Jump to content

Daten vernichten - So gehts


brian_j

Empfohlene Beiträge

nachdem heisseswasser bereits verschlüsselung und anonymisierung abgedeckt hat, möchte ich hier mal zeigen ich hier wie man daten Unwiderrufbar löscht.

 

situation:

wenn ihr daten in windows "löscht", werden nur die verweise in der Master File Table entfernt, die Daten selbst sind aber immer noch vorhanden. mit relativ einfachen programmen kann man bereits viele sensible daten wiederherstellen.

zudem gibt es noch spezielle firmen die sich auf die wiederherstellung von daten spezialisiert haben und noch viel mehr wiederherstellen können.´um genau das zu verhindern, gibt es sogenannte "eraser". das sind programme die die daten nicht nur löschen sondern auch mit nutzlosen informationen überschreiben um die datenwiederherstellung unmöglich zu machen.

das programm das ich vorstellen möchte heißt auch genau so: Eraser. das programm ist freeware und kann hier heruntergeladen werden. unterstützt wird nur windows, das aber in allen versionen.

mit dem programm kann man, über die windows shell, bestimmte markierte dateien permanent löschen und freie bereiche der festplatte überschreiben.

 

die handhabung ist einfach, rechtsklick auf die zu löschende datei und "erase" auswählen:

 

1.jpg

 

jetzt müssen wir das unwiderrufbare löschen noch bestätigen:

 

2.jpg

 

nach einem klick auf yes, fängt eraser sofort an:

 

4.jpg

 

und zum schluss bekommen wir noch einen schönen report zu sehen:

 

5.jpg

 

wie wir sehen, hat eraser 60 KB daten vernichtet indem es 420 KB daten in 0.83 sekunden darübergeschrieben hat. das bedeutet, wir haben 7*60KB nutzlose informationen über die datei "Keyweltkeys.tar.tar" geschrieben die damit restlos vernichtet ist.

 

da 7 maliges überschreiben bei großen lange dauern kann, können wir noch andere methoden nehmen indem wir bei der bestätigung auf "options" drücken:

 

3.jpg

 

US DoD sind methoden die das US-Verteidigungsministerium (Department of Defence) benutzt. dabei werden 3 bzw. 7 mal verschiedene daten über die alten daten geschrieben und dann werden die daten gelöscht. zudem gibt es optional noch die datenzerstörung nach Gutmann mit 35 überschreibungen sowie "Pseudorandom data" (Pseudozufällige Daten) mit einer überschreibung.

der unterschied, neben dem zeitlichen, ist, dass es, wie ich bereits sagte, firmen gibt, die die festplatte sehr gründlich untersuchen können und viele daten auch nach überschreibungen wiederherstellen können. deswegen ist es anzuraten, zumindest die dreifache variante "US DoD E" zu nehmen. hiernach werden nur fragmente wiederhersgestellt werden können. um auch das zu verhindern, solltet ihr 1 mal die woche den leeren speicher eurer festplatte mit "Pseudorandom Data" überschreiben.

 

dazu einfach ein rechtsklick auf das laufwerk und "Erase unused Space" auswählen:

 

6.jpg

 

mit einem klick auf options wählen wir "Pseudorandom Data" aus und klicken auf yes. eraser überschreibt nun leere einträge in der MFT sowie leere und nicht volle cluster elemente auf der festplatte, löscht aber keine dateien!

 

so ich hoffe euch hilft das ein bisschen...

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo brian_j,

es gibt noch mehrere ganz sichere und sehr schnelle Methoden, Daten auf einer Festlpatte unwiederufbar zu und in kürzester Zeit

zu vernichten, z.B.:

- Ein Schlag mit einem 10 kg Vorschlaghammer (Arbeitschutz beachten)

- Nach einer Grillfete die Platte in der Restglut ausglühen lassen

- Die Festplatte mit einem 8 mm Bohrer aufbohren und ca. 50 ml Salzsäure einfüllen... :ph34r:

Aber Spaß beiseite, wer so sensible Daten auf einer Festplatte hat, dass Dritte damit großen Schaden anrichten könnten, sollte die

Platte einfach ausbauen in den Panzerschrank o.ä. legen (eine zusätzliche Datensicherung?) und z.B. bei PC-Verkauf eine neue

Platte für 40,- einbauen. Als eine 400 MB (!) Festplatte noch 1200,- DM gekostet hat, war das vielleicht noch sinnvoll.

