Jump to content

Nokia 2xI Bmon1.0 - kein tftp transfer der ppcboot oder minflsh


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem KLEINEM GROSSEM Problem helfen.

Ich versuche nun schon seit gestern diese sch... Nokia Box innen Debug zu prügeln. Leider absolut ohne Erfolg.

 

Ich erhalte kein Reset... im Display (ppcboot - Methode)

Die Box startet normal durch (minflash - Methode)

 

Mir kommt es so vor, als würde die Box keine IP annehmen.

Im Hintergrund lasse ich nen ping auf die Box laufen. Kein Pong kommt zurück.

Im Bootmanager-Log steht nur, dass die Antwort auf den BootP-Request gesendet wurde. Es findet also keinerlei tftp-Verkehr zwischen Box und PC statt. Firewall usw. sind aus.

 

Ich habe das MediaSensing ausgeschaltet, auf 10 HAlfDuplex gestellt, ne feste IP vergeben, die Daumen gedrückt, meine Freundin auf Start drücken lassen, doch es passiert nix.

 

Ich halte mich strikt an die Anleitungen, wirklich strikt. Aber es will einfach nicht. Ich habe nun 4 Rechner ausprobiert, alle haben neue Netzwertreiber erhalten, alle Com Einstellungen wurden angepasst. Ich habe mit Crossover getestet, mit Switch und Patchkabeln. Eigentlich habe ich alles probiert, was ich hier im forum und woanders im Netz gefunden habe. Ich habe die ppcboot von dietmar genommen, und die vom TuxboxWiki

 

Kein RESET...

 

Ihr braucht mir wirklich keinen Link auf ne Anleitung zu schicken, suchen kann ich und HAB ich.

Kennt vllt jemand das Problem, dass die Box keine IP bekommt? Habe auch schon andere tftp tools benutzt, ebenfalls ohne erfolg.

 

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr ne Idee habt, denn langsam bin ich nicht mehr nur grantig. Hab mich schon bei dem Gedanken erwicht einfach draufzutreten

 

Noch was, habe mit meinem Equip bereits ne SAGEM mit 1.2er und ne Nokia mit 1.2 innen Debug bekommen, hat keine 2Minuten gedauert. Ich würde die ppcboot methode bevorzugen, falls wir uns darauf einigen könnten.

 

3Rechner haben keinen Multicore. Habe schon einen Rechner für den Com Terminal benutzt (also nur die RS232 angeschlossen) und einen anderen Rechner für den tftp Server. Ging leider auch nicht!!

 

Noch was vergessen, alle anderen Netzwerkadapter sind selbstverfreilicht aus!

Konnte es nicht lassen, hab meinen SAGEM abgebaut und mal angeklemmt. Die erhält sofort die ppcboot per tftp. Ist aber schon im DEBUG, weiß grad nich, ob das den unterschied ausmacht. Bin aber dennoch sprachlos.

 

LOG:

---------------------

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Request from 00:50:9C:18:F7:65 (assuming that this is DBox).

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.200 with MAC 00:50:9C:18:F7:65

BootP> Answer sent!

-----------------------LOG ENDE und Box fährt normal hoch

 

Hab natürlich alles auf c:\dbox liegen.

PC-IP: 192.168.1.5 255.255.255.0

BootMan-dBox-IP: 192.168.1.6

RARP: aus

Com: Port 1 mit 9600 baud

BootP/Tftp: an (ppcboot liegt in c:\dbox\ ohne .txt endung)

Firewall: benutze extra Win2k

Virenscanner: deinstalliert

 

Bitte helft mir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LOG:

---------------------

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Request from 00:50:9C:18:F7:65 (assuming that this is DBox).

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.200 with MAC 00:50:9C:18:F7:65

BootP> Answer sent!

-----------------------LOG ENDE und Box fährt normal hoch

 

Hab natürlich alles auf c:\dbox liegen.

PC-IP: 192.168.1.5 255.255.255.0

BootMan-dBox-IP: 192.168.1.6

RARP: aus

Com: Port 1 mit 9600 baud

BootP/Tftp: an (ppcboot liegt in c:\dbox\ ohne .txt endung)

Firewall: benutze extra Win2k

Virenscanner: deinstalliert

 

Bitte helft mir!

