Jump to content

Warum teuren TV wenn auch LCD Widesc.Monitor geht?


synsabse

Empfohlene Beiträge

Also mir ist aufgefallen, dass die LCD- Widescreen Monitore alle DVI Eingänge haben, dazu auch das 16:9 Format machen, lediglich die Lautsprecher fehlen, aber das sollte wenig kümmern.

 

z.B. gibts den 22" Samsung Syncmaster 223BW bei der Metro derzeit für 236 Eruo. Der hat 1680 x 1050 Auflösung, kann man also auch Full HD mit guggen, wohlbemerkt dass die paar fehlendn Pixel bei nem 22" nicht mehr ins Gewicht fallen. Wenn man einen Receiver mit HDMI Ausgang hat, braucht man sich bei Amazon für 5 Euro nur nen Umwandlerkabel auf DVI zu kaufen, und schon kann man gucken.

 

An den Receiver klemmt man dann direkt das Surroundsystem, und schon hat man geilen Sound. Dabei spart man sich ca. 250 Euro, denn vergleichbare TV geräte kosten gleich mal so viel mehr.

 

Wenn man nen älteren Receiver hat, kann man den über nen DVD-Player mit HDMI Ausgang auch laufen lassen.

 

Wollt ich nur mal so loswerden.... Was meint ihr dazu? Jemand sowas schon mal gemacht? Zufrieden? :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo synsabse,

die haben 16:10 und keinerlei Systeme zur Bildverbesserung, Upscaling usw. drin.

Auch Receiver verlassen sich darauf, dass du dahinter einen für den Fernsehempfang optimierten CRT, LCD oder

Plasma und keinen PC-Monitor anschließt. Möchtest du aber über eine HDTV-TV Karte und eine HDMI-Grafikkarte

mit HDCP über so einen Monitor (HDCP vorausgesetzt) auch ein wenig HDTV-Fernsehen, dann ist das sicher auch

in relativ guter Qualität möglich, obwohl TV und PC-Monitor ganz unterschiedliche Einstellungen für optimalen

Betrieb benötigen (Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung usw.). Außerdem ist ein 22" TV nur etwas fürs Kinderzimmer

oder eine Studentenbude.

EDIT:

Auch die Industrie ist schon mit billigen 22" TV-Geräten auf den Zug aufgesprungen und setzt günstige PC-Monitorpanels

in TV-Geräten ein, die weder alle TV-Schnittstellen (mehrere Scart-Anschlüsse, Komponenten-, S-Video...) noch alle im

PC-Bereich üblichen Anschüsse mit sich bringen, unabhängig von obigen Optimierungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Samsung Syncmaster 19" 16:10 Monitor im Schalfzimmer als TV. Hab ne

Dream 7020 ueber Komponenten Kabel angschlossen und bin damit mehr als zufrieden.

 

Mehr als 19" passt bei mir garnicht in den Schlafzimmerschrank und das Bild ist voellig

ausreichend, ich wuerde es sogar als sehr gut bezeichnen.

 

Hatte auch mal nen Fergusson HD Receiver an dem Monitor, der Unterschied zur

Dream ueber Komponente war aber nicht zu erkennen, als PAL Monitor reicht so

ein Monitor aber sicher aus.

 

Muss dazu sagen das mein LCD zwar ein PC Monitor ist, aber auch einen Kabel Tuner,

Scart Eingang, Komponenten Eingaenge und eine Fernbedinenung verfuet, er

ist also auch fuer den TV Betrieb ausgelegt obwohl es sich vorrangig um einen

PC Monitor handelt.

 

Dass das Bild leicht verzerrt statt in 16:9 in 16:10 dargestellt wird faellt bei 19" Diagonale

nicht wirklich auf.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die wenigsten Monitore eigenen sich als Bildschirmersatz zum Fernsehen. Denn:

 

1. unterschiedliches Bildformat 16:10 anstatt 16:9, nicht das größte Problem

 

2. keine für Fernsehschauen (ausreichenden) Lautsprecher

 

3. das Bild ist viel zu klein. Wem das Bild ausreichend ist, der hat trotzdem nichts von HDTV, da bei fernsehüblichen Sitzabständen von HDTV nichts mehr übrig bleibt.

 

4. keine Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten

 

5. oft nicht HDCP fähig (ok der Samsung kann es)

 

6. Monitore können meistens trotz HDCP nichts mit HDTV Fernsehsignalen anfangen, da diese interlaced sind (1080i), Computermonitore bleiben deshalb bei per HDMI->DVI angeschlossenen Sat-Receivern und Blu-Ray-Playern dunkel

 

Es sei denn dass die Monitore speziell für Fernsehzwecke gebaut sind, dann sind sie aber teurer als gleichgroße Fernseher.

 

Es bleibt also nur der Anwendungsfall Fernsehen per Computer übrig. Kein besonders sinnvoller Weg wenn dies z. B. im Schlafzimmer erfolgen soll, da der Rechner für HDTV sehr leistungsfähig und damit teuer, stromfressend und meistens laut ist. Und wenn er nicht stromfressend und laut ist, ist er noch viel teurer.

 

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. eine auflösung von 1680 x 1050 reicht nicht um FULL-HD zu schauen. da brauchst du schon 1900 x 1200.

 

2. viele 24'' monitore sind Full-HD (1080p) fähig und haben auch entsprechende anschlüsse.

z.b. der LG L245WP. der ist nicht ganz billig, hat aber HDMI und komponenten anschluss.

man kann also easy auch ältere receiver ohne HDMI anschliessen.

 

ich denke, es ist klar eine geldbeutelfrage und was man damit vorhat.

für ein schönes wohnzimmer ist es vielleicht wirklich nix, aber für alle anderen zimmer ist es ideal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich hab mal meinen Comag HD an meinen neuen Acer P243W Monitor per HDMI angeschlossen.

Dabei kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen, dass leider den Monitoren etwas intern fehlt.

 

Das HDTV Bild ruckelt, obwohl man an Receiver 50 oder 60 Hz auswählen kann und eine vernünftige

Einstellung von Kontrast und Helligkeit ist am Monitor auch nicht hinzubekommen.

Besonders auffällig bei Totalaufnahmen bei Fussball und dann Kameraschwenks.

Das Bild ist einfach zu hell und hat nicht den Kontrast, als wenn man über die Grafikkarte eines PC

geht.

 

mfg

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der hat 1680 x 1050 Auflösung, kann man also auch Full HD mit guggen, wohlbemerkt dass die paar fehlendn Pixel bei nem 22" nicht mehr ins Gewicht fallen.

 

Wenn Du 1920x1080 einfach so auf dem Monitor wiedergibst, wird es auf 1680x945 runterskaliert . Dann fehlen Dir also fast 24% aller Pixel. Ausserdem macht bei solch krummen Umrechnungen das Deinterlacing Probleme. Wenn Du das Bild dagegen hochzoomst, so dass tatsächlich 1680x1050 Pixel dargestellt werden, verlierst Du 15% des Bildes, gewinnst aber an Schärfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...