Jump to content

Schilkröte / Hilfe


soldier

Empfohlene Beiträge

hallo keywelter

 

hier ein ungewöhnliches Thema,

aber vielleicht gibts hier ja auch ein paar Schildkröten Cracks

 

meine Frau schrieb in einem anderen Forum für Reptilien

folgendes

 

"Hallo

Ich habe 3 griechische Landschildkröten. Die jüngste macht mir seit dem Winterschlaf sorgen. Sie ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Sie hat das erste mal überwintert.

Als sie wach geworden ist, hat sie 2 , 3 Tage gefressen. Dann wurde es etwas kälter draußen und seit dem rührt sie kein Futter mehr an. Sie trinkt seit 3 Tagen unheimlich viel, auch saugt sie ihre Tomate mehr aus, als das sie sie frißt. Ich nehme an, daß es ihr an Flüssigkeit gefehlt haben könnte. Aber trotz allem frißt sie nicht. Auch die J B L Sticks mag sie nicht, obwohl sie mal ganz scharf drauf war.Stuhlgang hat sie auch nicht, wenigstens hab ich nichts bemerkt. Ich hab Angst, daß sie mir eingeht, weil sie sonst so aktiv war und sich jetzt kaum noch bewegt.

 

Danke "

 

Leider ist auf diesem Forum nicht viel los

 

Also bitte helft uns

gruss soldier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht sehr nach Verstopfung oder gar einer infektion der Darmwege aus ( ohne jetzt mal auf den analkater verweisen zu wollen :lol: )

 

*edit

 

es kann natürlich auch sein das sie nach dem ersten winterschlaf Ihre Nährstoffe erstmal aus den "Flüssigkeiten" entnimmt! ich meine mal gehört zuhaben das sich der Magen der während des Winterschlafes sich verändert erstmal wieder daran gewöhnen muss.. ( klingt logisch denn es ist erst ihr erster winterschlaf gewesen!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Lass sofort den Kot auf Parasiten untersuchen!...Google mal nach "Tierarzt + Schildkröte" da solltest du geeignete Tierärzte finden.

 

Wie hat die SK überwintert? Wenn du sie im Kühlschrank hattest hoffe ich das sie bei der für sie geeigneten Temperatur und Feuchtigkeit drin war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab irgendwo auf dem Grundstück noch Schnappschildkröten....

Waren mal vier, aber die vierte lässt sich nicht mehr blicken.

Eigentlich weiß ich auch gar nicht, ob es noch drei sind, denn früher habe ich meine

Hunde losgeschickt zum suchen. Die haben mir dann alle gebracht ! :lol:

 

Nachdem der Blonde allerdings in die Nase gebissen wurde, sucht der nicht mehr und

der Braune weigert sich dann aus Solidarität auch. Ehrlich gesagt glaube ich, dass er nur Schiss hat.

 

Was will ich eigentlich sagen ?

Ach ja...als ich sie (die Schildkröten) bekommen habe, hatte ich das Bedürfnis mich zu informieren

und hatte in Bezug auf Landschildkröten mal gelesen, dass man sie die ersten 2-3 Jahre nicht überwintern

lassen soll. Und anschließend auch langsam dran gewöhnen soll, bis sie irgendwann die volle Zeit im Schlaf

auch überstehen.

 

Vielleicht war das einfach zu früh mit dem kompletten Programm. :lol:

 

Auf jeden Fall Gandals Rat befolgen und einen Tierarzt aufsuchen, der auch Reptilien behandelt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selber zwei Landschildkröten.

Als kleiner Tipp: Nachdem Winterschlaf hilft ein Bad in lauwarmen Wasser mit 1 Teelöffel Kochsalz. Das Salzwasser regt den Darm nach der langen Ruhepause an. Ruhig 30 Minuten baden lassen. Achte darauf, dass das Wasser nicht kalt wird.

 

Und überhaupt kein Winterschlaf ist keine Lösung, da die Schildkröten auf Dauer agressiv werden.

 

Viel Erfolg

 

 

 

 

hallo zusammen

 

danke schon mal für die Tips und Ideen,

 

wir werden sicherheitshalber den Tierarzt aufsuchen !

 

werde euch dann mal informieren,

 

ob etwas festgestellt worden ist

 

gruss soldier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

@jt-kirk

 

zu deinem Tipp: Das machen wir auch, immer nach den Winterschlaf baden, auch wird auf die Temperatur geachtet,

da ja noch zwei Schildkröten im Besitz sind, die eine ist schon 25 Jahre alt, wissen wir schon einiges, aber wohl noch nicht alles.

 

Mit dem Kochsalz, das werden wir uns mal merken.

 

 

@ an alle

 

Nachdem Besuch beim Tierazrt wurde festgestellt, das die kleine wohl nach dem Winterschlaf falsch behandelt worden ist,

und zwar sollte man die Schildkröten gem Tierarzt nach dem Winterschlaf unter der Wärmelampe richtig aufheizen, damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt, das haben wir aber nicht gemacht und somit hat die Schildkröte wohl nicht genug Nahrung aufgenommen, weil der Kreislauf ja nicht in Schwung kam, und nach 3 Tagen hat sich sich garnicht mehr bewegt, weil sie da mittlerweile zu schwach war !

 

Das war die Diagnose ! Ob sie es schafft bleibt abzuwarten.

 

Wie gesagt man lernt nie aus !

 

Gruss soldier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

vielen Dank auch von mir für die Tipps.

 

Ich hatte auch mal zwei Schildkröten.... die eine Schildkröte hat den Winterschlaf nicht überlebt :lol:.... Die andere komischerweise schon. Seit dem ich schlechte Erfahrungen mit dem Winterschlaf gemacht habe, hab ich meine andere Schildkröte nicht mehr eingewintert. Bislang machts ihr nichts aus!

 

Mal ne Frage zu der Beleuchtung.... Was für Lampen setzt ihr denn ein? Ich habe einen 100Watt Spot-Strahler im Einsatz.....

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@El Tonno

 

nachdem wir den Tierarzt besucht hatten, hat er uns mitgeteilt das so Temperaturen um die 50 Grad vorhanden sein sollten, also denke ich je mehr Watt desto mehr Wärme, desto weiter die Wärmequelle entfernen, spezifische Lampen nehmen wir garnicht,

 

und sobald die Temperaturen es zulassen, wie zur Zeit, sind die Schildkröten im Freigehege unterwegs

 

gruss soldier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Hallo

 

ich danke nochmals allen, die versucht haben uns zu unterstützen mit ein paar Tips

 

doch leider ist die Schildkröte eingegangen; gem Tierarzt - > Nierenprobleme

 

Die Chancen standen 50 / 50

 

gruss soldier

 

 

das tut mir leid!

Konnte zwar an Tipps nichts beisteuern, aber wenn ein Tier stirbt ist das immer mies. Egal wie klein es ist.

Habe das vor 4 Wochen noch mit einem unserer Wellensittiche durchgemacht.

 

croonie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...