Jump to content

Beratung Notebookfestplatte


funnybox2006

Empfohlene Beiträge

Hallo Keywelt PC Spezis,

 

brauche für mein Notebook dringend eine neue (größere) Festplatte.

 

Es ist ein Centrino Notebook von Toshiba mit dem Mobile Intel 945GM Express Chipset.

 

Verbaut ist aktuell eine 60GB Festplatte von Fujitsu mit der Bezeichnung MHV2060BH-PL

 

 

Ich hätte nun gerne eine 120er oder besser 160er Platte. Was mich nun verwirrt sind die Bezeichnungen SATA1 / SATA2, PATA...

 

Was ist denn das Optimale für dieses Notebook und welchen Herstellern kann man bei Platten vertrauen?

 

Gruß, Funnybox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo funnybox2006,

Herr Google sagt, deine Platte ist eine SATA Festplatte und dein Chipsatz sieht nach SATA 1 aus. Wenn du nun eine neue Festplatte

>160 GB kaufst ist es vielleicht eine SATA 2 Platte, die an einem SATA 1-Controller evtl. nicht laufen würde. Um sicher zu gehen

und dich nicht einzuschränken, müsstest du eine SATA 2-Festplatte kaufen, die sich per Jumper auf SATA 1 herunter schrauben lässt!

Bei den Herstellern kannst du allen vertrauen, denn bei Notebookfestplatten gibt es z.Z. nur gute und bessere Festplatten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich gut an!

Sind die denn auch alle leise? Meine jetzige hat ja 5.400 rpm und die hört mn wirklich nur rattern wenn man das Ohr ans Gehäuse hält und genau hinhört.

 

Da das Notebook einen ULV Prozessor hat ist es quasi Lüfter-Lautlos :)

 

Wäre für mich wichtig, da ich das Book in Besprechungen verwende und es da nicht gut kommt wenn der Lüfter losrast oder die Festplatte rattert ;)

 

MfG funnybox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...