Jump to content

Hab eine Frage zu den Verträgen (DSL)


big-andy

Empfohlene Beiträge

Hi.

Es sieht folgendermaßen aus. Wir haben einen Zweitwohnsitz geerbt.

Dort haben wir zur Zeit Telefonflat von der Telekom.

Ist fast immer einer der Familie anwesend und

zwischen Erstwohnsitz und Zweitwohnsitz liegen ca. 270 Kilometer.

Da wir noch nicht wissen, was in zwei Jahren ist,

haben wir uns immer vor einer DSL-Telefonflat gesträubt.

An dem Wohnort gibt es nur DSL mit 768 kbit/s.

Alice ist dort leider nicht verfügbar.

Wenn ich/wir zu 1&1, freenet usw. gehe/n und einen 24 monatigen Vertrag abschließe/n,

wir aber evt. Ende 2009 verkaufen,

greift dann eine außerordentliche Kündigung o.

gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

 

Danke schonmal im Voraus

 

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Es sieht folgendermaßen aus. Wir haben einen Zweitwohnsitz geerbt.

Dort haben wir zur Zeit Telefonflat von der Telekom.

Ist fast immer einer der Familie anwesend und

zwischen Erstwohnsitz und Zweitwohnsitz liegen ca. 270 Kilometer.

Da wir noch nicht wissen, was in zwei Jahren ist,

haben wir uns immer vor einer DSL-Telefonflat gesträubt.

An dem Wohnort gibt es nur DSL mit 768 kbit/s.

Alice ist dort leider nicht verfügbar.

Wenn ich/wir zu 1&1, freenet usw. gehe/n und einen 24 monatigen Vertrag abschließe/n,

wir aber evt. Ende 2009 verkaufen,

greift dann eine außerordentliche Kündigung o.

gibt es dann ein Sonderkündigungsrecht?

 

Danke schonmal im Voraus

 

Andy

 

Allein vom Verständnis heraus würde ich sagen, der Vertrag würde mit Dir vereinbart werden und nicht mit dem Grundstück!

 

Ergo wirst Du hier auch kein Sonderkündigungsrecht erhalten. (...aber das ist meine Laieneinschätzung! <_< )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein ganz interessanter Artikel, der dir helfen könnte:

 

http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/dsl/pr...itig_kuendigen/

 

Habs mir schon gedacht. Ist nicht so einfach mit der Kündigung.

Hab mir den Link durchgelesen.

Des Weiteren habe ich eben eine Mail an 1&1 geschickt.

Mal sehen, was Die antworten.

Wenn die mir per Mail grünes licht geben, dann greife ich zu.

Wird mich dann noch mal melden.

 

mfg

 

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs mir schon gedacht. Ist nicht so einfach mit der Kündigung.

Hab mir den Link durchgelesen.

Des Weiteren habe ich eben eine Mail an 1&1 geschickt.

Mal sehen, was Die antworten.

Wenn die mir per Mail grünes licht geben, dann greife ich zu.

Wird mich dann noch mal melden.

 

mfg

 

Andy

 

Wieso 1&1? Wegen Preis, oder weil die ne bessere Leitung anbieten? Denn fast alle Leitungen laufen über die TCom.

Was die nicht können, kann meist auch kein anderer.

 

Schon mal bei der Telekom wegen 2.Wohnsitz und 2.Vertrag gefragt? Ich erinnere mich, dass meine Eltern sowas für unsere Lagerräume und

LKW Werkstatt hatten. Dieser "Zusatzvertrag" war von Anfang an mit 4wöchiger Frist kündbar.

 

Sen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige Anbieter (so auch das grosse T) lassen Kunden mit Sonderkündigungsrecht aus Ihren Langzeitverträgen, wenn diese eine Meldebescheinigung beibringen, für die neue Adresse, und dort ein gleichwertiges oder besseres Paket bereits exestiert.

 

Sprich:

 

Frau hat DSL surf&call 6000 - Mann hat DSL 16.000 Entertain -> beide ziehen zusammen zum Mann - 1x Sonderkündigung, für das kleinste Paket also den 6000er.

Ziehen Die anders zusammen und an der anderen Adresse ist kein 16.000 Verfügbar ist das dann wohl Pech, aber man kann wenigstens aus einem Vertrag raus.

Hab ich so von einer T-elebim Mitarbeiterin gehört - ohne Anspruch auf Rechtsanspruch!

 

Was ja auch kaum einer weis: Der Anschluss selbst hat keine Kündigungsfrist, oder nur eine sehr kurze. Was 24 Monate läuft, ist der Tarif.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...