Jump to content

dbox2 verbindung


pit1896

Empfohlene Beiträge

Hallo,

erstmal noch frohe Ostern, verbunden mit folgender Frage, die ich schon einmal im letzten Jahr stellte. Möchte eine direkte

Verbindung zwischen einer dbox2 und einem Laptop herstellen und zwar ohne Netzwerkanbindung. Ich hatte schon einige

Tip's von Euch erhalten, aber irgendwie haut's nicht hin.

Habe eine Ip im Laptop eingerichtet ( unter Lanverbindungen ) und diese der Box angepasst. Crosskabel rein und nichts

passiert.

Begehe ich noch einen Denkfehler oder was läuft da schief.

Für nützliche Hilfe aus unserer Reihe wäre ich sehr dankbar.

Es grüsst Euch, Pit1896 ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Pit1896

füll das mal aus. dann kann man auch was dazu sagen

BOX DHCP (an/aus):

BOX IP-Adresse:

BOX Netzmaske:

BOX Broadcast:

BOX Standard Gateway:

BOX Namesserver:

 

RECHNER DHCP (an/aus):

RECHNER IP-Adresse:

RECHNER Subnetzmaske:

RECHNER Standardgateway:

RECHNER Bevorzugter DNS-Server:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo pit1896,

hier ein Beispiel für dein Problem:

 

Direktverbindung vom PC zur Dbox (FTP, Streaming, yWeb...) ohne Switch, Router oder Internet mit Crossover Netzwerkkabel:

 

1. LAN-Karte mit Dbox über Crossover-Kabel (http://de.wikipedia.org/wiki/Crosskabel) verbinden:

- IP-Adresse: 192.168.0.1

- Subnetzmaske: 255.255.255.0

- Standardgateway:

- DNS-Server:

- Eigenschaften von Netzwerkverbindung-->Erweitert-->Gemeinsame Internetnutzung (ICS): Aus

- Gerätemanager-->Netzwerkadapter-->Netzwerkkarte-->Eigenschaften-->Erweitert: Halbduplex 10 MB/s

- Verbindung steht: Eine Netzwerkkarten LED leuchtet (bei Datenverkehr blinkende LED)

- Keine Netzwerkkarten-LED leuchtet = Falsches Kabel (LAN statt Crossover)

- Die zweite LED (100 MB/s-Anzeige) leuchtet = Falsche Übertragungsrate bzw. falsche Einstellungen unter "Erweitert"

Wichtig: Alle benötigten Netzwerkkarten und Verbindungen unter Netzwerkverbindungen bzw. Gerätemanager aktivieren!

Bei IP/DNS Problemen bei den jeweiligen Netzwerkverbindungen "Reparieren" durchlaufen lassen (rechte Maustaste "Reparieren"),

da bekommt man zwar keine Erfolgsmeldung, es werden aber DNS-Cache, IP-Zuordnung... trotzdem zurückgesetzt. Überprüfung

der Netzwerkeinstellungen an PC/Notebook mit Start-->Programme-->Zubehör-->Eingabeaufforderung: ipconfig /all + Enter.

 

2. Dbox

- DHCP (an/aus): aus

- IP-Adresse: 192.168.0.5

- Netzmaske: 255.255.255.0

- Broadcast: 192.168.0.255

- Standard Gateway: 192.168.0.1

- Namensserver: 192.168.0.1

- Die Dbox Netzwerkeinstellungen vor dem Netzwerktest immer erst zuweisen!

Der Dbox-Netzwerktest pingt nur die eigene IP an. Nach den Einstellungsänderungen kann ein Neustart der Geräte

erforderlich sein oder bei keiner Reaktion auf Änderungen evtl. auch helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

besten Dank allen, die mir bei dieser eigentlich recht einfachen Problemstellung mit Rat und Tat geholfen haben.

Es funzt!!!!!

Hatte alle Einstellungen richtig, musste natürlich nur das Netzwerk vom Notebook abschalten. Das war der Knackpunkt.

Im Grunde simpel die Aktion, aber man erst drauf kommen ;)

Gruss und noch eine gute Woche, Pit1896

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...