Jump to content

Dbox mit Arcor Modem ins Netz ? Wie ?


Micronik

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ein Kollege von mir hat eine Dbox2, und einen Anschluss von Arcor, bei Arcor gibt es ja ein Modem statt einen Router ?

 

So jetzt habe ích die dbox2 mit dem Arcor Modem ins Netz zu kommen um einen update zu machen leider bekomme ich keine Verbindung ins Netz, ich habe alle Einstellungen so gemacht wie bei mir auch,ich habe ienen Router wo es auch üblich eine IP Adresse gibt. Bei dem Modem von Arcor bin ich mir nicht sicher mit welcher IP ich da rein komme ?

 

Wenn ich unter Ausführen ipconfig eingebe bekomme ich nicht die selben Daten wie bei mir ?

 

Bei dem fängt die IP mit 048 an, wie kann ich das ma besten machen, kann man bei Arcor statt diesen Modem auch einen Router nehmen oder funktioniert das nicht ?

Oder kann ich doch eine IP Adresse eingeben wo funktioniert?

 

Ich weis nicht wie ich da am besten vorgehen kann da ich selber bei T-Online binn

da benutze ich ja ganz normal einen Router mit Splitter ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird sich etwas schwieriger gestalten, denn um mit einem reinen Modem online zu kommen, musst du eine pppoe verbindung aufbaun. Dafür gibts soweit ich weiß kein dbox-plugin.

Die einzige Möglichkeit wäre also, dich mit dem PC einzuwählen, die dbox an den zweiten lan-anschluss (sofern vorhanden) des rechners zu klemmen und dann per Internet Connection Sharing die Box online gehen zu lassen.

 

Besser und einfacher wäre es natürlich, wenn sich dein bekannter einen router kauft. Denn nur per Modem online zu gehen, hat schon fast einen steinzeitlichen beigeschmack heutzutage :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit dem Router währe natürlich am besten nur ich bin mir da nicht so sicher wie man den Router mit der komischen Box von Arcor anschließt ?

 

Bei mir ist ein kleiner Splitter dran und dann der Router, so wie bei den meisten auch !!

 

Bei meinem Bekannten geht es von der Tel Dose in die Starter Box DSL Sphairon und dann in das Speedmodem 200.

 

So wie mache ich einen Router dazwischen ?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schließt das "DSL Signal", was aus dem Splitter kommt, wie gewöhnlich an dein DSL Modem an.

Danach schließt du das DSl Modem mittels eines Patchkabels an den Router.

Der Router selber muss aber auch die Einwahl über PPPoE supporten, sonst klappt dass nicht!

 

Hier mal ein Bsp. Bild:

 

dsl_installation_arcor.gif

 

Was auch möglich ist, sich einen (WLAN) Router zu kaufen, welcher das Modem bereits Hardwareseitig intern enthält. Somit spart man sich ein Gerät.

z.B. den Netgaer DB834GB

Das Gerät ist dann praktisch ein Router, Modem, und Switch in einem :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi !!

 

Kann ich statt diesen Modem von Arcor Speedmodem 200 einen Router integriertem Modem nehmen z.B Fritz Box ?

 

Geht das überhaupt kann ich die Starter Box DSL Sphairon mit einem gewöhnlichen Roter überhaupt anschließen ?

 

Hat denn keiner hier einen Arcor DSL Anschluß ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der Starterbox von Arcor ist ein Netzwerkanschluß . dort steht DSL dran . dort steckst du den Anschluß vom Modem mit der WAN rein . In die anderen Anschlüsse vom Modem mit der Aufschrift Ehternet verbindest mit dem WAN-Anschluß des Routers . Im Router dann noch die Zugangsdaten von Arcor eintragen .

 

Solltest du einen Router mit Modem schon drin haben ( Fritzbox funzt da prächtig ) ,wird der Wan-Anschluß des Routers direkt mit der Buchse DSL von der Starterbox verbunden .

 

ist also ganz einfach .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne blöde Frage hat eigentlich nicht jeder Router ein Modem wo ist denn da der unterschid ?

