Jump to content

Lan Ok / Internet nicht


drjv

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bräüchte mal eure Hilfe. Folgendes:

Neuer PC, OS (XP SP2) installiert, Netzwerk u. Internet eingerichetet. Alles OK.

Nach den automatischen update und Neustart, bekomme ich keine Internetverbindung. Lan geht. Beim anpingen interner Adresseb piept es einmal und satt der Zieladresse wird °y angezeigt, bekomme aber positives feedback.

Pingen externer Adressen geht nicht. Was kann das sein?

 

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deinstallieren im Gerätemanager mal die Netzwerkkarte und boote mal neu. Dann sollte die Netzwerkkarte neu installiert werden und das TCP/IP-Protokoll neu mit der Karte "verheiratet" werden.

 

ggf. auch mal die File C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts anschauen....sollte kein Eintrag drinnen stehn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Netzwerk u. Internet eingerichetet. Alles OK.

Nach den automatischen update und Neustart,

Bei dem Hinweis "automatischen Update" gehe ich davon aus, das er das Windows Update meinte, das er direkt nach der Neuinstallation durchgeführt hat.

 

Also dürfte zu diesem Zeitpunkt ja das Netzwerk noch korrekt gewesen sein. Erst nach dem obligatorischen Neustart geht´s nicht mehr.

 

Da dürfte der Hinweis von @amdinside wohl zutreffender sein, als ein Fehler des Anwenders.

 

Gruß

dreamfasz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst Danke und ich bin kein DAU. Die Daten stimmen (DNS und Gateaway). Das Netzwerk und Internetzugriff waren vor dem automatischen update in Ordnung. Als zweiten DNS habe ich neben dem Router auch eine direkten Server von T-Online genommen.

Ich habe gerade keinen Zugriff auf fraglichen PC, aber ich meine direkter Zugriff über IPs ins Netz geht, da wieder Hinweise auf vorhandene Updates angezeigt wurden.

Netzwerkkarte habe ich aus der Liste schon deinstalliert und neu gebootet/reinstalliert: ohne Erflog.

Am meisten macht mich das Ping-Verhalten stutzig: Ich pinge eine IP an und ich bekomme folgende Antwort: "Ping wird ausgeführ für °y mit 32 Bytes Daten." Dazu ein Piep vom Systemlautsprecher. Also satt der IP das °y.

 

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was zeigt die PC-Netzwerkkarte unter Status-->Netzwerkunterstützung-->Details an? Hast du im Router DHCP und NAT

eingeschaltet? Ansonsten mal den Router zurücksetzen und neu einrichten. Im PC keine feste IP usw. eingeben, sondern

alles auf "Automatisch beziehen". Nur den Boxen feste IPs vergeben. Nach Änderungen im Netzwerk den Router ausschalten

bzw. Netzstecker ziehen und Router und PC neu starten.

 

HD-False

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Router habe ich bisher aussen vor gelassen, da die anderen vierr PCs tadellos mit den Einstellungen laufen. Alle fetse IP (im richtigen Bereich und nix doppelt vergeben).

Den Rest muss ich testen wenn ich wieder vor Ort bin. Das dauert aber ein paars Tage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man piss dich ned so an nur weil ich deine Sig kopiert hab.

 

Zum Thema.Könnte es sein das die Lan-Karte nen Defekt hat ?

Vielleicht solltest Du vor dem posten erstmal genau den Text lesen und nicht einfach nur Deinen Senf dazugeben.

 

Dein Posting ging jedenfalls voll daneben und das nur, weil Du nicht richtig gelesen hast.

 

Und scheinbar hast Du jetzt auch nicht verstanden, was @amdinside meinte.

 

Aber auf andere loshacken kannst Du ja gut.

 

Zu Deiner Frage: Hast ja immer noch nicht richtig gelesen. Sonst hättest Du sehen müssen, das das neue BS nicht nur die automatischen Updates aus dem Inet durchgeführt hatte, sondern auch bereits wieder neue anzeigt.

 

Wie soll das gehen, wenn die Karte defekt wäre? Es scheint ja nur das reine Surfen nicht zu funzen.

 

Ich würde eher das Betriebssystem mal neu installieren bzw. ein Image/Sicherung aufspielen,die ja jeder hat

 

Neuinstallation einer Neuinstallation? Hhmm, dürfte wohl etwas weit hergeholt sein. Obwohl, bei Windoof halte ich mittlerweile für nichts mehr unmöglich. Auch das nach einem Update Windoof doof spielt. Insofern wäre es eine weitere Möglichkeit, die man testen könnte.

 

Gruß

dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man piss dich ned so an nur weil ich deine Sig kopiert hab.

 

Zum Thema.Könnte es sein das die Lan-Karte nen Defekt hat ?

Vielleicht solltest Du vor dem posten erstmal genau den Text lesen und nicht einfach nur Deinen Senf dazugeben.

 

Dein Posting ging jedenfalls voll daneben und das nur, weil Du nicht richtig gelesen hast.

 

Und scheinbar hast Du jetzt auch nicht verstanden, was @amdinside meinte.

