben Sie 2 Jahre Gewährleistung. ...................

......

......

........Wir verzichten grundsätzlich auf die Beweisumkehr nach 6 Monaten.

 

 

Also heißt das Wohl im Klartext das du volle 2 Jahre hast die sich wie Garantie verhält. Wenn die auf die Beweisumkehr verzichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lies mal genau was bei Toshiba steht..

 

 

 

 

 

 

Also heißt das Wohl im Klartext das du volle 2 Jahre hast die sich wie Garantie verhält. Wenn die auf die Beweisumkehr verzichten.

 

naja, das gewährleistungsgesetz ist keine verhandlungssache, sondern tatsache. von daher ist dieser vertragspunkt per se ungültig....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, das gewährleistungsgesetz ist keine verhandlungssache, sondern tatsache. von daher ist dieser vertragspunkt per se ungültig....

 

???

 

Gesetzlich vorgeschrieben ist nach 6 Monaten bei der Gewährleistung eine Beweißlastumkehr zur "Lasten" des Kunden. Von daher hätte er rein gesetztlich nach 6 Monaten eigendlich keine Ansprüche mehr (weil kaum durchzusetzten)

 

Wenn die freiwillig drauf verzichten ist das sehr wohl zugunsten des Kunden. Und nicht im Gesetz verankert.

 

Was soll daran ungültig sein? Ich seh das eher Positiv für Ihn.

 

Heißt ja dann das er den TV auch nach 6 Monaten nach Kauf noch ohne Probleme einschicken kann ohne was Beweißen zu müssen.

 

Oder meinste du das im allgemeinen (weder Positiv noch negativ)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich hatte zur WM einen Toshiba gekauft und damit nach ca 5 monaten nur probleme.

Kurzfassung:

Toshiba hat sich absolut schlecht bezüglich Gewährleistung verhalten.

Toshiba sagte der Händler muss das regeln, der Händler weigerte sich.

Er schickte das Gerät erst nach ca 10 bisweilen heftigen Telefonaten ein.

Als nach drei Wochen(ohne ersatzgerät!!) immer noch nichts zu hören war habe ich mich dahintergeklemmt und musste feststellen, das

mein LCD nirgends aufzufinden war.

Da meine 6 monatige Gewährleistung fast zu Ende war habe ich richtig Dampf abgelassen und mein LCD wurde vom Händler zurückgenommen.

Ende der Geschichte: ich habe jetzt einen Panasonic 600F und bin mehr als zufrieden.

Zumal Pana während der vollen Garantie abholservice inkl. Ersatzgerät bieten.

Ich für meinen Fall kaufe nie wieder was von Toshiba.

Schau mal Spasshalber beim HIFI Forum nach Toshiba da gibt es jede menge zum Thema.

Greetz Leo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Toshiba sagte der Händler muss das regeln, der Händler weigerte sich.

 

Dann würde ich das Problem aber eher bei dem Händler sehen...

 

Bei meiner Kundschaft hole ich im Regelfall sogar Geräte mit Vorortservice beim Kunden ab, stelle ein Leihgerät und lasse die Serviceleute in meine Werkstatt kommen bzw. veranlasse dann einen Abholauftrag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lies mal genau was bei Toshiba steht..

 

Auf Toshiba Produkte aus dem Bereich Home Entertainment haben Sie 2 Jahre Gewährleistung. ...................

......

......

........Wir verzichten grundsätzlich auf die Beweisumkehr nach 6 Monaten.

 

 

 

 

Also heißt das Wohl im Klartext das du volle 2 Jahre hast die sich wie Garantie verhält. Wenn die auf die Beweisumkehr verzichten.

 

reine Augenwischerei. Gewährleistung besteht gegenüber dem Händler, wenn der nach 6 Monaten sagt: Beweislastumkehr! wird Dir Toshiba nicht weiterhelfen.

Macht die Firma in meinen Augen unseriös.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...