Jump to content

Auslagern von Daten auf SD-Karte


Pandemon

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

habe gestern die bestellten Bauteile für eine SD-Kartenerweiterung bekommen, zusammengelötet und angeschlossen.

Danach Treiber geladen, Karte formatiert (ext2) und Verzeichnisse ausgelagert. Es hat alles auf Anhieb geklappt.

 

Bevor ich alles über das Setup-Tool gemacht habe, bin ich nach der Anleitung von @caladon vorgegangen (alles per Hand).

Ich habe aber dabei die Verzeichnisse nicht verschoben sondern nur kopiert. Das Anlegen der Symlinks hat dabei nicht

geklappt. Anscheinend kann man unter Linux kein Symlink anlegen, wenn ein gleichnamiges Verzeichnis existiert.

 

Nun zu meiner Frage:

Mir schwebt vor, die originalen Verzeichnisse die normalerweise auf die Karte verschoben werden, nicht vom Flash zu löschen.

Wenn die Box hochfährt und weder SD-Treiber noch Karte vorhanden ist, sollen die originalen Verzeichnisse wie

/var/bin, /var/keys, usw. benutzt werden und die Symlinks gelöscht werden falls vorhanden. Ist der Treiber geladen und die

Karte vorhanden und gemountet, dann sollten die originalen Verzeichnisse eventuell umbenannt werden und die Symlinks

erstellt werden die zu der Karte verweisen.

 

Grund hierfür ist die Tatsache, das die originalen Verzeichnisse nicht vorhanden sind wenn die Karte fehlt.

 

Was passiert denn, wenn die Box hochfährt und keine der Symlinks funktioniert weil z.B. keine Karte vorhanden ist?

Fährt sie dann nicht hoch, oder gibt es dann andere Probleme?

 

Ich denke mir das läßt sich nur mit Script lösen, wenn die Box hochfährt. Habe leider keine Ahnung wie man das Script

dafür schreibt.

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert denn, wenn die Box hochfährt und keine der Symlinks funktioniert weil z.B. keine Karte vorhanden ist?

Fährt sie dann nicht hoch, oder gibt es dann andere Probleme?

 

 

Es gibt Probleme. Habe gerade festgestellt, nachdem ich die Karte entfernt habe, das fast sämtliche Plugins aus

dem Features Menü fehlen. Ist ja auch klar, können nicht gefunden werden. Im ersten Moment dachte ich,

"Oh, gibt es eine neues Menü was ich noch nicht kenne".

 

Wie könnte man das Problemchen lösen? Wie sieht das Scriptmäßig aus?

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich nun die Bauteile zusammengebaut habe und alles wie gesagt auf Anhieb lief, möchte

ich nun euch meine Kreation vorstellen. Alles schön Kompakt.

 

Bild1:

 

sdcard1ay1.jpg

 

 

Bild2:

sdcard2vi1.jpg

 

 

War schon etwas friemelei den Fädeldraht an die SD-Kontakte und an die Stiftleiste festzulöten, aber es hat alles wunderbar

geklappt. Nachdem ich alles festgelötet hatte, habe ich alles nochmal durchgeprüft und dann mit Heißkleber fixiert und dabei

gehofft das alles noch heile bleibt.

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun zu meiner Frage:

Mir schwebt vor, die originalen Verzeichnisse die normalerweise auf die Karte verschoben werden, nicht vom Flash zu löschen.

Wenn die Box hochfährt und weder SD-Treiber noch Karte vorhanden ist, sollen die originalen Verzeichnisse wie

/var/bin, /var/keys, usw. benutzt werden und die Symlinks gelöscht werden falls vorhanden. Ist der Treiber geladen und die

Karte vorhanden und gemountet, dann sollten die originalen Verzeichnisse eventuell umbenannt werden und die Symlinks

erstellt werden die zu der Karte verweisen.

 

Grund hierfür ist die Tatsache, das die originalen Verzeichnisse nicht vorhanden sind wenn die Karte fehlt.

 

Natürlich fehlen die Verzeichnisse, ist doch Sinn der Sache... nur so wird Platz im Flash gespart.

Dein Umbau sieht mir doch sehr danach aus das die Karte FEST in die Box kommt, warum sollte dann die Karte fehlen?