 

Aber auf andere loshacken kannst Du ja gut.

 

Zu Deiner Frage: Hast ja immer noch nicht richtig gelesen. Sonst hättest Du sehen müssen, das das neue BS nicht nur die automatischen Updates aus dem Inet durchgeführt hatte, sondern auch bereits wieder neue anzeigt.

 

Wie soll das gehen, wenn die Karte defekt wäre? Es scheint ja nur das reine Surfen nicht zu funzen.

 

Ich würde eher das Betriebssystem mal neu installieren bzw. ein Image/Sicherung aufspielen,die ja jeder hat

 

Neuinstallation einer Neuinstallation? Hhmm, dürfte wohl etwas weit hergeholt sein. Obwohl, bei Windoof halte ich mittlerweile für nichts mehr unmöglich. Auch das nach einem Update Windoof doof spielt. Insofern wäre es eine weitere Möglichkeit, die man testen könnte.

 

Gruß

dreamfast

Nimm doch mal ne BootCD, egal welche,egal ob Linux oder Windows PE und boote davon und berichte obs klappt.

Dann weißt Du wenigstens wo Du ansetzen musst. Knoppix kannste so saugen, jede andere bootfägige Linuxdistri ebenso(Ubuntu z.B.). Für Windoof, kann ich Dir gern ein paar Tips geben(Pn)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

knoppix hätte ich hier, jedoch erkenne ich den sinn nicht. der internetzugriff funktionierte vor den updates, interner zugriff auf freigegebne ordner im lan funktioniert und anscheinend funktioniert auch der direkte zugriff auf feste ips (noch nicht getestet). was soll mir denn konppix oder eine andere bootcd zeigen? das die netzwerkkarte in ordnung ist, davon gehe ich mal aus. wäre schon ein verdammter zufall wenn die während des updates einen hau weg bekommt.

 

nochmal: neuer PC, XP drauf, Office 2003 drauf, Antivir Workstation drauf, MS Updates. eigentlich nichts, was ich nicht schon 100x gemacht hätte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

knoppix hätte ich hier, jedoch erkenne ich den sinn nicht. der internetzugriff funktionierte vor den updates, interner zugriff auf freigegebne ordner im lan funktioniert und anscheinend funktioniert auch der direkte zugriff auf feste ips (noch nicht getestet). was soll mir denn konppix oder eine andere bootcd zeigen? das die netzwerkkarte in ordnung ist, davon gehe ich mal aus. wäre schon ein verdammter zufall wenn die während des updates einen hau weg bekommt.

 

nochmal: neuer PC, XP drauf, Office 2003 drauf, Antivir Workstation drauf, MS Updates. eigentlich nichts, was ich nicht schon 100x gemacht hätte...

Schade daß Du alles hinterfragst aber keine der angebotenen Schritte ausführst.

Nochmal,teste wegen mir mit einer Windows PE Boot CD(wenn du Linux nicht magst), ob Dein Netz damit funktioniert, dann weißt Du,wo Du ansetzen musst.

Dann kannst Du immer noch schauen, ob es an Windoof Updates oder sonstiger Soft liegt.

Denkbar wären noch diverse Raubkopien wie Win selbst oder Office(wer weiß schon, was M$ mittlerweile so macht,wenn sie geblacklistete Nümmerlies finden), defekter Winsock aus welchen Gründen auch immer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hinterfragen? das ist nicht schade sondern ein weg die problematik zu verstehen. das booten über ein anderes system würde mir nur gewissheit geben, ob die karte defekt ist. das ich das auf grund der sachlage nicht annehme, ist glaube ich nachvollziehbar. und natürlich werde ich alle! tipps beherzigen, wenn ich wieder vor dem besagten rechner sitze. ich habe das nur nochmal wiederholt, damit das gezanke hier aufhört, nicht weil ich eure hilfe ignoriere.

 

jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht doch darum,erstmal den Fehler einzugrenzen, deshalb auch der Rat von einem anderen System zu booten als das,was Probleme macht.

Wenn Du von dort alle Funktionen erreichen kannst, mach dir Gedanken um Deine InstallCD,um Keys von Microsoft, insbesondere Sytem selbst und Office! usw.

Über die installierten Medien hast Du ja noch nichts gesagt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

os ist eine saubere neu lizenz. office weiß ich nicht, CD war vorhanden mit key. Ob die Version schonmal woanders installiert/aktiviert wurde kann ich nicht sagen. Aber du meinst, Office/XP blockiert den Inetzugang wenn Lizenztechnisch was nicht stimmt? Ich kenn nur die Popups, dass eine illegale Version benutzt wurde, oder ein update nicht ausführbar weil XP nicht legal ist. Gibt es denn sowas???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Lösung: Avira Antivir war's. Hab die Systemwiederherstellung bis kurz nach OS-Inst gemacht, alles wieder i.O. nach Installation Antivir wieder Probleme. Nach nochmaligem deinstallieren, neu runtersaugen und installieren, lief wieder alles ...

Danke an alle Konstruktiven.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...