Jump to content

Analoge Sat Anlage auf Digital umrüsten


Tr!Xx

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe jetzt 3 Jahre bei meiner Freundin gewohnt und dort meine dbox an der Sat-Anlage des Mehrfamilienhauses angeschlossen. Jetzt bin ich wieder zu Hause und ich habe hier eine Schüssel mit vermutlich analogem LNB.

 

Auf dem Sat-Umschalter steht Maspro SST-4. Er hat 4 Ausgänge unten und oben 3 Eingänge 1x 950-2050 MHz 14 V/V, 1x 950-2050 MHz 16 V/H und 1x 47-862 MHz (UHF-VHF). Es gehen 2 Kabel vom jetzigen LNB weg und diese sind an den 950-2050 MHz Eingängen angeschlossen. Der andere Eingang ist frei. Auf allen Ausgängen steht 47-2050 MHz.

 

Es sollen 4 Reciever betrieben werden. 3 Analoge und meine dbox. Momentan ist es so wenn ich meine dbox anschließe geht im SAT-Schalter ein Relais und auf allen anderen Recivern gehen diverse Programm nicht mehr. Meine Dbox hat auf allen Sendern ein Bild. Ziehe ich die dBox wieder ab läuft alles wie normal.

 

Meine Frage lautet nun was muss ich alles austauschen, dass ich digitales Ferneshen sehen kann? Reicht der Tausch des LNB aus oder muss auch der SAT-Umschalter in der Wand getauscht werden?

Können die alten Analogen Reciever auch mit dem zukünftigen digitalen Signal arbeiten?

 

Vielen Dank bereits an dieser Stelle für eure Hilfe

 

Mfg Tr!Xx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Momentan ist es so wenn ich meine dbox anschließe geht im SAT-Schalter ein Relais und auf allen anderen Recivern gehen diverse Programm nicht mehr. Meine Dbox hat auf allen Sendern ein Bild.

 

Geniale Lösung... :wacko:

Da hat dann wohl ein "Scherzbold" ein digitaltaugliches Twin-LNB mit einem "analogen" Multischalter kombiniert.

 

Billigste, aber nicht erweiterbare Lösung, den Multschalter ganz raus und ein Quattro-Switch-LNB (Quad-LNB) an die Schüssel, 4 neue Kabel nach drinnen und an die vorhandenen Ableitungen anschliessen.

 

Besser, aber teurer, Quattro-LNB, auch 4 Leitungen neu und neuer Multischalter 4(5)/4, bzw, falls ohne Erweiterungen anstehen, ggf gleich als 4(5)/8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment, eins kapier ich nicht ganz. Die dBox ist doch ein digitaler Sat-Reciever?! Als ich die Kiste angeschlossen hab konnte ich ja alle Programme empfangen. Alle Sender waren helle. Das müsste doch eigentlich heißen das der Empfang doch digitaler Natur ist.

 

Als der Multischalter hat 3 belegte Ausgänge (Küche, Wohnzimmer, und ein Zimmer im 2ten Stock). Ein Anschluss ist frei. Von diesem freien Anschluss gehe ich vom Multischalter direkt auf meinen Reciever. Ich habe gerade noch einen alten Reciever (nicht digital denk ich) an dem Anschluss getestet. Das selbe Problem. In der Küche sind die Kanäle weg.

 

Kann mir einer bitte erklären wieso???

 

Mfg Tr!Xx

 

Edit: Hab das Quote übersehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geniale Lösung... :)

...4 neue Kabel nach drinnen und an die vorhandenen Ableitungen anschliessen.

..auch 4 Leitungen neu

...wird wohl kaum an den Strippen liegen,

wäre neu das es Analoge und Digitale Antenenkabel gibt! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wird wohl kaum an den Strippen liegen,

wäre neu das es Analoge und Digitale Antenenkabel gibt! :wacko:

 

Harrr!

 

Nee, aber wenn die Anlage entsprechend alt ist, sind die Kabel auch alt, sprich ggf. schon etwas verwittert und vorallem mit einem schlechten Schirmungsmaß. Da ohnehin 2 Strippen fehlen ist es eigendlich naheliegend die anderen beiden mit auszuwechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Harrr!

 

Nee, aber wenn die Anlage entsprechend alt ist, sind die Kabel auch alt, sprich ggf. schon etwas verwittert und vorallem mit einem schlechten Schirmungsmaß. Da ohnehin 2 Strippen fehlen ist es eigendlich naheliegend die anderen beiden mit auszuwechseln.

...selbst das ist nur vermutung!

ist an der Verkabelung ja leicht zu überprüfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Harrr!

 

Nee, aber wenn die Anlage entsprechend alt ist, sind die Kabel auch alt, sprich ggf. schon etwas verwittert...

und das ist nicht zu erkennen?

wenn verwittert, dann evtl. (im außen bereich) am LNB.

deshalb muß er ja nicht die komplette Anlage neu installieren.

(War auch nicht böse gemeint, sollte nur ein Hinweis sein) :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und das ist nicht zu erkennen?

wenn verwittert, dann evtl. (im außen bereich) am LNB.

deshalb muß er ja nicht die komplette Anlage neu installieren.

(War auch nicht böse gemeint, sollte nur ein Hinweis sein) :wacko:

 

Es ging mir doch auch nicht um "die ganze Anlage", sondern nur um den Kabelweg vom LNB bis zum MS, wobei er am LNB ohnehin arbeiten muss (austauschen) und genau dort fehlen bei digitaler Umrüstung ohnehin 2 Kabel... und natürlich, neuwertige Kabel auszutauschen wäre Quatsch, nur wäre dann die Anlage, das unterstelle ich jetzt mal, nicht min. 10-15 Jahre alt, danach habe zumindest ich, keine "analogen" Anlagen mehr beim Kunden hinterlassen. Und dass da jetzt offensichtlich ein Twin-Universal-LNB sitzt, würde ich so deuten, dass das original verbaute LNB irgenwann sein Dasein beendet hat und ausgetauscht wurde, denn dass da wirklich jemand eine Anlage nachträglich mit einem "analogen" MS aufgewertet hat, mag ich nicht glauben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...