 

Was passiert denn, wenn die Box hochfährt und keine der Symlinks funktioniert weil z.B. keine Karte vorhanden ist?

Fährt sie dann nicht hoch, oder gibt es dann andere Probleme?

 

Gibt keine großen Probleme...

Die ausgelagerten Plugins, Emus und weiß der Geier sind natürlich nicht vorhanden, normales FTA schauen ist

aber wie immer möglich.

 

Ich denke mir das läßt sich nur mit Script lösen, wenn die Box hochfährt. Habe leider keine Ahnung wie man das Script

dafür schreibt.

 

Das denke ich auch.

Der Sinn des Scriptes erschliesst sich mir aber nur geringfügig.... (und ich hab auch keine Ahnung wie man das Script schreibt ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eigentlich war mein letzter Post nur zur Darstellung der steckbaren SD-Karte, ohne Kabel gedacht.

Ich hätte jetzt nicht erwartet das auf den ersten Post geantwortet wird. Nun gut.

 

Natürlich fehlen die Verzeichnisse, ist doch Sinn der Sache... nur so wird Platz im Flash gespart.

 

Beim Flashen des Images sind normalerweise nur ca. 50% des var-Bereiches belegt. Für den normalen Betrieb der Box

ist alle mal genug Flash frei für Einstellungen und was die Box sonst noch so im Flash ablegt frei. Man kann sich nun

darüber streiten ob noch mehr freier var-Speicher sinnvoll ist.

 

 

Dein Umbau sieht mir doch sehr danach aus das die Karte FEST in die Box kommt, warum sollte dann die Karte fehlen?

 

Die Karte sollte nur als Erweiterung für systembedingte Dateien dienen, wie Emu's, Plugins, Spiele, Configs, u.s.w.

Sie sollte somit auch fest installiert in der Box bleiben. Warum herausnehmbar über FTP kommt man ja eh dran?

 

Was passiert jedoch mit einer Karte die den Geist aufgibt? Sie ist zwar drin kann aber nicht angesprochen werden

und wird denke ich beim Starten als nicht vorhanden genommen.

 

 

Die ausgelagerten Plugins, Emus und weiß der Geier sind natürlich nicht vorhanden, normales FTA schauen ist

aber wie immer möglich.

 

Natürlich ist FTA noch möglich. Nur wenn sämtliche Plugins aus dem Features-Menü (eventuell noch andere Sachen)

fehlen nur weil die Karte defekt geworden ist, ist es meiner ansicht nach ein unschönes Manko das nicht sein muss.

 

 

Wenn man Besitzer dieser Box mit SD-Karte ist, ist es kein Problem. Bei einem Kartendefekt schnappt sich mal eben

den Schraubenzieher und ersetzt die Karte (falls Ersatz da ist).

Wenn man aber für einen technisch unversierten Kumpel eine Erweiterung eingebaut hat, der dazu einige der Plugins

sehr oft nutzt, ist ein Ausfall mit Sicherheit nicht so angenehm.

 

 

Gruß

Pandemon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, wenn man keinen Plan von der Materie hat ist ein Ausfall der Karte natürlich unangenehm...

 

Ich behaupte jetzt aber einfach mal, ohne vom programmieren usw Ahnung zu haben, daß das von

dir "gewollte" Script eine miserable Aufwand/Nutzen Bilanz hat.

Vielleicht täusche ich mich da aber auch ;)

 

Und mal von der anderen Seite betrachtet... wie oft geht so eine SD-Karte mal kaputt?

Meinen ersten SD-Karten Umbau habe ich mit einer 64MB Karte gemacht welche ich

seit ca. 6 Jahre besitze und diese Karte wurde in den ersten Jahren auch übelst

strapaziert. (war in einer Digi-Cam mit der ich tausende von Bildern gemacht habe).

 

Also ganz ehrlich, ich "brauche" meine Karte auch, aber ein solches Script halte ich

für überflüssig...

 

 

Welches Problem ich allerdings habe, die SD-Karte wird beim hochfahren nicht immer erkannt.

1x resetten und sie läuft.

Ist sporadisch und ich kann kein Muster erkennen wann/wieso/weshalb die Karte ab und denn

nicht erkannt wird.

 

Evtl. kennt da ja jmd das Problem. (Nur die Sagem hat dieses Prob).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...