Jump to content

dbox2 mit ide interface; aufnahme ruckelt


gnarf

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich hab jetzt endlich mein ide interface bekommen. Nur bekomm ich das ding nicht vernünftig zum laufen. Bei jeder Aufnahme ruckt das bild mindestens 1 bis 2 mal. Hab ne andere Festplatte eingebaut(ne ältere) da ruckts die ganze Zeit.

 

dbox daten:

 

kw-image2007beta5

aufnahme aller tonspuren oder auch nur von der hauptspur(kein unterschied)

avia vb028 oder vb022 egal

 

direktaufnahme einstellungen:

 

ringpuffer 20-50 ausprobiert

sync_0 aus oder ein

sync aus oder ein

 

 

400gb platte einstellungen: hdd-cache ist ein; swap ist aus(swap ein dann ruckts ständig ) ohne swap ruckts 1-2 mal pro stunde

 

120gb seagate barracuda V(die ist doch wohl nicht zu langsam) ruckts ständig egal ob hdd-cache ein oder aus swap ein oder aus

es dürte was mit der übertragungsrate zur Festplatte zu tun haben, da es bei geringer bitrate ruckfrei geht.

 

jetzt mal ganz ehrlich funktioniert dieses interface bei irgendwem wirklich top(also alle Tonspuren aufnehmen und kein einziger rucker im ganzen film?

 

hab mir das ding gekauft um endlich hohe Bitraten aufnehmen zu können(geht ja übers Netzwerk nicht fehlerfrei)

Und jetzt das. Ich bin echt schon verzweifelt. Ansonsten ist die dbox vorallem die SW Top. Ich hoffe mir kann wer helfen.

 

Vielleicht könnte jemand bei dems wirklich top geht sich melden und schreiben welche Festplatte welche Einstellungen, danke

 

mfg gnarf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schalte mal HDD-Cache aus, ausserdem Sync beide ein. Ausserdem noch ne Frage, welches Dateisystem verwendest Du? ext2 erzeugt die geringste Prozessorlast, und ist somit zum Aufnehmen am besten geeignet. Bei mir läuft das IDE-Interface ohne Probleme und Ruckler mit Fujitsu 2,5" Festplatten MHV2080AH und Fujitsu MHV2100AT, die ich abwechselnd in einem ICY MB-448AR-B Wechselrahmen verwende. Näheres zum Wechselrahmen siehe hier. Das ist aber nicht meine Seite, aber so ähnlich habe ichs gemacht. Auf der Seite findest Du jedoch einen Link, der auf einen Bericht von mir im Tuxbox-Forum führt.

Im folgenden noch einige Links von mir hier im Board.

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...=0entry769648

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...40entry666598

 

Abweichend von meinen Einstellungen, die ich einem der Links gepostet habe, verwende ich inzwischen ext2 statt ext3 als Dateisystem für die Platte. Dadurch wird der Prozessor nicht mehr so heiß, und ich habe inzwischen auch keine Abstürze mehr bei langen Aufnahmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo!

 

Also so wies aussieht werd ich mein interface wieder verkaufen(zurückgeben wird wohl eher nicht gehen, da es schon 4 Wochen her ist. Wollte die Hoffnung nicht aufgeben, dass ding doch noch ruckelfrei zum Laufen zu bringen.

 

Aber dann kann man machen was mal will GLJ image da Keywelt dort Buffer rauf übertakten(hab passive Kühlung) runter takten swap ein swap aus... die ruckler kriegt man nicht weg.

 

Aber eigentlich bin ich mehr über mich selber enttäuscht; hätt mich wohl vorher besser informieren sollen(jetzt hab ich 3 davon und alle für die 600er Nokia). Ich dachte, dass Interface läuft ohne Probleme, denn es gibt es jetzt doch schon solange und jeder kaufts(hab 7 Wo drauf gewartet). Aber wenn man den Thread von DrStoned verfolgt, sieht man, dass es nicht so ist.

 

Als Receiver ist die dbox2 echt super, aber zum Aufnehmen über Netz oder Interface einfach nur zum sch...

Wenns euch interessiert schneid ich so nen ruckler aus und stell ihn auf meinen Server.

tonmäßig gibts keinen Fehler, allerdings das Bild bleibt für kurze Zeit(0,1s) stehen.

 

vielleicht hat noch wer nen tipp, ansonsten auf zu ebay und schaun was man noch dafür kriegt....

 

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe auch ein IF in der Nokia 500 aber.

 

JtG kein ruckeln nichts nada. Einfach perfekt.

 

Ich benutze eine Samsung Festplatte UND benutze movieplayer.start/end und hau da alles raus was man beim abspielen nicht braucht. Cam/nhttpd/sectiond ...

Somit hat der Player viel Luft zum Atmen.

 

Cioa Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze eine Samsung Festplatte UND benutze movieplayer.start/end und hau da alles raus was man beim abspielen nicht braucht. Cam/nhttpd/sectiond ...

Somit hat der Player viel Luft zum Atmen.

Hallo!

 

der Movieplayer hat damit sicher nichts zu tun, denn die Aufnahme ruckt auch am PC

 

Es liegt definitiv an der Aufnahme.

 

In dem link von DrStoned steht, dass die IDE- Treiber schuld sein sollen. Hat sich da seit damals was getan?

 

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir auch zur beta7 raten die ist perfekt auch zu ext3 da ein verbessertes Dateisystem für Linux.

vor allen dingen lauft da die Auslagerung und alternativer IDE port einwandfrei dies ist in der vorhergehenden Version nicht so.

Ruckler hatte ich aber mit beiden nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir auch zur beta7 raten die ist perfekt auch zu ext3 da ein verbessertes Dateisystem für Linux.

vor allen dingen lauft da die Auslagerung und alternativer IDE port einwandfrei dies ist in der vorhergehenden Version nicht so.

Ruckler hatte ich aber mit beiden nicht.

Eigentlich, sollte man in so einem Fall eher an ein Image nahe an der Entwicklung gehen. Somit JtG oder ein eigenes direkt aus dem CSV.

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Rucklern ext2 verwenden, da es den Prozessor am wenigsten belastet.

@gnarf

 

Zuerst mal sollte man rausfinden, ob es am Aufnehmen oder am abspielen liegt.

 

Wie wäre es wenn Du mal ein Log posten würdest, während Du aufnimmst, bzw. abspielst? Dazu ein serielles Nullmodemkabel an die Box stecken und mit dem PC über die COM-Schnittstelle mit einem Terminalprogramm mitloggen.

 

Wie sieht es aus, wenn Du einen aufgenommenen Film am PC abspielst, ruckelt es da auch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...