Jump to content

DBox über PC ins Internet bringen - geht nicht!


Bossik

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

erstmal ein dickes Lob!

Bin zwar schon etwas länger dabei aber ich muss es immer wieder feststellen, dass es ein besonderes Forum ist. Besonders deshalb, weil jeder ohne Scheu Fragen stellen kann, ohne dafür verspottet oder nicht geholfen zu werden. Bin stolz auf euch! :D

 

Nun habe ich selbst hier ein Problem:

 

Ich möchte meine D-Box 2 über den PC ans Internet bringen. Das funktioniert nur leider noch nicht. Zunächst mal meine IP-Daten:

 

Fritz-Box SL WLAN:

 

ROUTER DHCP (an/aus): an

ROUTER IP-Adresse: 192.168.178.1

ROUTER Netzmaske: 255.255.255.0

 

PC 1:

 

WLAN-Karte DHCP (an/aus): an

WLAN-Karte IP-Adresse: 192.168.178.20

WLAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

WLAN-Karte Standardgateway: 192.168.178.1

WLAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

 

LAN-Karte DHCP (an/aus): aus

LAN-Karte IP-Adresse: 192.168.178.100

LAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

LAN-Karte Standardgateway: 192.168.178.1

LAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

 

Nokia D-Box 2:

 

BOX DHCP (an/aus): aus

BOX IP-Adresse: 192.168.178.101

BOX Netzmaske: 255.255.255.0

BOX Broadcast: 192.168.178.255

BOX Standard Gateway: 192.168.178.1

BOX Namesserver: 192.168.178.1

 

 

Mit diesen Einstellungen bekomme ich keinerlei Verbindung. Ich habe beruflich mit Netzwerken zu tun, das Thema ist mir nicht fremd, aber das kann ich mir nicht erklären. Eigentlich befinden sich alle Hosts im selben Adressraum bzw. Netz 192.168.178.x.

 

Anpingen kann ich weder von der D-Box den PC noch umgekehrt. Also es kommt nicht mal eine D-Box-PC-Verbindung zustande. Die D-Box und der PC sind über einen Switch angeschlossen. Die Netzwerkkarte am PC ist sicherheitshalber auf 10Mbit/s Halb-Dublex eingestellt.

 

Ich bin total planlos! Hoffentlich kann mir einer von euch helfen, bitte!

 

Danke im voraus,

und noch eine gute Nacht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich es richtig verstehe, gehst du mit der DBox per LAN an den PC und dann per WLAN auf den Router ins Netz.

Wenn ja,dann hier die Lösung:

 

Fritz-Box SL WLAN:

 

ROUTER DHCP (an/aus): an

ROUTER IP-Adresse: 192.168.178.1

ROUTER Netzmaske: 255.255.255.0

 

PC 1:

 

WLAN-Karte DHCP (an/aus): an

WLAN-Karte IP-Adresse: 192.168.178.20

WLAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

WLAN-Karte Standardgateway: 192.168.178.1

WLAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

 

LAN-Karte DHCP (an/aus): aus

LAN-Karte IP-Adresse: 192.168.0.1

LAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

LAN-Karte Standardgateway: leer

LAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: leer

 

Nokia D-Box 2:

 

BOX DHCP (an/aus): aus

BOX IP-Adresse: 192.168.0.2

BOX Netzmaske: 255.255.255.0

BOX Broadcast: 192.168.0.255

BOX Standard Gateway: 192.168.178.1

BOX Namesserver: 192.168.178.1

 

So hab ich es gemacht, bevor ich mir ein WGA über Ebay geholt hab.Gib mal Feedback.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich es richtig verstehe, gehst du mit der DBox per LAN an den PC und dann per WLAN auf den Router ins Netz.

Wenn ja,dann hier die Lösung:

 

Fritz-Box SL WLAN:

 

ROUTER DHCP (an/aus): an

ROUTER IP-Adresse: 192.168.178.1

ROUTER Netzmaske: 255.255.255.0

 

PC 1:

 

WLAN-Karte DHCP (an/aus): an

WLAN-Karte IP-Adresse: 192.168.178.20

WLAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

WLAN-Karte Standardgateway: 192.168.178.1

WLAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

 

LAN-Karte DHCP (an/aus): aus

LAN-Karte IP-Adresse: 192.168.0.1

LAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

LAN-Karte Standardgateway: leer

LAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: leer

 

Nokia D-Box 2:

 

BOX DHCP (an/aus): aus

BOX IP-Adresse: 192.168.0.2

BOX Netzmaske: 255.255.255.0

BOX Broadcast: 192.168.0.255

BOX Standard Gateway: 192.168.178.1

BOX Namesserver: 192.168.178.1

 

So hab ich es gemacht, bevor ich mir ein WGA über Ebay geholt hab.Gib mal Feedback.

Das werde ich mal probieren, das könnte vielleicht die Lösung sein! Werd dann morgen nochmal schreiben ob es ging!

 

dito77 hast du eine Idee wieso die Verbindung nicht mit dem selben Adressbereich klarkommt? Würd mich mal so interessieren. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bossik,

Hier mein Vorschlag für deine Konfiguration, wobei du ICS (Internetsharing) für den PC/Notebook freigeben musst,

siehe auch hier: http://www.keywelt-board.com/index.php?act=ST&f=2&t=125754.

 

Fritz-Box SL WLAN:

 

ROUTER DHCP (an/aus): an (aus auch möglich)

ROUTER IP-Adresse: 192.168.178.1

ROUTER Netzmaske: 255.255.255.0

 

PC 1-WLAN-Karte:

 

WLAN-Karte DHCP (an/aus): aus !

