Jump to content

Einspielen des Tunertreibers Ultimo V8


realsly

Empfohlene Beiträge

Hatte das selbe Prob mit einer Sagem 2x Kabel, nach dem Updaten Waren die BER Werte bis zum Anschlag mit natürlich Heftigsten Ruckler, Treiber getauscht wie Fips2000 beschrieben hat, allerdings in /var/Modules den Treiber gepackt und Rechte auf 755 gesetzt, Neustart nun Werte um die 60000 = keine Ruckler mehr.

 

Das ganze auf ner 1x Sagem Kabel gibts überhaubt kein Treiber Prob, einfach image Geflasht und allet bestens, wie auf allen 1x Sagem die ich kenne, nur die 2 x Zickt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute

Also Ich habe bei mir den neuen Treiber in

/var/tuxbox/modules/ gemacht.

Dann die rcs geändert von

 

# Sagem

if [ -e /var/etc/.sagem_old ]; then

$IM -f $MD/at76c651.old.o

else

$IM -f $MD/at76c651.o

fi

 

 

in

 

# Sagem

if [ -e /var/etc/.sagem_old ]; then

$IM -f $MD/at76c651.old.o

else

$IM -f /var/tuxbox/modules/at76c651.o

fi

 

 

 

doch nach dem ich neu starte bleibt die box beim kernel laden stehen.

gruß pit02

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definitive Anleitung für Sagem-Zicken:

So funktioniert es:

 

Datei in box kopieren:

/var/modules/at76c651.o

Rechte auf 755 setzen

 

Datei editieren (Unix Editor vi oder unter Windows UltraEdit):

/var/etc/init.d/rcS

 

Zeile suchen:

$IM -f $MD/at76c651.o

ändern in:

$IM -f /var/modules/at76c651.o

 

Fertig, Neu starten.

Wenn's dann nicht klappt, war es die falsche at76c651.o.

Irgendwo grasiert hier ein Link mit einer alten Version.

Ich habe die Datei aus der Beta4 extrahiert.

 

Und dann noch:

VB030 und 001A für ruckelfreies fernsehen.

und

VB030 und 0014 zum streamen.

 

In beiden Fällen nur die Watchdogs on, alles andere aus.

Ich hoffe das hilft euch.

 

Schönen Sonntag

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jau habe es gerade rausgefunden ;)

muss wirklich unter var/modules machen sonst funzt es nicht, läuft super.... kein ruckeln mehr :angry:

Thx

 

PS : was meinst mit Und dann noch:

VB030 und 001A für ruckelfreies fernsehen.

und

VB030 und 0014 zum streamen.

 

wo finde ich die und wohin damit ?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PS : was meinst mit Und dann noch:

VB030 und 001A für ruckelfreies fernsehen.

und

VB030 und 0014 zum streamen.

 

wo finde ich die und wohin damit ?!?

Hauptmenü -> Keywelt Settings -> System Menue -> Ucode/Treiber Menue -> Avia600 auf VB030 und ucode auf 001A.

Avia Audio Sync aus.

 

Wenn man streamen will:

Hauptmenü -> Keywelt Settings -> System Menue -> Ucode/Treiber Menue -> Avia600 auf VB030 und ucode auf 0014.

Avia Audio Sync aus.

 

-> Neu starten. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bis jetzt war ich hier immer nur "stiller Mitleser", da ich aber von dem Thema auch betroffen war, möchte ich hier einmal meine Erfahrungswerte posten.

 

Nach dem flashen des neuen 2007er Images hatte ich wieder Bildhänger und Tonaussetzter, insbesonders im Bereich der UnityMedia Kanäle.

 

Anschließenden habe ich den UltimoV8 nach der Anleitung von celiceleste eingebaut und auf VB030 und 0014 gestellt. Mit dem Ergebnis, das nun fast alle (ein paar wenige haben noch zeitweise Aussetzter, das scheint aber an unserer Hausanlage zu liegen) Kanäle perfekt ohne Aussetzer laufen.