MfG

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Löscht es auch die Streams zu den Files?

 

du meinst Alternate Data Streams? jap werden gelöscht und überschrieben. (siehe Optionen ganz unten)

 

Füllt er die Cluster vorher auf bevor er es löscht?

 

auch nicht ganz gefüllte cluster werden komplett überschrieben und gelöscht, siehe wieder Optionen "cluster tip area" auch ganz unten.

 

das tut er übrigens auch bei "erase unused space". ich denke mal, hier tut er die nicht vollen cluster temporär woanders hin kopieren, den cluster überschreiben und dann die alten daten wieder zurück kopieren.

 

Hallo brian_j,

es gibt noch mehrere ganz sichere und sehr schnelle Methoden, Daten auf einer Festlpatte unwiederufbar zu und in kürzester Zeit

zu vernichten, z.B.:

- Ein Schlag mit einem 10 kg Vorschlaghammer (Arbeitschutz beachten)

 

da gabs mal einen herr der kinderpornographie auf seiner festplatte hatte. als die polizei dann kam hat er genau das gemacht. die meisten daten konnten trotzdem wiederhergestellt werden....

 

aber der link ist eindrucksvoller> http://www03.wdr.de/tv/q21/2410.0.phtml

 

sonst möchte ich deinen kommentar gar nicht beachten....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Low Level Formatierung und gut is.Von Seagate bzw Maxtor gibts so ein Tool zum löschen.

 

Da findet dann selbst O&O nichts mehr.

 

Format Recovery oder Disk Recovery sind die Tools die ich einsetze um die bei Ebay gekauften Platten zu durchschnüffeln.

 

Man glaubt nicht was man z.b. von einem Bundeswehr Rechner so alles findet

Berichte Aufstellungen Telefonnr. Bilder sowie Bewerbungen und natürlich auch ein paar Insex Pornos.

 

Bei externen USB 250 GB Platten habe ich schon 200 Gb feinste Auswahl Hörspiele gefunden,oder mp3 auch sehr viele.Lebensläufe mit Bewerbung oder Schreiben an Gerichte Strom oder Versicherung sowie anderes nützliche was man noch so verwenden kann,bei anderen sind dann z.b aus einer 250 Gb USB Platte nur Filme auch Pxrnxs drauf gewesen.

 

Da die meißten es nur unter Windoof formatiert hatten kein Wunder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Low Level Formatierung und gut is.Von Seagate bzw Maxtor gibts so ein Tool zum löschen.

 

Da findet dann selbst O&O nichts mehr.

 

Format Recovery oder Disk Recovery sind die Tools die ich einsetze um die bei Ebay gekauften Platten zu durchschnüffeln.

 

Man glaubt nicht was man z.b. von einem Bundeswehr Rechner so alles findet

Berichte Aufstellungen Telefonnr. Bilder sowie Bewerbungen und natürlich auch ein paar Insex Pornos.

 

Bei externen USB 250 GB Platten habe ich schon 200 Gb feinste Auswahl Hörspiele gefunden,oder mp3 auch sehr viele.Lebensläufe mit Bewerbung oder Schreiben an Gerichte Strom oder Versicherung sowie anderes nützliche was man noch so verwenden kann,bei anderen sind dann z.b aus einer 250 Gb USB Platte nur Filme auch Pxrnxs drauf gewesen.

 

Da die meißten es nur unter Windoof formatiert hatten kein Wunder.

was im grunde nichts anderes ist, denn diese sogenannten low-level formatierungen führen nur ein zero fill durch......aber eben nur einmal, was rückschlüsse auf frühere daten zulässt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist extrem aufwendig und extrem teuer...aber es gibt Unternehmen und Gebilde die haben Geld...viel Geld. Und da ist es tatsächlich so, daß auch nach mehrmaligen überschreiben, respektive nullen der Festplatte noch alte Daten rekonstruiert werden können. Im Zweifel also gleich 10 mal Nullen bei unterschiedlichen Temperaturen der Platte (kein Scherz!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du meinst aber diskrecovery und Format Recovery hatte danach keine einzige Datei oder Partionierung mehr auf der Platte gefunden.Ich kann es durchaus mal mit einem deiner Tools probieren die Daten wiederherzustellen.Aber das Low Level Programm gibts anscheinend nicht mehr bei Seagate da gibts nun so ein Powermax.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mit auch auffällt, das Programm löscht nur die letzte Kopie der Datei.