WLAN-Karte IP-Adresse: 192.168.178.20

WLAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

WLAN-Karte Standardgateway: 192.168.178.1

WLAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

 

PC 1-LAN-Karte über Crossoverkabel mit Dbox verbunden:

 

LAN-Karte DHCP (an/aus): aus

LAN-Karte IP-Adresse: 192.168.4.1

LAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

LAN-Karte Standardgateway: 192.168.178.1

LAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

 

Nokia D-Box 2:

 

BOX DHCP (an/aus): aus

BOX IP-Adresse: 192.168.4.5

BOX Netzmaske: 255.255.255.0

BOX Broadcast: 192.168.4.255

BOX Standard Gateway: 192.168.4.1

BOX Namesserver: 192.168.4.1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ehrlich gesagt, nein, nicht mehr. Hab zwar auch viel mit Netzwerken zu tun, aber hier hats nur durch testen funktioniert. Aber hier hat bestimmt wer ne Antwort drauf.

 

@HD-False: ist es nicht das, was ich geschrieben habe??? Aber toll, das du auch nen Link dazu hast. Dort bei Tycus´Beitrag "WIN-XP : WLANRouter - WLANLaptop - Netzwerkanschluß(Laptop) - DBOX" steht alles nochmal drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ditto 77,

Da habe ich nebenbei zu viel ferngesehen und bin beim Antworten überholt worden

(Überholen ohne Einzuholen!?). Muss ich mir erstmal durchlesen.

Edit:

Wenn Tycus´-Variante nicht funktioniert, bleibt immer noch meine, die ist XP-Pro getestet!

Leider ist mein Thread mit Anhang von Tycus von Gandal innerhalb von 0,8 Sekunden geschlossen

und hochgepinnt worden, bevor evtl. Ergänzungen, Fehlerbereinigungen, Testberichte oder ähnliches

mit einfließen konnten, so dass ich mich natürlich auch über ein kleines Feedback freuen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nabend zusammen!

Also es gibt gute Neuigkeiten. Hab es jetzt hingekriegt, zwar mit ach und krach, oder wie man es sonst ausprobieren nennen würde. Durch den Tipp von dito77 und HD-False habe ich erstmal eine Verbindung zwischen D-Box und PC hinbekommen, allerdings war nix mit ICS-Freigabe, ich konnte kein Internet freigeben!

 

Bin dann auf die Idee gekommen die LAN-Verbindung der Netzwerkbrücke hinzufügen und WLAN-Verbindung der Netzwerkbrücke freizugeben! Was ist, alles passt!!! Perfekt!

 

Also mein Tipp bei ähnlichen Problemen (Win XP):

 

1. Bei "Netzwerkverbindungen" den Assistenten "Ein Heim- oder ein kleines Firmennetzwerk einrichten". Immer weiterklicken bis zur Auswahl der Verbindungsmethode und die obere Option "Dieser Computer verfügt über eine direkte Verbindung mit dem Internet. Andere...". Internetverbindung auswählen, hier WLAN. Freizugebende Verbindungen auswählen, in dem Fall LAN. Weiterklicken, fertigstellen, warten und PC neustarten.

 

2. Dann der D-Box eine IP im Berech der IP-Adresse der Netzwerkbrücke zuweisen (z.B. Netzwerkbrücke: 192.168.0.1 --> D-Box: 192.168.0.2). Als Gateway und Nameserver die IP der Netzwerkbrücke eingeben.

 

Jetzt müsste die komplette Verbindung sowohl zum PC als auch zum Internet funktionieren. Einfach mal am PC alle Hosts durchpingen oder "Netzwerk testen" auf der D-Box auswählen.

 

Hier nochmal meine Einstellungen:

 

Fritz-Box SL WLAN:

 

ROUTER DHCP (an/aus): an

ROUTER IP-Adresse: 192.168.178.1

ROUTER Netzmaske: 255.255.255.0

 

PC 1-WLAN-Karte:

 

WLAN-Karte DHCP (an/aus): an

WLAN-Karte IP-Adresse: 192.168.178.20

WLAN-Karte Subnetzmaske: 255.255.255.0

WLAN-Karte Standardgateway: 192.168.178.1

WLAN-Karte Bevorzugter DNS-Server: 192.168.178.1

 

PC 1-LAN-Karte über Switch mit Dbox verbunden und überbrückt:

 

Netzwerkbrücke DHCP (an/aus): aus

Netzwerkbrücke IP-Adresse: 192.168.0.1

Netzwerkbrücke Subnetzmaske: 255.255.255.0

Netzwerkbrücke Standardgateway: leer

Netzwerkbrücke Bevorzugter DNS-Server: leer

 

Nokia D-Box 2:

 

BOX DHCP (an/aus): aus

BOX IP-Adresse: 192.168.0.2

BOX Netzmaske: 255.255.255.0

BOX Broadcast: 192.168.0.255

BOX Standard Gateway: 192.168.0.1

BOX Namesserver: 192.168.0.1

 

 

Ich denke bei mir hat es deshalb nicht funktioniert, weil ich DHCP aktiviert habe! Auf DHCP will ich aber nicht verzichten! Meine Freundin oder Bruder sind ab und zu bei mir zuhause mit dem Laptop und ich will deshalb keine statischen IP's vergeben.

 

Ihr seid toll :D

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, möcht mich nochmal bei euch bedanken! Bis jetzt funzt alles! Habe heute noch nen Crossover Patchkabel besorgt und angeschlossen, Switch habe ich rausgeschmissen, brauche hier nicht!

 

Punkt "Kleines Netzwerk einrichten"

 

Das hat mein Netz zum laufen gebracht! Der Tipp von dir, HD-False ist suupi. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...