Jump to content

Fernprogrammierung mit dem yWeb vom Web aus


goofey

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin auch besitzer Activy Media Center (AMC) von siemens.

sie ist von hause aus so, wie hier die dbox2 mit hdd und dvd-brenner, aber leider ohne webinterface.

die amc kann man (früher hat das auch funktioniert) über die webseite von tv+ (telekom) fernprogrammieren. dieser dienst läuft leider seit einiger zeit nicht mehr und wird auch zum 31.12.07 eingestellt.

die jungs ausm activy-forum haben sich dann folgene frage gestellt:

 

-> ich werfe jetzt einfach mal das Thema "Webserver auf dem AMC" in den Raum.

 

Ich würde es begrüssen, wenn es möglich wäre den AMC über ein Webinterface fernzubedienen.

Im konkretem Fall denke ich da z.B. daran, die Programmzeitschirft im Browser eines PC im Heimnetzwerk anzeigen zu lassen und auch die Möglichkeit bieten eine Sendung dort zur Aufnahme auszuwählen.

Somit wäre es auch möglich über Dyndns und Portforwarding auf einem Router im Heimnetzwerk auf den AMC zu gelangen und eine Aufnahme "Fern zu programmieren" (evtl. vom Arbeitsplatz aus.). Mir ist klar, dass bei so einer Aktion natürlich seiten AMC eine PW sicherheitsabfrage rein müsste.

 

Was denkt ihr über diese Idee? <-

 

das projekt scheiterte bis jetzt leider an technischen gründen.

 

nun meine frage:

da die dbox2 mit kw-image ja ein webinterface besitzt, und sogar die epg's anzeigen kann, wäre es dann doch auch möglich per web (zb vom büro aus) filme zu programmieren.

wenn es möglich wäre, würde ich mir dann den hallenberg hdd-kit bestellen und wieder glücklich sein ;-)

lg goofey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das ganze Recht verstehe möchtest du Wissen ob es möglich ist von extern auf der dbox ein Aufnahme zu programmieren ?

 

Sicher kannt du über das Webinterface den Timer zur Aufnahme programmieren von überall über das Internet.

 

Vorraussetzung dazu ist das die Box eine Dynamische Adresse hat (z.b. dyndns) und der Port 80 deiner Box frei zugängig gemacht ist.

 

Aber wenn du den Port öffnest würde ich dir raten das passwort anderes zu setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über den timer wär ja schon gut,

aber

besser wär es doch via epg.

zb: man weiß vielleicht gerade so, dass der film montag abend so um 8 anfangen soll, aber wann endet er? auf welchem sender war es? so müsste man erst ins epg menü, sich die daten aufschreiben und dann ins timer menü.

via epg könnte man direkt und dann auch sehr bequem für mehrere tage programieren (auch von zu hause im heimnetz eine tolle sache).

im epg, direkt auf der box, steht ja die option "aufnehmen" zur verfügung.

im yweb epg leider nicht.

 

pw: die erste abfrage käme doch schon vom router, oder nicht?

eine optionale pw-abfrage vom yweb wär auch nicht schlecht. kann ja dann nur derjenige user setzen der sie braucht.

 

ps: tvtv.de so ähnlich war das damals auch mit dem AMC bei der telekom möglich, nur ohne bilder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@goofey

 

Schau Dir doch einfach mal das Web-Interface der Box an. Da hast

Du EPG und Timer. Was willst Du noch?

Der Router macht keine Passwortabfrage. Man muß einen virtuellen

Server auf ihm einrichten, welcher möglichst noch den internen Port

80 auf einen anderen externen Port umsetzt. Aber das hast Du sicher

schon alles mit der Boardsuche gefunden, zum Beispiel diesen Thread:

DBOX fernbedienen per Internet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

1) lassen wir erstmal das mit der zugriffssteuerung außer acht, weil es zweitrangig ist.

 

2) ich habe mir das yweb angeschaut, und deswegen dachte ich mir, dass dort eine aufnahme option wie auf der box direkt mit fb sehr angebracht wäre.

einfach durch die epg daten die filme/serien für 1-2 wochen, zb vorm urlaub, scrollen und schnell und kompfortabel mit 2 klicks programmieren.

bei der timer funktion komme ich mir dann wie in den 80. vor, bevor es showview etc gab. war das nicht nervig?!

kennt denn jemand tvtv.de oder ähnl.?

