Jump to content

FTP Verbindung und NOD32


Stipinho

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe mir als Antivirus NOD 32 aufgespielt. Hatte vorher Kaspersky. Seit ich aber den Nod installiert habe und möchte über FTP (Total Comm.) auf die DBox zugreifen, funktioniert das nicht mehr so richtig.

Die Verbindung funktioniert und ich kann von der Box aus Dateien auf den PC schieben aber nicht umgekehrt. Wenn ich vom PC auf die Box schiebe zeigt das Status Fenster zwar 100 % aber er beendet den Vorgang nicht. Der Total Commander bleibt dann hängen.

Den NOD zwischenzeitlich zu beenden, scheint auch nicht so einfach zu sein. Wenn ich auf beenden gehe, bleibt der anscheinend immer noch im Hintergrund. Auf jeden Fall erhalte ich keine Warnmeldung das der Antivirus deaktiviert ist von WinXP.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

 

Weil man muss ja ab und zu auf die Box! ;)

 

Gruß Stipinho!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung wird Dir zwar nicht helfen können, aber ich habe mit NOD32 und FTP, weder mit TC noch mit Smart FTP, Probleme, auf die DBox zu kommen.

 

Läuft alles ordnungsgemäß.

 

Denke mal, das der Fehler demnach woanders liegen muss.

 

Hast Du denn mal versucht Nod32 zu deinstallieren? Geht es dann wieder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe Nod32 mal deinstalliert und dann hat die Verbindung wieder geklappt. SObald ich NOD wieder installiere klappt es wieder nicht. ;)

Liegt es vielleicht an den Einstellungen?

Habe die Einstellungen wenn man in Google "Nod32 Anleitung" eingibt, die Einstellungen aus dem ersten Link:

 

http://forum.hijackthis.de/showthread.php?t=19180

 

Gruß Stipinho

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä??? Zu was muß der IMON des NOD32 da beendet werden? :angry:

Lief schon bei meinem Windows 2000 Rechner, und auch jetzt auf zwei (zur "Workstation" umfunktionierten) 2003 Servern, und das macht bei FTP-Verbindungen mittels Total Commander sowohl im lokalen Netz als auch nach draußen ins Internet keinerlei Probleme. Bei mir werkelt NOD32 v2.70.39.

 

Ich denke mal, daß da bei Dir wohl irgendwo was anderes Unsinn treibt. ;)

Bei mir funktioniert das jedenfalls einwandfrei, auch zur dBox2.

 

Btw: den IMON sollte man tunlichst aktiviert lassen, das ist nämlich eine sehr nützliche Sache, vor allem dann, wenn man sich auf "zweifelhaften Seiten" im Web rumtreibt. :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...