Jump to content

Phillips Dbox 2 mit Festplatte erweitern...


JennyS

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Ich habe vor meine Dbox2 mit einer Festplatte auszustatten, hab schon ein paar Bilder auf

dbox2.net gesehen das der Einbau nicht allzu schwierig ist, man muss ein IDE Interface bestellen,

ein Interface Kit, und eine Festplatte natürlich.

 

Jetzt meine Frage: stimmt es das die Phillips Dbox2 kein externes Netzteil braucht? Kann man

an den "Strom" für die Festplatte von der Dbox nehmen?

 

Noch eine Frage: hab mal ein bisschen gegoogelt was das Thema betrifft, da gehen die Meinungen

ja ziemlich weit auseinander, viele schreiben das die Dbox nicht allzu gut dafür geeignet sei, lieber

soll man das Geld in eine Dreambox investieren, ein anderer schreibt das das vor und zurückspulen

eines filmes auf der Festplatte sehr lästig sei, angucken ging schon so grade noch aber wehe man

spult im Film rum...

 

Bitte schreibt mir Eure Meinungen, danke!

 

liebe grüße

Jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

 

Soweit ich weiss kann man "Strom" für die Festplatte von der Dbox holen.

Ist auch auf dbox.net beschrieben.

 

Allerdings funktioniert die nur mit ner 2,5" Zoll Festplatte !

Für 3,5" Festplatten brauchst du ein extra Netzteil.

 

2,5" Festplatte wäre auserdem zwecks der Wärmeentwicklung zu enpfehlen, da die Box mit einer

3,5" Festplatte recht warm wird.

 

Habe das IDE Interface jetzt schon seit einigen Monaten, un bin noch immer begeistert, und würde es

sofort wieder holen.

 

Timergesteuerte Aufnahme funktioniert perfekt, somit verpasse ich keine meiner Sendungen.

Das Vor- bzw. Zurückspulen funktioniert auch (1/5/10 Min. Sprünge)

 

ggf. kann ich aufgenommene Filme auf den PC rüberziehen und in Divx umwandeln und auf CD brennen.

 

Es ist vielleicht nicht so "komfortabel" wie neuere Geräte, möchte es aber trotzdem nicht missen :o

 

 

Gruss Prime Evil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Hilfe, die 2,5" Festplatten sind doch die für Notebooks normalerweise, oder?

Passen denn die auch auf dieses Blech was man in der Box einbauen muss? Auf dem Blech sind

Bohrlöcher für Festplatten, stimmen die auch mit 2,5" Festplatten überein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das Einbaukit bzw. die Festplattenhalterung von dbox2.com wurde extra für den internen von einer 2,5" Festplatte entwicklet.

Eine 3,5" Festplatte kann auf dieser Halterung sowieso nicht montiert werden.

 

Der interne Einbau von 3,5" Festplatten in der Dbox2 ist nicht empfehlenswert, da einige wichtige Komponenten erwiesener Maßen nicht mehr sonderlich viel Luft zum Atmen bleibt.

Die Temperatur ist bei der Verwendung von 3,5er Platte als ein generelles Problem anzusehen, das durch die dafür erforderlich große Halterung vor allem noch verstärkt wird.

 

Daher achte bitte darauf, daß grundsätzlich nur 2,5" Festplatten für den internen Einbau in der DBox2 verwendet werden.

Ein nur für eine 2,5 HDD gedachtes Montage Kit nimmt weniger Platz ein, kann daher günstiger platziert werden, und es ist aufgrund der Bauhöhe der HDD auch viel höher über der Platine anzubringen, was eine besser Luftzirkulation ermöglicht.

Außerdem gibt eine 2,5" Festplatte deutlich weniger Wärme ab als so eine 3,5" Festplatte und es wird auch kein zusätzliches Netzteil für die 2,5" Festplatte benötigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe gestern Mittag die Sachen von Bastian Rehberg (dbox2.com) geschickt bekommen, schneller

Versand und das IDE Interface mit Einbaukit ist völlig in Ordnung.

 

Jetzt habe ich gestern schon mal ein paar Sendungen aufgezeichnet (max. 30 Min) und alles läuft prima.

Wenn ich aber nichts aufzeichne und die Box ist so ein paar Stunden am laufen und will dann aufzeichnen

oder geh in andere Menüs geht nix mehr! Auch ausschalten geht nicht mehr, sieht so aus als würde sich die

Box "aufhängen".

 

Da ich eine 2,5" Festplatte darin eingebaut habe denke ich mal das es nicht durch einen Hitzestau verursacht

wird, habe die Platte auf dem Metallteil links unten wie auf den Bildern auf dbox2.net auch so eingebaut, jetzt

meine Frage:

 

Da ich eine Phillips Box habe und keine Nokia, somit also nicht löten musste habe ich den Strom für die Festplatte

von dem IDE Interface genommen (also vom Modemport), kann es eventuell daran liegen? Muss ich jetzt im

nachhinein doch ein Netzeil verwenden? Wäre ja auch kein Problem, kostet bei Bastian Rehberg 10 Euro, aber

liegts vielleicht daran?

