Jump to content

brauche dringend Hilfe in Mechanik


Digiboy

Empfohlene Beiträge

hab hier ein paar Aufagen und komme irgendwie garnicht klar. Brauche den Lösungsweg mal als Anleitung...weiss nichtmal wie ich da überhaupt anfangen kann.

 

Wenn es hier Maschinenbauer gibt, hoffe ich mal um deren Hilfe...ist wirklich wichtig

 

Aufgabe 1 gelöst

 

99084518ne6.th.jpg

 

Aufgabe 2 gelöst

 

76176761zk9.th.jpg

 

Aufgabe 3

 

41588230nv2.th.jpg

 

Aufgabe 4 gelöst

 

71662114vl6.th.jpg

 

Aufgabe 5 einigermaßen verstanden

 

Aufgabe 6

 

91533054rm1.th.jpg

 

Aufgabe 6 Hilfe

 

6lwk2.th.jpg

 

Komme damit wirklich irgendwie nett klar...bitte Helft mir...brauche es dringend...also Aufgabe 3 und vor allem 6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommst ja direkt pünktlich zu den Klausuren mit den Aufgaben.......schau in nen gutes Mechanikbuch,dort steht eigentlich alles erklärt....Auflagerkräfte sind noch so mit das einfachste...

 

mögliche Ansätze,ausser bei der Schwerpunktaufgabe sind:

 

- freischneiden

- Kräfte und Momente,die wirken, eintragen

- berechnen durch Summenbildung aller Kräfte und Momente,aufgeteilt auf die jeweiligen Richtungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so viele andere Fächer...wer kennt das nicht? Da musst du Prioritäten setzen und abwägen, was zu schaffen ist und was nicht und deine Mechanikaufgaben sind schon recht einfach, wo man nicht wirklich überlegen muss.Kämen die in unserer Klausur dran,wäre das nen Geschenk,und ich bin Kein MB-ler.... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann helf mir doch wenns für dich so einfach ist...schickste mir den Lösungsweg...würde ich mich freuen...kann den dann lernen...von alleine komme ich nicht drauf und Zeit jetzt nochmal alles durchzulesen hab ich nicht...sonst wäre ich damit nicht hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin zu blöd, also bekomme nich mal Aufgabe 1 hin...heul...na ich versuche mal Aufgabe 2...man is dat zum kotzen

 

Edit Aufgabe 2 und 4 hab ich soweit einigermaßen...1 und 3 bin ich zu blöd...muss ich erst ein paar mal gemacht haben...aber ohne Weg is das blöd...shit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 ist gefixt...ja hab Ferstudium, da hab ich den Dozenten im ganzen Semenster ganz 4h gesehen...toll...

 

also wie gesagt 2 hab ich jetzt fertig und stimmt auch, 4 hab ich noch einen kleinen Umrechnungsfehler, aber 1 und 3...null Ahnung wie ich da anfangen soll

 

Derzeit hänge ich bei 5 fest, ist mit Geschwindigkeiten usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 1 und 3 einfach anschauen welche Kräfte die Lager aufnehmen können, also bei 1 A nur Vertikalkraft und Horizontalkraft, Auflager B nur Vertikalkraft, dann die Gleichgewichtsbedingungen aufstellen, Horizontal, Vertikal und ein Punkt nehmen mit Drehmoment,

bei 3 ist ein eingespannter Stab der in der Einspannstelle sowohl Horizontal- und Vertikalkräfte als auch ein Drehmoment aufnehmen kann. Da nur wieder Gleichgewichtsbedinguneg aufstellen und auflösen.

Aufgabe 5 seh ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...