Jump to content

fehlende Sender nachpflegen


addy75

Empfohlene Beiträge

Mal 'ne kurze Frage.

 

Bei mir fehlen 3 Sender

 

VIVA / DMAX / Comedy Central

 

Analog habe ich die,

 

Digital sind die laut UM Liste verfügbar und liegen Frequenztechnisch "zwischen" denen, die ich schon gefunden habe.

 

Bsp DMAX liegt zwischen BR und Südwest

Viva zwischen WDR und Eurosport.

 

Telefon liegt keines in der Nähe und Bruteforce lang habe ich auch schon laufen lassen.

 

Hat jemand 'ne Idee wieso die Box die Sender nicht findet ?

 

DBox 2 Nokia 2xI Unity Media

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

Die Sender liegen alle auf dem Transponder 418 MHz. QVC müßte Dir also auch fehlen.

Ein brute force Suchlauf bringt da nichts. Der Transponder muß auch mit Einstellung UM gefunden werden.

Was benutzt Du für ein Image ? Irgendwelche Settings eingespielt ?

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nochmal das Image installiert und mit der UM einstellung laufen lassen.

 

Nix, lässt sich nichts finden.

 

Scheint so, als würde hier nix ankommen.

 

Manchmal habe ich 34 Kino-auf-abruf- Kanäle, manchmal nur 24.

 

Egal.

 

Die Umschaltzeit ist endlich wieder schnell. Vorher waren's bis 20sek.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

Dann wohnst Du in einem Ausbaugebiet. Es könnte sein, daß deine Hausanlage dafür nicht geeignet ist.

Ältere Hausanlagen haben ein Frequenzlimit von 450 MHz. In den Ausbaugebieten wird aber auch auf höheren Frequenzen übertragen.

Hol Dir doch mal deine aktuelle Kanalbelegung bei Unity.

Rai Uno sollte auf 402MHz/QAM256 kommen. Dann gibt es keinden Grund warum Viva auf 418 nicht geht. Außer es ist verschoben worden.

Wie sehen denn deine SNR Werte aus ?

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hier mal die Belegung laut Unity

 

Comedy Central (ehemals VivaPlus)K08 196,25MHz

VIVA S15 259,25MHz

DMAX K24 495,25MHz

 

 

Tele 5 und HR bekomme ich ohne Probleme

 

hr-fernsehen K06 182,25MHz

Tele 5 K26 511,25MHz

 

 

Laut Kabelbelegungsplan habe ich kein Rai 1,2,3

 

 

:rolleyes:

DSF fehlt mir auch sowie der offene Kanal Frankfurt

 

 

Die SNR Werte sind bei allen Unity Programmen >62000

 

Laut Boxanzeige hat

Tele5 113Mhz und Quam256

Hessen Fernsehen 410Mhz Quam64

 

Nach dem Bruteforce Lang mit Section ON

hat die Box die Sender gefunden, sind aber nicht verfügbar.

 

... also harre ich einfach der Dinge und schaue mir die Kanäle eben analog an bis das hier ausgebaut ist.

 

Hinterlegt die Box in einer Datei auf welcher Frequenz welcher Kanal gefunden wurde? Nicht so wie in den Dateien, die in /zapit sind?

 

Auf jeden Fall besten Dank @newcode :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

Das sind alles Analogfrequenzen. Und in der analogen Liste findest Du auch kein RAI.

 

Was die Box gefunden hat findest Du in der services.xml. Pfad ist /var/tuxbox/config/zapit.

Da stehen die Transponder drin und die Programme die über sie laufen.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich krieg die Krise....

 

Bei Unity bekommst du nur Infos welche Sender über Kabel analog zu empfanden sind.

 

Digital bekommt man nur Infos, welche Programme bei Unity ausgestrahlt werden aber nicht wo, nur die Info, dass das Programm xy nicht überall verfügbar ist.

 

Macht aber nichts. Habe gehört, dass die hier das Kabel Rückkanalfähig machen wollen. Vielleicht geht dann was.

 

Trotzdem besten dank

 

 

Rai wäre bei mir

 

transponder id="00dd" onid="270f" frequency="402000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="9" modulation="6"

channel service_id="565a" name="Rai Uno" service_type="01"

 

Hilft dir das etwas weiter ?

 

 

/ EDIT

 

hier noch die Kabelbelegung Klick-Mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

Ich habe noch mal in meinen Unterlagen gekramt. In den alten Listen von UM stand, daß Viva und Co. nach dem Ausbau von 418 (S35) auf 586 MHz (K31) verschoben wird.

 

Es scheint also wirklich nur an deiner Hausanlage zu liegen. Kannst Du einen Blick auf den Verstärker werfen ?

Ich glaube ihr braucht einen neuen.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... so, bin heute nach Hause gekommen und bekomme den nächsten Schock.

 

Alles was UM ist, kann ich nicht mehr anschauen, da das unendlich ruckelt. Neues Image drauf => immer noch gleich.

 

Betrifft alle Kanäle

BER: Anfangs ~1600 dann auf <100 fallend

SNR: ca 60000

SIG: ca 32000

 

 

und zu allem Übel ist von meinem DSL 6000 nur noch 1400 übrig, ist aber normal über Telefon

 

Verschwörung ? Außerirdische :);)

 

 

/ so mal die Tech. Infos angeschaut, das Ber sieht aus, als hätte jemand mit der Schrotflinte geschossen. Pünktchen überall und überhauptkeine Linie mehr.

 

Mal morgen das Dez. Image wieder drauf machen, ob's da genauso schlimm aussieht. Das nervende Knacken beim schwarzen Bildschirmen ist nämlich auch wieder da :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...