Jump to content

BluRay Wiedergabe am PC - es will einfach net klappen :(


karlmueller

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich bin heute schon den ganzen Nachtmittag / Abend verzweifelt am rumprobieren die BluRay Wiedergabe auf meinem PC zum laufen zu bekommen :)

 

Ich hab nen 3,0 GHz Core 2 Duo, 2 GB RAM und ne GeFore 8500 GT im Rechner damit sollte es ja eigentlich kein Problem sein von der Hardware her.

 

Auf dem Rechner läuft jetzt auch schon seit Monaten HDTV (Premiere HD, AnixeHD, ORF HD usw.) perfekt und auch diverse .mkv Files aus dem Netz liefen immer Problemlos.

 

Jetzt hab ich mir aber aus den USA die BluRay "Hannah Montana & Miley Cyrus Best of Both Worlds Concert 3D" bestellt, hab mir extra dafür noch nen BluRay Laufwerk heute gekauft und eingebaut und nichts geht :D

 

Das Laufwerk geht einwandfrei aber von der BluRay laufen nur die Trailer, an dem Punkt wo er ins Hauptmenü springen sollte ist Schluss :D

 

Hab jetzt schon PowerDVD 7.3, PowerDVD 8 und Nero ShowTime probiert, alles ohne Erfolg. PowerDVD hängt sich an der Stelle wo er ins Hauptmenü springen sollte auf und ShowTime beendet einfach die Wiedergabe. Direkt zum Film springen geht leider auch net da eine direkte Titelanwahl net möglich ist.

 

Ich weis echt nimmer was ich noch machen soll :D

 

Ich hab es zwar schon geschafft mir die ganze BluRay entschlüsselt auf die HDD zu kopieren und von dort aus kann ich dann die .m2ts Dateien auch öffnen und mit Media Player Classic Wiedergeben, nur hab ich dann leider keinen Ton :D

 

Wenn ich die BluRay Files mit ShowTime von der HDD versuche Wiederzugeben als BluRay dann passiert das gleiche wie wenn ich die Wiedergabe direkt von der BluRay versuche, geht also auch net.

 

Der Regionalcode in der Playersoftware stand immer auf A (USA) kann also auch nicht der Grund für das Problem sein.

 

Da das meine erste BluRay ist hab ich leider auch keine andere zum Testen da, könnte morgen aber zur Not eine aus der Videothek holen, wenn ihr meint dass das was bringt.

 

Was meint ihr stimmt mit der BluRay irgendwas net (kann ja eigentlich auch net sein, denn komplett auf die HDD kopieren konnte ich sie ja) oder woran kann das liegen?

 

Vielen Dank schonmal!

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ne, die Kopie auf der HDD ist definitv komplett entschlüsselt (mit AnyDVD HD) hab das nochmal probiert wenn ich bei Media Player Classic nen anderen Audio Decoder auswähle hab ich auch Ton, nur kommt dann leider nur noch Stereo bei meinem Digitalverstärker an statt DTS aber das ist ja eh alles nur Probiererei :)

 

Hab jetzte gerade nochmal aus der Videothek eine andere BluRay zum Testen geholt (Jumper) und die ging auf Anhieb und das obwohl die Region B hat und mein Softwareplayer auf A steht, also funktioniert AnyDVD HD bestens. Also liegts bei der Miley Konzert BluRay auch bestimmt net am Regionalcode.

 

Ich hab jetzt aber gerade die Option bei bei AnyDVD HD enddeckt um die beschränkten Benutzeroperationen zu entfernen, damit müsste ich dann mit etwas Glück bei meiner "Problem-BluRay" das Menü übersprigen und gleich zum Konzert springen können.

 

Aber scheinbar macht die BluRay auch nur am PC Probleme, denn wenn sie in Standalone Playern und der PS3 auch net laufen würde hätte ich da über Google bestimmt schon was gefunden.

 

Danke

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und immer daran denken, dass der Ländercode bis zu "Selbstzerstörung" des BR-Disk-Laufwerkes,

nur max. fünfmal umgestellt werden darf (kein Rücksetzen und auch keine Reparatur möglich)! :)

 

was ein dermassen dumme regelung ist :D afaik gibts da ja auch noch keine restter wie bei dvd laufwerken, was mit der zeit aber bestimmt auch kommen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir ein LG GGC-H20L Retail mit PowerDVD 7.3 OEM (Online-Update auf Ultra-Vollversion) mit "Spider-Man 3" (Film- und Bonus-BR-Disk) für 99,- geleistet (es war das Letze aus einer Medimax-Aktion, heute kostet es wieder 129,-, also Nachfrage zwecklos) und kann dadurch etwas mehr berichten.

