Jump to content

Zwei Festplatten?


univex

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe nun lange die Suche malträtiert, aber nichts gefunden. Kann mir ja fast nicht vorstellen, dass das hier noch nie Thema war, aber sei's drum:

 

Das IDE-IF bietet ja grundsätzlich die Möglichkeit, zwei Festplatten anzuschließen. Wird dies in irgendeiner Form vom Image unterstützt?

 

univex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also ob es geht weiß ich nicht ganz da ich keine HDD selbder in meiner dbox2 habe...

 

aber im XBOX Bereich gibt es eine Lösung weil man da standart mässig nur eine Festplatte betreiben kann dieses modul könntest du zum Beipsiel nehmen estwas umbauen damit du manuell zwichen den festplatten hin und herschalten kanns.

 

ist nen HD Switch der nennt sich XBHDDXX (Festplatten-Umschalter)

 

Oder besorgst dir die einzelteile bei conrad und co und bastel dir einen dipschalter alleine zusammen.

 

Ist aber zubeachten das du dann in den moment nur die festplatte nutzen kannst die du durch den schalter aktivierst

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komando zurück, da habe ich wohl mist geschrieben, könnte doch funktionieren :D

Gibt es eine Kapazitätsgrenze für die Festplatte?

 

Da Linux LBA48 unterstützt und den Treiber/Chip das nicht interessiert: Alles was es an IDE Platten gibt. (zur Zeit 500GB?) Und davon bis zu zwei Stück -> 1TB

Wieviel Platten kann ich anschließen?

 

Zwei. Eine Master- und eine Slave-Platte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich bin ich mir recht sicher, dass das hardwaremäßig geht, jedenfalls berichtete ein User eines anderen Forums davon, es erfolgreich realisiert zu haben. Er hat ganz normal 2 Platten an das mitgelieferte IDE-Kabel gehängt und beim Image (kein Keywelt) die init_ide angepasst, damit auch die zweite Platte gemountet wird.

 

Nur hat er die Änderung natürlich nur für sein Image beschrieben, dessen init_ide sich von der des Keywelt-Images unterscheidet. Ich bin da auch jetzt nicht so versiert, selbst etwas basteln zu können.

 

Dem Keywelt-Image den Rücken zu kehren ist aber selbstverständlich überhaupt keine Option. Daher die Frage, ob sich das auch hier realisieren ließe.

 

univex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...