Jump to content

Aquarium Freunde hier ?


magix

Empfohlene Beiträge

Hi ,

 

hätte mal paar Fragen an Aquarium Experten hier , denke ja das es unter uns auch einige gibt.

 

Hab seit gestern zusätzlich zu den schon vorhandenen Neons noch 5 Panzerwelse bekommen. Jetzt ist mir aufgefallen das diese im Abstand von ca. 30 Sekunden an die Oberfläche schiessen um zu atmen und wieder runter. Danach gegoogelt sagte mir das die wohl eine "Darmatmung" besitzen,was ihnen im Fall eines zu niedrigen Sauerstoffgehalts möglich macht die Luft von der Oberfläche zu holen.

 

Jetzt frage ich mich als ob ich zu wenig O2 im Wasser habe, bzw. wenn zu wenig drinn wäre müsste ich ja auch bei den Neons veränderungen oder Luftschnappen sehen.

 

Das Becken besitzt nur einen Eheim aussenfilter und die Auströmung das gefilterten Wassers ist wegen dem lauten Pläzschern unter Wasser , der Fachmann sagte , das wenn es unter Wasser wäre nicht schlimm ist und trotzdem genug Sauerstoff ins Wasser kommt.

 

Wenn mit dem Wasser oder Sauerstoff was nicht stimmen sollte,dann müsste man es ja eigentlich bei allen Fischen sehen und nicht nur bei den 5 Welsen.

 

 

Vielleicht kann jemand von euch dazu was sagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Hauptanteil an Sauerstoff bekommst Du durch die Pflanzen in das Wasser. Solange es den Neons noch gut geht sehe ich da keine Gefahr. Was macht die Temperatur? Im Moment ist das das groesste Problem, ich kuehle regelmaessig mit Eiswuerfel. Eventuell haben die Welse das Umsetzen noch nicht vertragen, wie hast Du die eingesetzt? Normalerweise sind die unproblematisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die umsetzung war ok , die hatte ich erst ca. 1,5 stunden im beutel im AQ schwimmen.

 

Auch von der Auströmung ist noch ein Loch über der Wasseroberfläche um schwung in die Bude zu bringen und ist damit nicht ganz so laut als wenn alle 8 Löche aufs Wasser plätschern. Pflanzen sind auch mehr wie genug im Wasser , kann eigentlich nur die aktuelle Temperatur sein, trotz Rolladen unten ist das Wasser die letzten Tagen von immer so 25-26 jetzt auf 28 gestiegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

bei mir sind es jetzt schon 31 Grad! Aber kein Problem

bis jetzt Schwimmt alles noch Munter rum!

Hol Dir doch einfach einen Diffusor dann hast Du

genug Sauerstoff im Wasser! Wie gesagt bei

mir selbst bei der Temperatur alles bestens!

Selbst Jungfische (ein paar Feenbarsche haben Junge)

schwimmen Munter rum!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne gute unkomplizierte möglichkeit der kühlung

kann man über verdunstung erreichen

habe ich jedenfalls früher so gemacht

deckel runter nicht zu kleinen ventilator auf die wasseroberfläche ausrichten

man muss dann aber sehr viel wasser nachfüllen

welches aber weiter zu kühlung beiträgt wenn kaltes benutzt wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hol Dir doch einfach einen Diffusor dann hast Du

genug Sauerstoff im Wasser!

 

Problem bei jeglicher Lufteinströmung, egal ob Diffusor oder Sprudelstein mit Luftpumpe, das Wasser kann nur eine bestimmte Menge Gas binden (um so wärmer, um so weniger), d.h. um zusätzlichen Sauerstoff zu binden, entweicht CO2, was den Pflanzen dann als Nährstoff fehlt.

Ich habe bei meinem Becken (200l) nur eine geringe Oberflächenbewegung durch den Auslauf der Pumpe an der Oberfläche, dünge aber zusätzlich mit CO2. Bei ausreichender Bepflanzung geht es den Fischen gut, wenn es den Pflanzen gut geht... ;)

 

Der Tipp mit dem Ventilator ist übrigens gut!

Macht aber auch "Tropenfeeling" in der Wohnung... :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab heute einen diffusor vom Handel empfohlen bekommen , sieht jetzt auch mit den Welsen sehr gut aus , seit das Teil drinn hängt habe ich keinen mehr hoch kommen sehen ;)

 

Da ist halt nur die Sache mit dem austreibenden CO2 , heisst das das die Pflanzen nicht mehr wachsen oder gehen die ganz kaputt wenn mir dadurch das CO2 abhanden kommt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist halt nur die Sache mit dem austreibenden CO2 , heisst das das die Pflanzen nicht mehr wachsen oder gehen die ganz kaputt wenn mir dadurch das CO2 abhanden kommt ?

 

Es macht natürlich nicht plötzlich einen dumpfen Knall im Aquarium und alle Pflanzen sind hin. ;)

Die Pflanzen sind auch unterschiedlich anspruchsvoll, aber Kümmerwuchs und blasse Verfärbungen sind schon möglich, natürlich nicht von 2 Tagen Diffusoreinsatz.

Einen Diffusor verwendet man ansich nur, zur Sauerstoffzufuhr z.B. bei Erkrankungen im Becken und bei kaum bepflanzten Becken, z.B. beim Besatz mit Barschen (die hauen die Pflanzen ohnehin weg...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Einen Diffusor verwendet man ansich nur, zur Sauerstoffzufuhr z.B. bei Erkrankungen im Becken und bei kaum bepflanzten Becken, z.B. beim Besatz mit Barschen (die hauen die Pflanzen ohnehin weg...)

 

ja das ist wohl war, der Kies wird eigentlich immer von

Rechts nach Links und wieder zurück umgebuddelt!

Aber so sind sie nun mal die Barsche!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...