Jump to content

F1 Rennkalender 2008


Phelbes

Empfohlene Beiträge

Die Renntermine 2008 im Überblick:

 

Auftakt ist wie gewohnt im März im australischen Melbourne, das erste Europarennen steigt am 27. April in Spanien (Barcelona). Früher als bisher findet der Türkei-Grand-Prix statt, nämlich am 11. Mai, und neu aufgenommen werden der Europa-Grand-Prix am Hafen von Valencia (24. August) sowie das Nachtrennen in Singapur (28. September).

 

 

01. Australien (Melbourne) - 16. März

02. Malaysia (Kuala Lumpur) - 23. März

03. Bahrain (Manama) - 6. April

04. Spanien (Barcelona) - 27. April

05. Türkei (Istanbul) - 11. Mai

06. Monaco (Monte Carlo) - 25. Mai

07. Kanada (Montréal) - 8. Juni

08. Frankreich (Magny-Cours) - 22. Juni

09. Großbritannien (Silverstone) - 6. Juli

10. Deutschland (Hockenheim) - 20. Juli

11. Ungarn (Budapest) - 3. August

12. Europa (Valencia) - 24. August

13. Belgien (Spa-Francorchamps) - 7. September

14. Italien (Monza) - 14. September

15. Singapur (Singapur) - 28. September (Die erste Nachtrennen bei Formula1)

16. Japan (Fuji) - 12. Oktober

17. China (Shanghai) - 19. Oktober

18. Brasilien (São Paulo) - 2. November

 

Gestrichen wurde wie angekündigt der US-Grand-Prix in Indianapolis, weil sich Streckenbetreiber Tony George und Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone nicht auf einen Deal einigen konnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreib es mal hier hinein, weil es auch zur Saison 2008 gehört:

 

Stefano Domenicali löst ab 1. Januar Jean Todt als Rennsportleiter bei Ferrari ab. Dahinter kommt es noch zu einigen anderen Änderungen, weitere Details will Ferrari noch vor Jahresende bekanntgeben.

 

Ross Brawn wird neuer Teamchef bei Honda, Nick Fry steigt zum Geschäftsführer auf.

 

Und Ralle bekommt, wie Fisichella, Klien und Liuzzi nen Test bei Force India (Ex Spyker).

 

Vergessen zu schreiben:

Michael Schumacher wird im Winter Tests für Ferrari fahren. Da im nächsten Jahr ohne Traktionskontrolle gefahren wird, soll er mit seiner Erfahrung das neue Auto schnell machen.

 

Und grad gelesen:

Sebastian Loeb wird vom 1.-5. Dezember auf der französischen Strecke "Paul Riccard" Tests für Renault fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie soll das mit dem nachtrennen gemacht werden ?

 

leuchten die die strecke aus oder montieren die scheinwerfer an ihre boliden :ph34r: ?

Die Strecke in Singapur wird von einer italienischen Spezialfirma ausgeleuchtet. Das ganze soll taghell werden. Schau dir mal die Nascar Übertragungen auf Premiere an, da gibt es auch hin und wieder Nachtrennen. An den Autos wird nix modifiziert. Erste positive Tests fanden schon im Rahmen des US Grand Prix in Indianapolis mit den Safety Cars statt.

 

Kurzbericht bei Adrivo.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie soll das mit dem nachtrennen gemacht werden ?

 

leuchten die die strecke aus oder montieren die scheinwerfer an ihre boliden  :ph34r:  ?

Die Strecke in Singapur wird von einer italienischen Spezialfirma ausgeleuchtet. Das ganze soll taghell werden. Schau dir mal die Nascar Übertragungen auf Premiere an, da gibt es auch hin und wieder Nachtrennen. An den Autos wird nix modifiziert. Erste positive Tests fanden schon im Rahmen des US Grand Prix in Indianapolis mit den Safety Cars statt.

 

Kurzbericht bei Adrivo.com

aha ......

 

wo soll da der sinn sein wenn die strecke taghell ausgeleuchtet is ???

is doch dann eigentlich nur sinnlose verschwendung . oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

wo soll da der sinn sein wenn die strecke taghell ausgeleuchtet is ???

is doch dann eigentlich nur sinnlose verschwendung . oder ?

:ph34r:B):D

 

Nenn mir mal ein triftigen Grund warum die überhaupt treudoof immer Runde für Runde fahren, dafür abervonMillionen ausgeben nur damit am Ende ein Bürschen auf dem Podest steht, was nächstes Jahr noch mehr Millionen bekommt und die Menschheit schreit aaaah was sind das doch für Meister hmm also nix für ungut aber die Frage grade bei der Formel eins zu stellen ist nicht ganz realitätsnah. :D

Im Ruhrgebiet wird nur für einen doofen SkiLanglauf Schnee gekarrt, ist genauso doof, also es wird immer das gemacht was Geld bringen soll. Ein GP ohne viel Zuschauer an den Fernsehschirmen läßt sich schwer vermarkten mit der Werbezeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie soll das mit dem nachtrennen gemacht werden ?

 

leuchten die die strecke aus oder montieren die scheinwerfer an ihre boliden  :ph34r:  ?

Die Strecke in Singapur wird von einer italienischen Spezialfirma ausgeleuchtet. Das ganze soll taghell werden. Schau dir mal die Nascar Übertragungen auf Premiere an, da gibt es auch hin und wieder Nachtrennen. An den Autos wird nix modifiziert. Erste positive Tests fanden schon im Rahmen des US Grand Prix in Indianapolis mit den Safety Cars statt.

 

Kurzbericht bei Adrivo.com

aha ......

 

wo soll da der sinn sein wenn die strecke taghell ausgeleuchtet is ???

is doch dann eigentlich nur sinnlose verschwendung . oder ?

Das hat den Grund, damit die Übertragung des GP China bei uns in Europa in die Prime Time fällt.

Ist doch ok, wenn man nicht mitten in der Nacht live schauen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...