Jump to content

kompliziertes netzwerk


muetzen-joe

Empfohlene Beiträge

da bei uns momentan t-offline herscht (kein internet mehr), ich aber trotzdem online sein möchte, muss ich erfinderisch werden *g

 

also ich kann mit meinem notebook per wlan über ein ungesichrtes netzwerk aus der nachbarschaft online gehen, allerdings nur vom kinderzimmer aus.

 

jetzt habe ich vor irgendwie den rechner und die dbox über das besagte notebook ebenfalls online zu bringen, sodass ich ich auch wieder bequem vom sofa aus dem wohnzimmer aus surfen kann. also notebook bleibt im kinderzimmer und geht online.

 

jetzt die frage:

kann ich nun meinen router ans notebook anschließen sodass alle anderen geräte am router auch wieder online sind? oder kann ich nur den rechner per patch (oder crossover?) kabel ans notebook schließen um ihn online zu bekommen? würde dann nen hub zwischen klemmen wollen damit rechner und dbox online sind.

 

würde das so klappen? was muss ich wie einstellen? am besten wäre es wenn ich den router über das ungesicherte netzwerk online bekommen könnte aber das klappt bestimmt nicht oder?

 

notebook: win xp | wlan | lan

rechner: win me | lan

dbox: lan

router: speedport wlan | lan

zusätzlich ist ein hub vorhanden.

 

wie würdet ihr jetzt alles online bekommen?

(ja ich weiß, am einfachsten wieder nen eigenen anschluß. geht momentan aber nicht. )

 

vielen dank im vorruas!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo? man kennt sich hier in der nachbarschaft. das geht in ordnung dass ich da drüber rein gehe. würde ich es illegal machen, würde ich es wohl kaum hier posten. einmal die ip getraced und meldung gemacht und der besitzer dr ip weiß bescheid. nene das ist in ordnung.

 

also kann ich denn jetzt hier noch mit hilfe rechnen oder eher nicht?

 

edit:

bridge modus? was ist das oder wofür?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal in Deinen Routereinstellungen- bzw. im Handbuch, ob Du einen BridgeModus, bzw. einen RepeaterModus findest. Damit kannst Du das Netzwerk nutzen. Ein Repeater modus erweitert das WLan des Nachbarn. Eine Bridge ist eigentlich nichts anderes, ein Zugangspunkt, der wiederum über WLAN zum nächsten Router (Nachbar) geht...

 

EDIT\ Hier kannst Du etwas nachlesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja dann ,wenn es also so gewollt ist ,kannst du das über die geschilderte Weise machen oder ebend über deinen lappi ..

oder du besorgst dir einen Linksys WRT 54 GL und spielst die DTR-WT soft drauf .. dann kann sich der WRT mit dem anderen Router per funk verbinden ,wenn dein Router den bridge Modus nicht kann . der Wrt 54 GL kann es mit der software ..

natürlich muss dann die Mac von deinem Router bei ihm ..dem edlen Wlanspender ,eingetragen werden ..genauso umgekehrt . aber das dürfte dann ja kein Problem sein ,wenn der Nachtbar zustimmt .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pelzi

Das geht evtl. auch ohne beim AP eingetragen zu werden.

 

Kannst ja mal bei dd-wrt bei den Tutorials unter "Repeater Bridge" nachlesen, da steht das recht gut beschrieben.

 

Ich selber nutze diese Konfiguration und das klappt ganz gut...

 

Voraussetzung ist natürlich das der AP keine Beschränkung auf bestimmte MAC's hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo muetzen-joe,

wenn du deinen Router da platzieren kannst, wo du mit dem Notebook Empfang hast und ihn als Repeater einrichtest,

kommst du z.B. mit WLAN (Notebook) und LAN (Hub/Switch und andere Netzwerkgeräte) auf den Nachbarsrouter.

Hier mal ein Konfigurationsbeispiel für zwei Speedports W701V (Nachbar) und W500V (deiner):

Einstellungen von W701V-Router und W500V-Repeater:

JxWIpwbt4KeUCwL.jpg

5PHvp6IhNvRaBte.jpg

Evtl. auch noch diesen Artikel durchlesen (besonders MAC-Adressen-Eintrag beachten:

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...=0entry993215

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hört sich doch alles super an. thx@all

 

@HD-False... ja den router kann ich dort plazieren. und ja, ich kann auch regeln, dass einträge bei nachbars router gemacht werden. geht wirklich in ordnung.

 

also ich werde jetzt erstmal zur arbeit und morgen wenn ich nach hause komme, werde ich mal um- und einstellen.

 

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...