Ich habe PowerDVD 8.0 Ultra, was im Vista auch keine Probleme macht, aber im XP-MCE nur Pixelmatch hervorbrachte. Mit PowerDVD 7.3 hat XP keine Probleme, auch bei dem selben Codec Pack (Vista Codec 4.7.3).

Aber nur einfach BR-Disk rein und los geht es, kann man vergessen. Das dauert schon einmal 30 und mehr Sekunden bis nach Check aller Kopierschutzmaßnahem die erste Fehlermeldung kommt, wie "inkompatibler Grafiktreiber..." oder "Verwenden sie ... nicht die Funktion Dualer Monitor (Clone-Modus).... Dabei habe ich mir für BR-Disk extra eine ATI HD3650 und PowerDVD-Ultra zugelegt. Auch "Cyberlink Advisor" meckert den Grafikkartentreiber und ein nicht HDCP-konformes Display (SONY 32 LCD über DVI/HDMI?) an. :)

Wenn ich nun aber im ATI-CCC den LCD-TV als Hauptanzeige nehme und den TFT-Monitor deaktiviere, habe ich keine Fehlermeldung im "Advisor" und ich kann mir "SpiderMan 3" in super Qualität anschauen, wobei ich subjektiv das Bild im Vista mit P-DVD 8 noch etwas "knackiger" finde.

Sollte also bei Blu ray-Disk irgendein aktueller Titel nicht gleich oder gar nicht laufen, ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf den Kopierschutz zurückzuführen (HDCP ist da besonders pingelig).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die BluRay so wie sie ist war ums Verrecken net zum laufen zu bekommen ich hab jetzt aber trotzdem alles anschauen können dank einiger Bastelei :D

 

So hab ichs geschafft:

 

-Mit AnyDVD HD die ganze BluRay auf die HDD gerippt

 

-Mit BDedit und durch Wiedergabe der einzelnen .m2ts Files mit PowerDVD im Dateimodus rausgefunden dass Playlist 2 der erste Trailer / Hinweis, Playlist 0 das Konzert in 2D und Playlist 1 das Konzert in 3D ist

 

-2 neue BluRay Ordner gebastelt in denen ich je einmal Playlist 2 durch 0 (für die 2D Version) und einmal Playlist 2 durch 1 (für die 3D Version) ersetzt hab. Aus beiden BluRay Ordnern hab ich alle anderen m2ts Files (bis auf die die jeweils das Konzert beinhaltet) gelöscht um Speicherplatz zu sparen

 

-Aus diesen BluRay Ordnern hab ich dann mit ImgBurn jeweils ein .iso Image gemacht wenn ich dieses jetzt in ein virtuelles Laufwerk mounte kann ich davon mit PowerDVD die jeweilige Version des Konzertes sehen :D Es stehen auch alle Tonspuren (inkl. DTS) zur Verfügung :D

 

Die Extras kann ich durch direkte Wiedergabe der entsprechenden m2ts Files mit PowerDVD anschauen, da diese "nur" DolbyDigital bzw. Stereo Ton haben funktionieren diese auch im Dateimodus mit PowerDVD einwandfrei.

 

Das einzige was bei dieser Methode verloren gegangen ist ist der Singalong-Mode :)

 

Aber damit kann ich erstmal leben!

 

Ich werde aber denk trotzdem mal bei Disney anrufen und denen das Problem (natürlich nicht meine nicht ganz legale Notlösung :D ) schildern, damit die dann veranlassen können dass da evtl. von Seiten der Softwarehersteller was gegen dieses Problem gemacht wird.

 

Evtl. kann ich dann ja in ein paar Wochen meine Notfallkopie auf der HDD löschen und dann richtig direkt von der BluRay schauen, denn im Moment kostet mich der Spass 42 GB auf der HDD während das Original nicht nutzbar im Schrank liegt :D

 

Danke

 

mfg

 

karlmueller

 

p.s. das HDCP Problem lässt sich mit AnyDVD HD sehr ellegant umgehen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Programm kann ich zwar auf dem PC-Monitor (DVI ohne HDCP) den Film ansehen und auch andere "schöne" Sachen machen (ich weiß gar nicht ob ich das überhaupt darf :D ). Auch die Fehlermeldungen bei PowerDVD sind weg, aber mein Dual-Monitor-Problem bleibt, denn auf dem TV habe ich nur den Ton und kein Bild bzw. schwarzes Bild mit 720p/1080i. Der Ton kommt aus dem TV (über HDMI) und das Bild habe ich auf dem TFT. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...