Jump to content

Auto reinigen!


njic

Empfohlene Beiträge

Tach jungs!

 

Ich wusste nicht ob das Waschen auch was mit der KFZ Werkstatt zu tun hat! Also poste ich lieber mal hier!

 

Und zwar hab ich folgendes Problem!

 

Ich hab nen Schwarzen Passat!

Wenn ich den Wasche und anschließend trockenreibe habe ich immer Spuren und Fussel am Auto! Sieht gar nicht schön aus!

Darum wollte ich wissen mit was man am besten ein Auto trocken reibt?

Hab heute ein Leder verwendet! funktioniert schlecht...

 

Habt ihr ne Idee?

 

Außerdem hab ich wenn ich im Innenraum die Amaturen vom Staub befreien will auch das Problem dass Fussel/Staub einfach liegen bleibt!

 

Hab heute mal trocken gereinigt mit nem Swiffertuch, hat aber auch nicht gut funktioniert!

 

Habt ihr gute Tipps für mich was ich verwenden soll und wos das zu kaufen gibt?

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs im Aussenbereich denn mit anschließendem Polieren ?

 

Da bleiben dann auch keine Wassertröpfchen oder Schlieren übrig.

Nur Trocknen geht mit nem Leder wirklich am besten.

Aber ein richtiges Leder kaufen. Nicht son 4 Euro Ding ausm Zubehör.

Groß und griffig, damit Du ne ordentliche Fläche hast. Normal (bei richtiger

Anwendung von nem Leder) bleiben da auch keine Streifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Lack bin ich auch nicht der Profi aber für den Innenraum habe ich meine Favoriten.

 

1. antistatische Tücher (reinigen und bleibt länger sauber)

2. ich reinige die Armaturen und Lüftungsschlitze mit einem Pinsel den ich mal einem Pinselquäler gestohlen habe

3. Staubsauger nur an der Waschstraße (bessere Leistung als mein eigener)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

da ich inner autowerkstatt arbeite, reinige ich öfters autos.

fürn lack nehme ich immer nen gutes ledertuch, und fürs cockpit nen microfasertuch.

fürs cockpit würde ich dir höchstens matten cockpitpfleger empfehlen, aber am besten nur wasser mit reinigungsmittel.

der glänzende cockpitpfleger wird dir nun in der herbstzeit bei der tief stehenden sonne ganz schön annerven.

 

mahoney

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal danke für eure Tipps!

Muss ich gleich mal testen!

 

 

@

 

für den Innenraum kannste Cockpitreiniger nehmen... da es feucht ist, bleibt auch nix liegen und wenn du fertig bist, glänzt alles auch schön!!! Kann ich nur empfehlen!

 

für den Außenbereich hab ich leider keine Tips!

 

Hab da noch ne Frage da zu! Der Cockpitreinger ist das ein spray? oder ein feuchtes tuch?

Falls es ein Spray ist! So wie ich auch denke! Mit welchen Lappen?

 

Wo kann man denn die Sachen am besten kaufen?

 

Cockpitreiniger

großes gutes Ledertuch

Microfasertuch

Antistatische Tücher

 

mfg njic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Gast kater_karlo75
Erst mal danke für eure Tipps!

Muss ich gleich mal testen!

 

 

@

 

 

 

Hab da noch ne Frage da zu! Der Cockpitreinger ist das ein spray? oder ein feuchtes tuch?

Falls es ein Spray ist! So wie ich auch denke! Mit welchen Lappen?

 

Wo kann man denn die Sachen am besten kaufen?

 

Cockpitreiniger

großes gutes Ledertuch

Microfasertuch

Antistatische Tücher

 

mfg njic

 

 

Falls du noch nichts hast guggst du ab heute LIDL...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu

Wenn Dein Auto frisch gewaschen ist solltest du danach mal den

Speed Wax von A1 testen.

Wie du das anwendest ist ausfürlich beschrieben.Geht sau schnell und hält 5-6 Monate.

Das Zeug ist der Brüller.Ich benutze das fürs Auto und für mein Mopped

 

Wirst begeistert sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...