Jump to content

LED System aufbauen


xman197382465

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

wir wollen im Bad ein LED System aufbauen. Nun haben wir uns beraten lassen und uns für Hochvolt entschieden!

Wir haben nun die Birnen, die Fassungen und das Gehäuse.

Zum verbinden wurden uns so 2in1 Leuchtklemmen empfohlen, die so aussehen:

120px_2_in_1%20Leuchtenklemme.png

Leider wissen wir nicht 100%tig was wir wie verbinden müssen!

Könnte uns da jemand ne Zeichnung machen, wie 5 dieser Lampen verbunden werden und wie sie dann an das Deckenkabel kommen?

 

Wäre echt sehr nett!

 

Vielen Dank! =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauptarbeiten

Anschluss/Kabel mit Leuchtklemme verbinden

In der Regel erfolgt der Anschluss der Leuchte resp. in diesem Fall des Anschlusskabels an die aus der Decke ragenden Leitungen mit Hilfe von Leuchterklemmen. Häufig sind diese an den für den Anschluss vorbereiteten Leitungsenden angebracht, falls nicht, sind die Leuchtklemmen im Handel erhältlich.

Lösen Sie die Schrauben der Klemme so weit, bis die Leitung hineinpasst und schrauben Sie sie wieder zu. Schliessen Sie nun die Enden der Kabelverlängerung auf der anderen Seite der Leuchtklemme an. Bei den Leuchtklemmen darf kein blankes Kabel mehr sichtbar sein, d.h. nur soviel abisolieren, dass ein sicherer Halt gewährleistet ist, aber kein blankes Kabel mehr aus der Klammer ragt. In der Regel sind die Kabelfarben identisch:

 

a) Neuere Installationen

Blaues Kabel (Null-Leiter) = später an der Leuchte bei N anschliessen

Alle anderen Farben (Leiter) = später an der Leuchte bei L anschliessen

Eventuell vorhandenes gelb/grün gestreiftes Kabel (Erdung) = später an der Leuchte beim Zeichen mit drei kürzer werdenden waagrechten und einer senkrechten Linie anschliessen.

Es ist möglich, dass sowohl zwei Null-Leiter- als auch zwei Leiter-Kabel vorhanden sind. Diese sollten jeweils am selben Ort oder wenn vorgesehen bei den beiden parallel nebeneinander liegenden Anschlüssen angehängt werden.

 

;) Ältere Installationen

Gelbes Kabel (Null-Leiter) = später an der Leuchte bei N anschliessen

Alle anderen Farben (Leiter) = an der Leuchte bei L anschliessen

Keine Erdung vorhanden! Ein allfälliger Anschluss am Stecker oder beim Licht für die Erdung wird nicht angeschlossen. Wir empfehlen Ihnen aber, das fehlende Erdungskabel durch eine Fachperson installieren zu lassen, um die maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Kabel zur gewünschten Stelle ziehen

Nun ziehen Sie das Verlängerungskabel zur gewünschten Stelle, wo die Leuchte anschliessend montiert werden soll. Das Kabel darf nur geführt verlegt werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Plastik-Kabelkanal zum Festkleben

U-Profil zum Anschrauben

Kabel im Abstand von ca. 30 cm mit Briden festnageln

Montage Deckenleuchte

Die Leuchte muss stabil in der Decke verankert werden. Die Art der Befestigung unterscheidet sich von Leuchte zu Leuchte. Beachten Sie dazu die mitgelieferte Montageanleitung. In der Regel muss zumindest ein Befestigungshaken angebracht werden. Alternativ wird oft eine «Befestigungsbrücke» mit zwei Schrauben angebracht. Mit einem Steinbohrer, den passenden Dübeln und Schrauben ist dies kein Problem.

Vergewissern Sie sich aber dabei zuerst, dass unter der Bohrstelle keine Leitungen liegen. Am einfachsten geht dies mit einem Leitungssuchgerät. Haben Sie kein entsprechendes Gerät zur Hand, müssen Sie versuchen abzuschätzen, ob am geplanten Bohrort eine Leitung liegen könnte. Sie können davon ausgehen, dass in der Decke einzig die Zuleitung zum Leuchtenanschluss verläuft, und dies in der Regel auf direktem Weg vom Lichtschalter aus. Eine 100%ige Sicherheit dafür besteht allerdings nicht.

Anschluss Kabel an die Leuchte

Wie oben beschrieben schliessen Sie nun die Leuchte an die Enden des Verlängerungskabels an. Verwenden Sie auch hier Leuchtklemmen. Das Loch mit der Zuleitung in der Mitte des Raumes wird mit einer Abdeckkappe geschlossen. Nun können Sie die Stromzufuhr wieder einschalten.

 

 

Zitat aus "do it Yourself - URL"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben bloß ein blaues und ein braunes Kabel in der Decke...

Kannste uns da mal ne kleine Zeichnung machen? -_-

Parallelschaltung.PNG

http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelschaltung

 

Schau Dir mal den Linken Teil des Bildes an, Links unten ist genau das was Du suchst (Denk' Dir ne 5te Leuchte hinzu) -_-

Wenn's jetzt immer noch net klingelt, dann doch lieber zum Elektrixer - Strom kann klein, schwarz und häßlich machen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

die klemmen sind ja für feste (draht) sowie flexible (litzen) gedacht.

 

leuchtenklemmen

 

und mit dem 2 in1, ist so das du 1 eingang hast und 2 ausgänge. heisst also du gehst mit dem kabel aus der decke in den einer anschluss, und auf der anderen seite kannst du dann eine lampe, sowie ein kabel für die nächste lampe anklemmen.

 

ich hoffe du hast etwas ahnung von elektrik ansonsten würde ich es machen lassen, weil mit strom sollte man etwas vorsichtig umgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...