Jump to content

VLC und 16:9 ??


maddoccc

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

das Problem ist hier schon öffters angesprochen worden nur nie zum Ende gekommen.

 

Ich habe einen 16:9 TV und das Problem das beim Streamen mit dem VLC das Bild in die Höhe gestreckt wird wenn es zu schmal ist für den TV Bildschirm.

 

Eine Lösung hier gab es schon den VLC mit folgenden Werten zu starten.

 

C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe --extraintf=http --sout-transcode-canvas-aspect="16:9" --sout-transcode-canvas-width=352 --sout-transcode-canvas-height=576 --sout-transcode-fps=25.0000

 

Damit bekommt man zwar ein im Seitenverhältnis passendes ungestrecktes 16:9 Bild welches aber nur halb so groß ist wie der TV Bildschirm. Ein ändern der Werte --sout-transcode-canvas-width=352 und --sout-transcode-canvas-height=576 bewirkt nur das das Bild grün wird.

 

Hat jemand dafür schon eine Lösung gefunden oder kann mir weiter helfen? Bin für jeden Tipp dankbar denn langsam macht es keinen Spaß mehr jeden Film der nicht genau 16:9 ist erst zu Brennen um ihn anschauen zu können.

 

Gruß Maddoccc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo maddoccc,

du hast eine Dbox, das sehe ich in deinem Profil und möchtest das Bild mit JtG oder yWeb mit Live-TV und VLC auf einen an deinem PC angeschlossenen 16:9 LCD-TV oder vielleicht einen 16:10 Breitbild PC-Monitor anschauen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee annersrum. Ich möchte einen Film, den ich auf Festplatte im PC habe, mit Hilfe des VLC über die D-Box 2 auf meinem 16:9 Röhren - Wohnzimmer TV anschauen. Also auf der Box D-Box Menü - Movieplayer - Datei via VLC wählen.

 

Gruß Maddoccc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Respekt! Streamen über WLAN-Client (Repeater geht schon gar nicht) ohne Ruckler und Abrüche, da kannst du doch zufrieden sein, dass das so gut läuft! Das kleine 16:9-Problem fällt doch da kaum noch auf! :huh:

Du hast bei den Dbox Video-Einstellungen das Bildschirmformat auf "Automatisch" und auch beim KW-Image mit den "Bildschirmmasken" und der "Bildformatumschaltung" alles probiert!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur aufnehmen von der D-Box zum PC funktioniert nicht. Dafür ist es dann auf jeden Fall zu langsam aber dafür gibts dann ein Netzwerkkabel welches ich mir mal Quer durchs Wohnzimmer gezogen hatte. Also ich kann solche gestreckten Köpfe die schon halben Aliens ähnlich sehen net schauen. Da versaut man sich den ganzen Film mit.

Format - Einstellungen in der Box alles schon probiert.

 

Sieht dann so aus:

 

Normal

 

aa1.jpg

 

Mit VLC Stream

 

aa2.jpg

 

Dat Nervt doch. Je nach Film kann es noch mehr verzerren.

 

Gruß Maddoccc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute zum Ersten Mal den Movie-Player der Dbox aktiviert (Auflösung 704x576), VLC gestartet (mit vlc.exe --extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25.0000 --http-caching=32192 oder einfach vlc.exe und Port 8080 eingetragen) und dann alte 4:3 und 16:9 Dbox2-Testaufnahmen von JtG mit WinGrab und VLC über LAN abgespielt. Außer einem Tonversatz habe ich keine Probleme. Beim Start der ersten Videos hatte ich kurz das von dir oben beschriebene zu kleine Bild, was die Dbox mit folgender Einstellung auf "Normal" angepasst hat:

dboxvideouw8.jpg

Edit:

Fernseher (32" LCD) steht auf "Wide", nicht Auto, Zoom, Smart, 16:9 oder so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Start der ersten Videos hatte ich kurz das von dir oben beschriebene zu kleine Bild, was die Dbox mit folgender Einstellung auf "Normal" angepasst hat:
Was meinst du mit "Normal" ?

 

Am Fernseher selber, habe auch nen 32", kann ich einstellen was ich will. Das ändert an der Verzerrung rein garnix. Ich probiere jetzt mal deine Startparameter aus..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:huh::(;)B):D

WOW ich habs jetzt. Das ich das noch erleben darf. Wiel lange habe ich mich mit dem rotz herum geschlagen.

 

Dieser kleine Hinweis von dir "(Auflösung 704x576)" war die Lösung des Problems. Hatte mal in irgend einem D-Box Board gelesen das die Standartauflösung von 352x288 völlig OK ist und somit habe ich diese bei der Problemsuche völlig außer Acht gelassen.

 

Vielen Dank dafür an dich. Freu

:D:P:D:P:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...