Jump to content

113Mhz Sender gestört, Rest einwandfrei


moqwai

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit gestern hab ich massive Probleme mit den 113Mhz-Sendern im UM-Netz (Sagem 2x). Pro7, Sat.1, RTL usw gehen nur noch extremst gestört. Die ÖR und Sat.1-Comedy und sonstige Pay-TV-Sender laufen ohne Probleme.

Erstmal eine Verständnisfrage: Ist es möglich, dass der Tuner so defekt ist, dass nur die 113er Sender defekt sind, der Rest aber ohne Störungen läuft?

Das Problem kam von heut auf morgen, ohne irgendwelche Änderungen an Hard- oder Software.

 

Hab auch ein altes Backup-Image geflasht, das gleiche Problem.

 

Danke schonmal.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

normalerweise ist das 113/121 MHz-Problem ein Anschlussdosenproblem.

Auch die TV-Antennenkabel (von der Dose zu Dbox und von der Box zu TV) bzw. Kabelverzweigungen können Probleme machen. Wenn du einen eigene BK-Verstärker hast, könntest du da evtl. auch etwas machen (z.B. am Frequenzentzerrer o.ä. und/oder an der Verstärkung drehen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

normalerweise ist das 113/121 MHz-Problem ein Anschlussdosenproblem.

Auch die TV-Antennenkabel (von der Dose zu Dbox und von der Box zu TV) bzw. Kabelverzweigungen können Probleme machen. Wenn du einen eigene BK-Verstärker hast, könntest du da evtl. auch etwas machen (z.B. am Frequenzentzerrer o.ä. und/oder an der Verstärkung drehen).

wie gesagt, von heut auf morgen. Also kann es kein Anschlussproblem sein, weil ich da nichts geändert habe und es bis vorgestern einwandfrei funktioniert hat. Kabel hab ich ein anderes probiert, hat auch nichts gebracht. Zumindest bei mir in der Wohnung kann der Fehler nicht liegen. Ausser an der Dbox. Der Hausverstärker kann natürlich immer noch ne Macke haben. Muss ich mal schauen, hab da noch nicht geguckt, wie das hier im Mietshaus alles verkabelt ist.

 

Kann es denn am Tuner liegen? Das der nur Probleme bei diesen Frequenzen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es evtl. neue Geräte, Mieter, Mieter mit neuen Geräten... an deinem Kabelstrang?

Hast du alle Kabelverbindungen mal getrennt und wieder neu eingesteckt?

Ob es das Dosenproblem ist, könntest du auch testen, wenn du ein TV-T-Stück (z.B. von Hama) oder einen Stecker/Stecker Adapter in den Radio-Anschluss der Kabel-Dose steckst und da den TV anschließt (dann ist 113 MHz evtl. i.O. und die höheren Frequenzen sind schlechter).

Wenn es bisher lief, kann es trotzdem an der Dose liegen, denn nur ein paar dB weniger und schon passiert genau das, was du beschrieben hast. Bei sehr gutem Signalpegel im Kabel hast du bei 113/125 trotz Absenkung noch ein geradeso ausreichendes Signal und nur geringe Einflüsse/Änderungen im Kabelsystem reichen dann aus, um einen zu geringen Pegel zu liefern.

Du kannst ja mal die SIG/BER/SNR-Werte von einem 113 MHz- und einen "guten" Sender posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...