 

@all

ist das denn überhaupt mit dem yweb technisch möglich?

ich bin kein programmierer sondern eher techniker.

die jungs im amc forum haben es versucht, weil sie genau diese vorzüge zu schätzen gelernt haben. leider sind sie gescheitert, was auch an der mangelden unterstützung von siemens lag (keine datenblätter etc).

 

also geht so eine "rec" option wie zb tvtv.de im yweb?

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@goofey

 

Na ja, sehr genau hast Du Dir das Interface aber nicht angeschaut und

Du urteilst deshalb ziemlich vorschnell. Ist Dir das kleine Symbol direkt

rechts neben dem Sendernamen aufgefallen? Halte mal die Maus drüber.

Der Tooltip "Programmvorschau" sollte einen eigentlich stutzig machen.

Klickt man drauf, bekommt man die aktuelle Vorschau mit weitergehenden

Erläuterungen im Oberteil und einem Link "REC" an jedem Zeilenanfang

zur Programmierung eines Timers.

Du mußt mir allerdings mal eine DBox zeigen, welche (ferngesteuert oder

nicht) das EPG von zwei Wochen im Voraus im Speicher halten kann.

Und wenn Du es genau wie mit der Fernbedienung machen willst, klicke

mal unter "Boxcontrol" auf "Remote & OSD".

Und für langfristige Programmvorschauen und Timerprogrammierung

schau Dir JackTheGrabber an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

hmmm... ich sollte doch mal des öfteren den ie anschmeissen...

 

ihr seit HELDEN!!! da is es ja... :D

 

hey, ich hab wirklich die suche bemüht aber unter "fernprogrammierung" etc kam nichts.

werde mir jetzt das hdd kit gönnen ;-)

 

das mit dem epg im speicher halten, habe ich in "div einstellungen" gesehen:

epg-cache (tage) 14.

kann man denn dann die epg daten auf die hdd auslagern?

 

nun sag aber nicht, mein firefox hat mir auch noch eine optionale pw abfrage für das yweb verheimlicht? ;-)

ok, eins nach dem anderem. werde wohl mit der hdd genug zu tun bekommen.

 

danke für den "denk"anstoss.

und nochmal: die jungs, die dass ins yweb gemacht haben... RESPEKT!

eigentlich für das ganze neutrino projekt!

 

lg goofey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@goofey

 

Die Authentifizierung ist normalerweise ausgeschaltet. Macht ja im

internen Netzwerk auch nicht viel Sinn. Sie kann aber über das YWeb-

Interface selbst aktiviert werden.

Das Auslagern der EPG-Daten auf HDD funktioniert nur beim Runter-

fahren um beim nächsten Start schon EPG-Daten zu haben. Das dauert

aber sehr lange und macht wenig Sinn. Das eigentliche EPG wird kom-

plett im RAM gehalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Da bin ich wieder. Nochmals DANKE, die ganze Fernbedienungssache läuft super

aber

ein kluger Kopf hat dies hier geschrieben

lost interrupt

 

Ich tippe auf AVIA500 (BMon 1.0). Mit diesem Boxentyp

haben es nur Wenige zum Laufen bekommen.

 

@SnowHead

Natürlich bin ich Besitzer einer dieser Boxen.

Ist das Probl. mittlerweile behoben?

 

Abgesehen davon quäle ich mich mit der sch... von UnityMedia (Bielefeld) herum.. mal ist FreeTv da, mal nicht...

da wird die HDD leider noch warten müssen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Das Über das Webinterface der Dbox der Timer über das I-Net programmiert werden kann ist kein Problem.

Komfortabler geht es z.B. mit TV-Browser für Linux und Windows, kostenlos (TV-Browser) und TVGenial für Windows, 19,95 - 29,95 für ein Jahr (TVGenial).

 

Als Linux User nutze ich den kostenlosen TV-Browser der mit TVGenial vergleichbar ist.

Unter Plugins/Capture Plugins kannst du die Dbox integrieren und die Aufnahmedaten per rechter Maustaste an die Dbox übertragen. Klappt im Heimnetz aber auch per Dyndns übers I-Net.

 

mfg

kumpi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...