 

Viele Grüße

G.O.D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurze Info, wie es bei mir geklappt hat (nokia-Box)

 

Habe genau wie meine Vorredner den Pfad in der rcS (Linux-Editor) geändert.

Die Datei ves1820.o in den ensprechenden Ordner verschoben.

 

Da ich den Eindruck hatte, dass sich nichts veränderte, habe ich die ves einfach mal gelöscht, ohne den Pfad zurück zu ändern.

Ergebnis: Gleiche Werte, obwohl eigentlich kein Treiber hätte geladen werden dürfte. (Bild war da, technische Infos: wie vorher)

 

Erst wenn ich den Namen des Treibers ändere (hier: ves1716.o und dementsprechend im Pfad den Namen angepasst), bemerke ich den deutlichen Unterschied.

 

Beweis, dass der Pfad angenommen wird: Lösche ich die Datei aus dem Ordner, habe ich kein Bild mehr.

 

Bei mir war es also so, dass wenn im Pfad irgendwo "ves1820.o" stand, immer(!) der Image-Standard-Treiber geladen wurde.

 

Ob der Treiber V8 nun besser ist oder nicht sei dahingestellt und jedem selber überlassen, so wird er jedenfalls bei mir geladen.

 

Gruss,

axlfri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp, AxlFri.

 

So gut es auch sein mag, aber meine Nokia mag das neue November2007-Image überhaupt nicht, habe selten einen so "bescheidenen" Empfang gehabt (BER-Werte jenseits der 200.000 mit altem und neuem Treiber, da war meine alte Sagem-Zicke sogar noch freundlicher :P ).

 

Habe es bislang nicht hinbekommen, den extrahierten und perfekt funktionierenden Tunertreiber aus meinem Sept06-Image zu installieren. Egal mit welcher hier im Board erwähnten Methode, es klappt nicht.

 

Werde deinen Weg morgen früh testen und hier Bericht erstatten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dit

Der Beitrag gehört in denThread " AT76C651 Tunertreiber, Noch zu verbessern ?"

vielleicht kann ihn mal jemand verschieben ?

 

So, ich muß mich nun auch mal melden!

Meine beiden Sagem (Kabel UnityMedia 1xI, 2xAMD) haben es auch nicht leicht mit dem neuen Image,Fernsehen mit Unterbrechungen.

Meine NOKIA läuft wie der Teufel, inc. Streaming (ohne Treiberwechsel).

Bin jetzt hier nicht so tief in der Materiedrin, aber..

Habe gestern abend mal den V11 auf beide SagemBoxen gemacht (entsprechender Beitrag).

Die 1xI konnte lief heute morgen noch (schon ein gutes Zeichen), Box mit 2xI konnte ich noch nicht kontrollieren ( da schäft noch mein Kind) aber gerade die war nach kurzer Zeit grundsätzlich eingefroren (vom Zwitschern spreche ich hier nicht).

Bevor hier heute wieder nichts mehr geht, wollte ich das mal mitteilen.

Genauere Einstellungen: bis jetzt beide Boxen VB030, 014, Watchdogs an

Schau mer mal ! Melde mich wie die Lage ausschaut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bericht:

Beide Sagem, sowohl die 1xI, als auch die 2xAMD, laufen mit dem V11 sehr stabil, keine Aussetzer mehr.

Durch den AVIAcheck kommt es zu den kurzen Bildaussetzern nach dem Zappen,

was aber nicht wirklich störend ist !

 

Treiber 1xI: AVIA600 VB022, Ucode 014, Wtchdogs an, SPTS aus

Treiber 2xAMD: AVIA600 VB022, UCode 001A, Watchdogs an, SPTS aus

 

@dit

Das Beste aber hierbei ist:

Keine der beiden Boxen zwitschert mehr (und die 2xAMD war ne elende Zicke) !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte bis Dato auch das Prob mit ernormen BER Werten bei meiner Nokia 600 Kabel mit neuem Nov. Image.

