Jump to content

Empfangsproblem / LNB defekt?


cy_coe

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Ich habe selbst nur ne kleine Schüssel mit 1 LNB, ausgerichtet auf Astra. Mein netter Nachbar hat mich jetzt noch zusätzlich an seinen Twin-LNB für Hotbird angeklemmt. Astra funzt nach wie vor problemlos, aber Hotbird geht immer nur kurz. Nach Sekunden (manchmal auch ein paar Minuten) steigt der Fehlerwert von 0 ins Unermeßliche und dann ist der Empfang über Hotbird erstmal wieder erledigt...

Nachdem ich ne Menge zum Thema gelesen habe, vermute ich, daß das Twin-LNB vllt zuviel Strom benötigt und mein Nokia-NT das nicht packt - kann das sein? Ein Tausch des Twin-LNB hat nix gebracht, ebensowenig ein Tausch des Diseqc...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das LNB schon ersetzt wurde, dürfte es als Urasche ausscheiden...

Aber zu dem Diseqc, du schreibst ja, das dieser auch schon ausgetauscht wurde, gegen einen identischen, oder einen anderen Hersteller?

 

Empfehlung liegt liegt hier eindeutig bei SPAUN, da diese Schalter nicht nur den Signalweg umschalten, sondern auch die Spannungsversorgung, damit braucht der Receiver nur das aktive LNB mit Strom versorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das LNB schon ersetzt wurde, dürfte es als Urasche ausscheiden...

Aber zu dem Diseqc, du schreibst ja, das dieser auch schon ausgetauscht wurde, gegen einen identischen, oder einen anderen Hersteller?

Wurde gegen ein anderes Diseqc ausgetauscht...

Empfehlung liegt liegt hier eindeutig bei SPAUN, da diese Schalter nicht nur den Signalweg umschalten, sondern auch die Spannungsversorgung, damit braucht der Receiver nur das aktive LNB mit Strom versorgen.

Ach, das war mir neu - allerdings paßt das nach meinen Beobachtungen nicht so ganz zu meinem Problem!? Astra bleibt die ganze Zeit empfangbar, nur Hotbird kackt nach kurzer Zeit ab. Sollten dann nicht beide LNBs Störungen zeigen? Ich hab nur gehofft, daß dieses Fehlerbild vllt auf einen typischen Fehler hinweist, damit ich mich nicht dumm und dämlich suchen muß...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, das war mir neu - allerdings paßt das nach meinen Beobachtungen nicht so ganz zu meinem Problem!?

Du hattest die mangelnde Leistungsfähigkeit des Netzteils selbst als möglichen Grund genannt, das wäre dann ggf. die Erklärung dazu, mehr nicht.

 

Was passiert denn, wenn du nur HB anschliesst, ohne diseqc?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hattest die mangelnde Leistungsfähigkeit des Netzteils selbst als möglichen Grund genannt, das wäre dann ggf. die Erklärung dazu, mehr nicht.

Hast schon recht. Vllt ist das ja auch genau das Problem. Ich rätsel halt nur rum... :(

Was passiert denn, wenn du nur HB anschliesst, ohne diseqc?

Das werd ich wohl mal austesten müssen. Das Problem ist nur die Kabelage... Kabel vom Hotbird-LNB geht nur bis zum Diseqc; da müßte ich ne Kupplung einsetzen, die ich nicht habe... Ich versuchs erstmal mit Diseqc, aber ohne den Astra-LNB. Damit bleibt dann zwar der Diseqc als Fehlerquelle, aber die Stromentnahme vom NT sollte sich verringern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...