 

MMh schwer, möglichkeit A: Schließ mal deine dbox an dein Netzwerk und dann nimmst du dieses Proggi (Freeware) Look@Lan>KLICK. Dort schaust du mal ob deine dbox im Netzwerk gefunden wird, wenn nicht Netzwerkkarte von box defekt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab während der gesamten Zeit nen ping auf die Box laufen lassen, kam leider nix zurück. Werde Look@lan aber mal testen, nur die zeitspanne wird zu kurz sein, befürchte ich. Da look@lan ja ja nen broadcast sendet und der dauert ein wenig. Hab aber höchstens 3-5sec. in denen die Box vom Bootp gelenkt wird.

Die MAc kommt allerdings zurück, das wundert mich am meisten. Demnach sollte doch alles mim Netzwerk i.O. sein, oder seh ich das falsch.

 

Aber vielen Dank, für deinen Tipp, probier ich jetzt mal flott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab während der gesamten Zeit nen ping auf die Box laufen lassen, kam leider nix zurück. Werde Look@lan aber mal testen, nur die zeitspanne wird zu kurz sein, befürchte ich. Da look@lan ja ja nen broadcast sendet und der dauert ein wenig. Hab aber höchstens 3-5sec. in denen die Box vom Bootp gelenkt wird.

Die MAc kommt allerdings zurück, das wundert mich am meisten. Demnach sollte doch alles mim Netzwerk i.O. sein, oder seh ich das falsch.

 

Aber vielen Dank, für deinen Tipp, probier ich jetzt mal flott.

 

Möglichkeit B: Poste mal ein komplettes bootlog, während deine Box hochfährt, vielleicht sieht man ja schon was.

 

edit: Ist deine Originalsoft noch ganz/vorhanden? oder kein System?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die MAc kommt allerdings zurück, das wundert mich am meisten. Demnach sollte doch alles mim Netzwerk i.O. sein, oder seh ich das falsch.

Die Mac Adresse ist nur eine Herstellerkennung, die zeigt zwar, das ein Hardware teil angeschlossen ist, sagt aber nix über ihre Funktionalität aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur MAC: Ah, THx wieder was dazu gelernt.

 

Zu Option A: look@lan findet auch nix.

 

Zu B: Nen Bootlog bekomme ich keinen. Erhält man doch erst, wenn sie im Debug ist, oder? Momentan ist das System wieder futsch vom vielen resetten. Ich habe aber schon mehrmals ne neue Software über Sat ziehen lassen. Ohne Erfolg. Die minflash-Methode hab ich dann öfters getestet, hat sich ja angeboten...

 

Falls dir das weiterhilft: Wenn ich beim resetten Kanal hoch gedrückt halte und mit dem Flashreset den Bootvorgang stoppe, erhalte im Com-Terminal auch Antwort auf den icache. Leider kennt die Box aber keinen setenv ;( Wäre ja zu schön, wenn ich 1.0er mit setenv hätte :rolleyes: -> Wunschdenken!!!

Ich habe auch schon mal "Baud 9600'" und danach "boot net" eingegeben. Habe das irgendwo im Forum gefunden. Soll angeblich die Connection resetten und meiner Netzkarte im Rechner mehr Zeit verschaffen für die Verbindung. Leider wurde auch danach keine ppcboot gezogen, sondern normal gebootet.

 

EDIT: Hab grad tatsächlich versucht deine Signatur zu killen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu B: Nen Bootlog bekomme ich keinen. Erhält man doch erst, wenn sie im Debug ist, oder? Momentan ist das System

 

Nimm mal den easy boot log, liegt im DL Bereich. Einfach nur mit dem Null modem Kabel anschließen und dann box booten lassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war ja soweit richtig...

wenn du sie mit dem flashreset bei booten stopst, und icache funtzt, dann gehts weiter mit "chorus 80000"...

Guck mal bei Dietmar-H...da gibts ein extra prozedere für BMON 1.0 boxen....

 

Wenn allerdings nach chorus XXXX nix mehr passiert mussts doch über miniflash machen....oder ne andere ppcboot nehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenns es mit chorus 800000 weitergeht zieht sie sich keine ppcboot oder minflash. Das ist das problem, steht aber oben ganz ausführlich!

 

Es liegt nicht an den Dateien, schätze ich mal. Ich bae schon ne Menge Dateien ausprobiert, vilmehr liegt es daran, dass kein TFTP Transfer stattfindet!

 

Sorry, aber wie das Prozedere des Freischaltens funzt hab ich verstanden. (Und schon mehrmals erfolgreich angewendet) Es muss ein Problem mit der Box sein. Kann ich irgendwie herausfinden bei ner orig. Soft, ob die Netzwerkarte der Box platt ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...