Jump to content

Senderreiheinfolge Editieren


gerald8

Empfohlene Beiträge

Hallo, DBox2 mit Neutrino/Petze Image.

Karte rein, Sendersuchlauf, alles Perfekt.

Nun wollte ich die Reihenfolge der Sender ändern.

Dbox2 am Router angeschlossen, mit dem Firefox rauf und den Bouqeteditor gestartet.

Nachdem ich nun fertig war, habe ich auch die Änderungen gespeichert.

Blos, nach einem Neustart waren die Änderungen weg.

Ok, Angefangen dann die Senderreihenfolge über die Fernbedienung zu ändern.

Blos, auch hier war alles nach dem Neustart weg.

Nun bin ich ein wenig ratlos. Trotz speichern und Neustart werden die Änderungen nicht übernommen.

 

Wo ist die Senderreihenfolge gespeichert?

Kann ich die Liste manuell Editieren?

Gibt es dazu ein spezielles Programm?

 

 

Danke

Gerald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit bin ich gekommen.

In der bouquet steht folgendes drin:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>

<zapit />

 

Mehr nicht.

Und in der Services steht unter anderem das drin:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>

- <!--

This file was automatically generated by a channel scan.

It will be overwritten by future scans. Therefore, it is advisable, NOT to

make manual changes to this file. For entries to be added, removed,

or renamed, use the file myservices.xml,

see http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Senderlisten#myservices.xml.

 

 

-->

- <zapit>

- <cable name="Kabel Deutschland">

- <transponder id="2713" onid="f001" frequency="394000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5">

<channel service_id="c3b5" name="Fashion TV" service_type="01" />

<channel service_id="c3b6" name="Motors TV" service_type="01" />

<channel service_id="c3b7" name="Trace.TV" service_type="01" />

<channel service_id="c3b9" name="Planet" service_type="01" />

<channel service_id="c3bc" name="Kinowelt TV" service_type="01" />

<channel service_id="c3bd" name="Wetter Fernsehen" service_type="01" />

 

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

Habe mir alle XML angeschaut, aber ich finde nirgends die Reihenfolges der Sender?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An der services.xml brauchst Du nicht rumfummeln, denn die Reihenfolge der Sender wird darin nicht beeinflußt. Das geht nur über die Bouquets (bouquets.xml). Und wenn Deine leer ist, kannst Du auch nichts sortieren.

 

Nehme den Boquet Wizard aus dem Download und stelle Dir damit Deine Listen wunschgerecht zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im Bouquet Wizard gehst du auf Web-Import, holst dir passend die Settings (Astra, oder Astra + Hotbird) . Die dann editieren - verschieben. Dann Export auf die Box. Wenn du dort Probleme bekommst bzw. bei den Einstellungen nicht durchblickst - dann per Totacommander ab ins obengenannte Verzeichnis. Diseqc anpassen. Box Neustart.

Hier noch ein Auszug aus unserem Board aus einer Readme:

Settings Format Neutrino (dbox2)

================================

 

Standard-Pfade:

---------------

 

satellites.xml: /var/tuxbox/config/

scan.conf: /var/tuxbox/config/

settings: /var/tuxbox/config/zapit/

 

(settings: bouquets.xml, myservices.xml, services.xml)

 

 

Standard-Vorgabe für DiSEqC in den Settings:

--------------------------------------------

DiSEqC: 1.1

Astra 19.2E: LNB 0 (erstes LNB)

Hotbird 13.2E: LNB 1 (zweites LNB)

Wird diese Einstellung geändert (z.B. bei Monoblock-LNBs), müssen

die services.xml und myservices.xml entsprechend manuell angepaßt

werden. Unix-fähigen Editor benutzen (z.B. Proton32)!!

 

<sat name="Astra 19.2E" diseqc="0"> <-- suchen und anpassen

<sat name="Hotbird 13.0E" diseqc="1"> <-- suchen und anpassen

 

0 ist immer das erste LNB, 1 das zweite LNB, 2 das dritte usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...