 

Die Dbox2 hatte vor dem Einbau der Festplatte und des IDE Interface nie irgendwelche Aufhänger, Temperatur

der Western Digital HDD beträgt im Betrieb 37 C , ist ja auch nicht die Welt , oder?

Hier mal die Daten der Festplatte:

 

160 GB 2,5'' Western Digital Festplatte

Festplatte: 2,5'' WD 1600BEVE 0,55A IDE

 

laut dieser Daten müsste doch die Spannung des Modemports reichen? Wenn nicht, das mit dem löten traue ich

mir nicht zu, dann würde ich ein externes Netzteil kaufen und die Platte daran anschliessen.

 

Oder liegts doch nicht an der Stromversorgung das sich die Box aufhängt? Notfalls kann ich die Platte auch ausbauen

und die Festplatte ausserhalb der Box irgendwo anbringen, aber es ist ja schliesslich eine kleine 2,5" Platte auf dem

silbernen metallteil angeschraubt unten links in der Box über dem Kartenleser...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses "Aufhängen" kann natürlich mehrere Ursachen haben.

Zum einem kann das an der Hardware aber auch an der Software liegen.

 

37°C von der HDD sind absolut im grünen Bereich.

 

Poste doch mal ein Log von dem Zeitpunkt an dem sich die Box aufhängt.

Evtl. kann man ja etwas erkennen.

 

Wenn Du zwecks Versorgung der 2,5" Festplatte auf Nummer sicher gehen willst, verbinde einfach das Interface mit dem Netzteil der Box und stecke die Jumper um so wie es in der Einbauanleitung beschrieben ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe als Image das Keywelt_V2_Maerz_2x_SQUASHFS_2008 drauf, habe das

letzte Beta von Keywelt von Juni glaube ich versucht, war noch unstabiler.

 

Gibts denn da ein sehr stabiles Image was sich nicht so schnell aufhängt?

 

Natürlich alles vorausgesetzt wenn es an der Software liegt.

 

Wenn es doch am Strom liegen sollte:

 

Wie verbinde ich das Interface mit dem Netzteil der Dbox? Muss ich jetzt doch dafür

löten?

 

Ist die Variante mit einem externen Netzteil für 10 Euro nicht doch besser? Wäre kein

Problem ein solches anzuschliessen wenn dann so alles stabil laufen wird.

 

Hab auch auf Hallenberg.com was von einem Schaltregler gelesen, der einfach aufge-

steckt wird auf dem Netzteil der Dbox 2 und der dann das Interface mit mehr Strom

versorgt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze persönlich nur Images vom JtG-Team (www.jackthegrabber.de).

Mit anderen Images kenne ich mich nicht aus.

 

Wenn Du zwecks Versorgung der 2,5" Festplatte auf Nummer sicher gehen und nicht löten willst, kannst du auch das Netzteil für 10.- Euro anschließen.

Ob das jedoch Dein Problem löst kann Dir derzeit keiner sagen.

 

Von daher wäre erstmal ein Log hilfreicher. Evtl. kann man daraus ja schon etwas erkennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze persönlich nur Images vom JtG-Team (www.jackthegrabber.de).

Mit anderen Images kenne ich mich nicht aus.

 

Wenn Du zwecks Versorgung der 2,5" Festplatte auf Nummer sicher gehen und nicht löten willst, kannst du auch das Netzteil für 10.- Euro anschließen.

Ob das jedoch Dein Problem löst kann Dir derzeit keiner sagen.

 

Von daher wäre erstmal ein Log hilfreicher. Evtl. kann man daraus ja schon etwas erkennen.

 

Hi IDE-Support!

 

Wie macht man einen Log? Sorry das ich das frage aber ich weiß es leider nicht.

 

liebe grüße

 

Jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip!

 

Ich habe leider kein Nullmodemkabel, ich probier erstmal ein anderes Image,

ich guck mal beim JTG-Team, dieses Images sollen sehr stabil sein.

 

Ansonsten guck ich mal das ich ein Nullmodemkabel irgendwie auftreibe und mal

einen Bootlog erstelle.

 

Vielen Dank erstmal bis hier hin,

 

liebe grüße

jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt habe ich mal das aktuelle Sportster-Image draufgespielt, damit hängt sich jetzt nix

mehr auf. Keine Ahnung warum, habe die Box jetzt seit heute Mittag am laufen gehabt und jetzt

nach fast 5 Stunden mal ein paar Minuten aufgenommen, einwandfrei und danach gleich mit dem

Movieplayer die Datei im Ordner hdd abgespielt, ohne Hänger und Problemen.