Mit dem alten Image waren die Werte bei 0-150.

 

Nach langer Probiererei nun passables fernseh gucken.

 

Ich hab den alten 1820.o eingespielt. rcs geändert. VB030 und 001A am laufen. BER immer noch hoch aber ruckler sind extrem selten geworden.

 

Es dauert zwar beim Umschalten bis ein Bild kommt, kann ich aber mit leben. Ab und an erscheit Kanal nicht verfügbar, kurz einen Kanal rauf oder runter geschaltet und das Bild ist da. Also auch vernachlässigbar.

 

Abschliessend ein fettes Danke an die beteiligten am Nov. Image.

 

 

So nun muss ich noch was weiterlesen, denn LESEN BILDET!! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich bin neu hier und bin bis jetzt super ohne aktive Hilfe klargekommen. Das aktuelle Image läuft und leuchtet wie eine Weihnachtsbaum. Nur habe ich grosse Probleme beim Empfang von den besagten Sendern (Pro7, RTL, Sat1, Kabel,...) über Unitymedia. Ich habe schon diverse ves1820.o Module (inkl. Anpassung de rc) durchprobiert, aber leider ohne Erfolg. Bei dem Aktuellen V8 ist BER fast auf Null, aber ich kriege trotzdem kein Bild. Komischerweise ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:

 

Ich habe in der Wohnung 2 Dosen, eine im WZ und eine im AZ.

 

Arbeitszimmer + 10m Kabel zum Tisch: Freq. usw wird richtig angezeigt, alle 3-5 Minuten kommt ein neues Standbild. Datenrate springt zwischen paar Hundert und 0.

 

Wohnzimmer + 1m Kabel: Frequenz wird mit "0" angezeigt! Datenrate ist auch "0". OSD Zeigt "Kanal zur Zeit nicht verfügbar"

 

Alle anderen Kanäle (MTV, Sat1 Comedy, Euronews, Prem., Tividi Feeds,...) laufen ohne Fehler.

 

HIIFEEEE! Ich weiss einfach nicht weiter. Habe schon diverse Images durchprobiert, aber alle haben das gleiche Problem. Welche Treiberversion ist im Moment überhaupt aktuell?

 

Danke für eure Hilfe!

 

Gruß,

Kisja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,

 

erstmal Danke für die Tolle Hilfe im Forum :D.

 

Ich besitze eine Sagem 1xI Dbox2. Habe das November Image 07. Blöde ruckler, Kanal nicht verfügbar etc alles vorhanden *gg*.

 

Ich bekomm aber in keinsterweise den neuen Treiber in meine rcS datei eingebunden, fragt mich nicht wieso ich versteh es selber nicht. Habe keine Besserung auf meiner Dbox zu verzeichnen.

 

Kann jemand eventuel eine .bat Datei basteln? Wäre glaub ich sehr hilfreich für alle und würd auch wieder spass machen. *g*

 

Eventuel kann mir der ein oder andere Helfen ;)

 

 

Danke schonmal im voraus.

 

mfg

 

traxtrax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@traxtrax

Schau doch einfach in meinen KLICK einen Beitrag über Dir!

Und rüberschieben brauchste die Dateien doch nur mit mit FileZilla oder ähnlichem Prog!

 

@edit

Die fertige rcs liegt da doch auch, brauchste nur ins entsprechende Verzeichnis schieben !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dachte das wär klar, da ich ja nach dem ves1820 Modul gefragt habe. Gibts denn keine Lösung für meine Nokia? :D Ich spiel mit dem Gedanken den Vermieter die Dosen wechseln zu lassen, aber die sehen so schon recht neu aus. Haben sogar diesen komischen dritten Anschluss (Internet?).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...