 

Zum Beispiel gerade das Bundle, wird gedownloaded als ...part1 bis es vollständig da ist und dann an andere Stelle kopiert und nicht verschoben. Somit hat man da schon was drin. Im Speicher ist auch ne Kopie und und und ...

 

Von daher jede Nacht per Cron mal alles Nullen lassen :ph34r:

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man will das nichts mehr auf der festplatte gefunden werden kann, dann muss man ganz einfach festplatte auseinanderbauen und die platte in die mikrowelle. B) ein kleines feuerwerk kann man dann auch bewundern und danach findet noch nicht mal der beste techniker was auf der festplatte mehr :ph34r::D

Da findet man noch alles drauf mit Sicherheit sogar. Das einzige was sicher weg ist der Kontroler und das war es dann auch.

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mit auch auffällt, das Programm löscht nur die letzte Kopie der Datei.

 

Zum Beispiel gerade das Bundle, wird gedownloaded als ...part1 bis es vollständig da ist und dann an andere Stelle kopiert und nicht verschoben. Somit hat man da schon was drin. Im Speicher ist auch ne Kopie und und und ...

 

Von daher jede Nacht per Cron mal alles Nullen lassen  B)

 

Ciao Singh

jetzt hast du dich als FireFox user geoutet :D

Wenn du nen richtigen download manager benutzen würdest, wäre das nicht passiert :ph34r:

 

aber zum eigentlichen problem: natürlich, wie soll das programm auch wissen, das es vorher noch eine kopie der datei gab? da bleibt nichts anderes übrig als den leeren speicher überschreiben zu lassen....

 

Wenn du meinst aber diskrecovery und Format Recovery hatte danach keine einzige Datei oder Partionierung mehr auf der Platte gefunden.Ich kann es durchaus mal mit einem deiner Tools probieren die Daten wiederherzustellen.Aber das Low Level Programm gibts anscheinend nicht mehr bei Seagate da gibts nun so ein Powermax.

 

wie ich dir bereits sagte, füllt das sogenannte "Low Level Format" nur ein nullen der festplatte durch. mit dem Eraser kannst du das auch und sogar noch besser und vor allem auf allen festplatten typen....

 

------------------------------

 

Extrem Starken Magneten mehrmals über die Platte ziehen (am besten auseinander nehmen und direkt über die scheiben) und schon ist die Platte mit allen ihren Daten auf ewig zerstört.

 

wenn man will das nichts mehr auf der festplatte gefunden werden kann, dann muss man ganz einfach festplatte auseinanderbauen und die platte in die mikrowelle.  ein kleines feuerwerk kann man dann auch bewundern und danach findet noch nicht mal der beste techniker was auf der festplatte mehr

 

---- siehe http://www03.wdr.de/tv/q21/2410.0.phtml ----

 

Es gibt ein Verfahren, das selbst aus völlig zerstörten Computern oft noch Daten retten kann. Selbst Festplatten aus dem World Trade Center, die nach dem 11. September unter Tonnen von Schutt und Geröll geborgen wurden, konnten so wieder hergestellt werden.

 

......

 

Mit einer speziellen Technik, dem so genannten Blue-Laser-Scanning, können verschwundene Daten wieder sichtbar gemacht werden. Dreidimensional betrachtet sieht jeder Bit auf der Festplatte aus wie ein kleiner Hügel. Der Laser tastet jeden dieser Daten-Hügel ab, erkennt dessen Größe und Struktur und macht die Daten somit wieder lesbar, unbeeindruckt von allen Kratzern.

 

die einzigste chance ist das magnetfeld der platte zu zerstören mittels einschmelzen bei 1800°+. oder eben Gutmann drüber laufen lassen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...