Jump to content

lcd Projektor


max998

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hoffe ich habe das richtige Forum erwischt. Nach einiger Recherche in Sachen Beamer bin ich leider nicht viel schlauer als zuvor. Die dlp kosten mir im Moment einfach viel zu viel. Ich wollte zwischen 400 und 600 euro ausgeben und die kosten ja um die 3000-6000 euro. Hinzu würde ja noch ein neues Soundsystem kommen (wegen den neuen Audioformaten) und ein HD DVD Player.

 

Also habe ich überlegt noch nicht auf hd umzusteigen und suche nun einen lcd beamer der möglichst gute Qualität bietet. Der Beamer soll ausschließlich für DVDs genutzt werden. Normales Fernsehen, Präsentationen mit PC usw. sind nicht vorgesehen.

 

Die Frage ist nur inwieweit die Qualität abnimmt da sich die Bilddiagonale erheblich erhöht im Vergleich zu meinem normalen Fernsehgerät. Werden dann keine Artefakte sichtbar? Außerdem frage ich mich wie man die überhaupt anschließt. Über Scart geht ja schlecht :ph34r: Hätte noch diesen gelben Cinch Stecker, wobei ich mich da auch frage ob das irgendeinen Einfluss auf die Qualität hat.

 

Welchen ich genau kaufen soll weiß ich auch nicht. Es gibt ja hunderte und jeder hat gute als auch schlechte Eigenschaften. Im Laden testen geht ja nur wenn man direkt vergleichen kann und weiß worauf zu achten ist.

 

Fragen über Fragen... B)

 

Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du was ordentliches haben willst, kommst Du um ca. 1000 Euronen nicht herum.

Was auch wichtig ist, ist die Lebensdauer der Lampe. Was nutzt ein preiswerter projektor, wenn die Lampe dann teurer wird, als was das Gerät wert ist.

Ich habe mir vor ca. einem Jahr den Sanyo PLV-Z4 gekauft, den bekommst Du jetzt für ca. 900 Euro. der ist sehr leise, hat ein fantastisches Bild, TFT p-Si Panel HD-ready, 1000 Ansi-Lumen / Auflösung 1.280 x 720 Pixel / Kontrast 7000:1, HDMI-Anschluss, Computer RGB Analog-Eingang (D-Sub15), FBAS-Video-Eingang (1x Cinch), Component-Video Y / Pb/Cb / Pr/Cr .....und Artefakte sind auch keine erkennbar.....ich schau aus ca. 3m Entfernung auf ein Bild mit 2,5m Diagonale.

Die Lampe hält ca. 2000 Stunden (Werksangabe), eine Ersatzlampe kostet ca. 200 Euro.

 

Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden ;-)

 

Ach ja, es gibt RGB-Kabel, die haben auf einer Seite einen Scart- und auf der anderen Seite einen VGA-Stecker, so eines kannst Du benutzen, um per Scart auf den Projektor zu gehen. Am Projektor wählst Du einfach den PC-Eingang.......und stellst den am Projektor auf RGB um........eine dBox schließt man mit einem Kabel Scart/YUV an und stellt an der Box YUV ein.

 

 

motzkopf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn du dir einige Projektor angesehen hast kannst du die HIER vergleichen.

Das ist eine Datenbank mit sämtlichen Hersteller und Modellen.

Also schau da mal rein bevor du dir einen kaufst da stehen alle Fackten und Preise usw. Zu vielen giebt es sogar ein Manual als PDF zum download

 

 

ich hab den InFocus LP340 ist nich mehr der neuste aber immernoch gut

 

Gruss Levi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar ich geb mich geschlagen der Sanyo PLV-Z5 is was besser als mein altertümchen :ph34r: bessere Auflösung,Leiser und die lampen sind billiger.

Aber dafür das ich meinen gebraucht gekauft hab für 350 mit neuer Lampe is der schon nicht verkehrt B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...