 

Bei dem Keywelt-Image war es nämlich so wenn ich die Box kaltgestartet habe und dann gleich

nach dem starten was aufgenommen hab, gings auch. Nur wenn dann die Box so ca. 1 -2 Stunden

im Betrieb war und ich dann was aufnehmen wollte, hat sie sich nach drücken der roten Aufnahme-

taste aufgehangen. Keine Ahnung warum, musste dann wieder vorne an der Box die 3 Tasten

gleichzeitig drücken damit ich erneut kaltstarte.

Dann nachdem hochfahren konnte ich wieder einwandfrei aufnehmen, sobald das Image dann wieder

eine Stunde lief und ich wieder aufnehmen wollte, ging wieder nix, die Box hing sich auf.

Alle anderen Funktionen wie Videotext und sonstige Menüs die ich abgerufen habe, umschalten usw.

gingen ohne Probleme, nur halt dann bis ich aufnehmen wollte.

 

Jetzt mit dem Sportster gehts wohl einwandfrei.

Liegts vielleicht am IDE Treiber?

 

Also an der Stromversorgung des IDE-Interface wirds jetzt wohl nicht liegen, die Platte braucht auch

nur 0.44 A

 

Schade, hätte alles gerne mit dem Keywelt Image am laufen gehabt, weil Sportster finde ich nicht so

toll, aber mit der HDD geht nunmal nur das Sportster bei mir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, hätte alles gerne mit dem Keywelt Image am laufen gehabt, weil Sportster finde ich nicht so

toll, aber mit der HDD geht nunmal nur das Sportster bei mir...

 

 

Hast du eigentlich mal das Keywelt April Image ausprobiert ???

Das läuft bei mir super stabil, ohne Probleme !!!

Oder warte auf das neue Oktober Image, müsste demnächst rauskommen :o

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm doch mal das KW-Image mit diesen HDD Einstellungen:

 

 

Meine HDD - EINSTELLUNGEN:

Dbox-Taste -> Einstellungen -> Aufnahme:

- Aufnahmegerät Direkt (Datei)

- Playback anhalten aus

- Sectionsd anhalten ein

- Umschalten bei Ankündigung ein

- Aufnahmestart

-Korrektur 00

- Aufnahmeende

-Korrektur 00

- in SPTS

-Modus aufnehmen ein

 

Dbox-Taste -> Einstellungen -> Aufnahme -> Direktaufnahme Einstellungen:

- Aufnahmeverzeichnis /hdd/filme

- Max. Dateigröße (MB) 20000 (oder 0 für unbegrenzt)

- Anz. Ringpuffer 60

- Synchrones Schreiben (O_SYNC) ein

- Synchrones Schreiben (fdatasync) aus

- Videotext aufzeichnen aus

- Untertitel aufzeichnen aus

- Bei Sofortaufn. Verzeichnisauswahl aus

- lange Dateinamen (mit EPG-Daten) ein

- Vorlage für Dateinamen %d_%T (ist geschmackssache)

- Verzeichnisrechte 755

 

Dbox-Taste -> Keywelt Settings -> System Menü ->HDD/MMC-Einstellungen:

 

- IDE-Treiber starten ein

- IDE alternativer IRQ aus

- HDD-Dateisystem ext2

- HDD-Sleep-Mode ein

- HDD-Akustik-Managment leise

- HDD-Schreibcache ein

- HDD Swap-Treiber ein

- MMC-Treiber starten aus

 

Dbox-Taste -> Einstellungen -> Movieplayer:

 

- Streamingserver deaktiviert

- Transcod. auch mpg/vcd Video Nein

- MPEG Video Codec MPEG 1

- Auflösung 352x288

- Transcod.Audio (dvd/vcd/mpg) Nein

- Erzwinge AC3 bei avi Nein

- Start-Verz. /hdd/filme

- Start-Plugin Teletext

- Verwende Buffer (WabberQueue) Nein

 

TIP Movieplayer-Steuerung über die Grüne Taste:

 

Dbox-Taste -> Einstellungen -> Tasten Einstellungen -> Benutzermenü 'grün' 0:

Audioauswahl

1: ----Trennung----

2: Movieplayer

3: Aufnahme

4: Timerliste

5: TS Filmarchiv

6: ----Trennung----

7: Camd Menü

 

Einstellungen speichern nicht vergessen...

Damit kann man über die grüne Taste, den Movieplayer & Co. etwas einfacher bedienen.

Man kann die Reihenfolge natürlich auch ändern, oder das Ein oder Andere weg lassen. ...

ich hab' schon viel rumprobiert und diese Version, als "intuitivste" bzw. "gewohnteste" befunden

(Ist natürlich Geschmackssache und nur MEINE Meinung).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...