 

Ich habe Heute z.B mal das Speedport W500v von T-Com probiert, ich habe das DSL Kabel von der Starterbox mit dem DSL Anschluss von dem Speedport angeschlossen aber das hat nicht funktioniert ? Ich habe auch im Router den Benutzer angelegt dort konnte ich aussuchen welchen Provider ich habe, hatte zwei möglichkeiten. 1. T-Online oder anderen Provider , man konnt nicht direkt Arcor wählen ?

 

Was ich nicht verstehe, bei meinem T-Online Anschlus, gehen doch vom Spliter 2 Kabel in den Router ? Das ist doch eigentlich immer so.

 

Aber von dieser Starterbox von Arcor geht doch dann nur das DSL Kabel zum Router ? Wie soll den das funktionieren ?

 

Ersetzt eigentlich die Starterbox den Splitter oder was ?

 

Würde der T-Com Router 701 V mit Arcor funktionieren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habs so wie oben erwähnt mit PC angeschlossen das geht wunderbar mit XP einfach 1 Karte für internet mit DHCP konfigurieren und die 2 Karte dann mit fester IP in der Dbox dann einfach IP und die IP wo die 2 Karte hat bei DNS und Gateway eintragen.

 

Bei der 1 Karte wo mit dem Internet verbunden ist in den Einstellungen die Internetverbindungsfreigabe für die Karte 2 aktivieren ein Neustart und deine Box kommt mit dem Modem Online dazu musst du aber das Internet erst am PC aufbauen also einwählen.

 

Solltest du keine 2 Lan karte oder onboard haben hilft eigendlich nur die Router verbindung.Das Modem ist nicht mehr Notwendig da alle Router meißt ein Modem drin haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habs so wie oben erwähnt mit PC angeschlossen das geht wunderbar mit XP einfach 1 Karte für internet mit DHCP konfigurieren und die 2 Karte dann mit fester IP in der Dbox dann einfach IP und die IP wo die 2 Karte hat bei DNS und Gateway eintragen.

 

Bei der 1 Karte wo mit dem Internet verbunden ist in den Einstellungen die Internetverbindungsfreigabe für die Karte 2 aktivieren ein Neustart und deine Box kommt mit dem Modem Online dazu musst du aber das Internet erst am PC aufbauen also einwählen.

 

Solltest du keine 2 Lan karte oder onboard haben hilft eigendlich nur die Router verbindung.Das Modem ist nicht mehr Notwendig da alle Router meißt ein Modem drin haben.

Das hört sich gut an kannst du mir das noch etwas genauer erklären?

Meinst du mit Karte eine Netzwerkkarte.

 

Schreib mir mal genauf auf wie das bei dir ist.

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will ja nicht meckern ..sorry

aber mit den Anleitungen oben könnte ein 5 jähriger fast ein DSL einrichten ..

das ist nicht böse gemeint ..aber wenn man in einem Telekomgerät ein fertiges Profil für den Kongurenten Arcor erwartet ....

das ,was du hier abfragst ,ist urschleim sorry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micronik,

soweit ich anhand der Bilder erkennen kann, ist die Starterbox eine Kombination von Splitter (Trennung von Telefon- und DSL-Signal), NTBA (ISDN-Geräteanschluss) und A/B-Wandler (Analoggeräte an ISDN). An dem DSL-Anschluss befindet sich das Modem und dahinter kannst du einen Router (LAN/WLAN) anschließen, den es auch ohne DSL-Modem gibt (siehe Bild von MedionPC). Damit das funktioniert, muss evtl. die ARCOR-Software mit PPPoE deinstalliert und die DSL-Verbindung über Modem entfernt werden.

Hier mal ein Beispiel für einen LAN-Router mit 4-fach Switch:

http://www.alternate.de/html/product/detai...rticleId=171451.

MfG

HD-False

 

@Muticar

Aber du hast doch gemeckert und zwar in einer Form, die keinen weiterbringt und

fast einer persönlichen Beleidigung nahe kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...