Jump to content

start_neutrino auf der Sagem DBOX2


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

habe noch eine bitte !!

Kann mir jemand sagen wo der Zusatz in der start_neutrino gemacht wird, damit ich bei meiner DBOX den Befehl enxreset nicht immer über eine Telnet-Verbindung absenden muß. Meine Box hat den bekannten Fehler mit dem Vogelgesang. Ich würde gerne mit dem Eintrag in der start_neutrino versuchen ob es besser läuft.

 

Meine start_neutrino: Hier habe ich den Eintrag schon einmal gesetzt, funktioniert aber irgendwie nicht.

 

 

 

KEEP_ALIVE=1

while expr $KEEP_ALIVE != 0 > /dev/null

do

while [ 1 ]; do sleep 300; /var/bin/enxreset ; done &

neutrino -u -f

KEEP_ALIVE=$?

done

 

 

Danke schonmal für Eure Hilfe

schneider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Danke für die schnelle Antwort.

Leider das gleiche, was mache ich falsch ?????

 

Wenn ich über Telnet "enxreset" funktioniert es, mit dem eintrag geht es nicht.

 

hier nochmal meine ganze start_neutrino, vieleicht hat ja noch jemand eine Idee.

 

#!/bin/sh

# $Id: start_neutrino,v 1.4 2005/11/06 18:25:08 Worschter Exp $

 

date -s 010101001970

if [ -e /var/etc/.rdate ]; then

rdate time.fu-berlin.de

fi

 

sectionsd

timerd

 

/var/plugins/operations logcs_init

 

[ -e /var/etc/.tuxcald ] && tuxcald &

 

[ -e /var/etc/.key_auto_up ] && key_autoupd &

/var/plugins/operations camd_init &

 

if [ -e /var/etc/.pmt_update ] ; then

zapit -u

else

zapit

fi;

 

controld

nhttpd

 

#/var/plugins/operations sect_renice &

/var/plugins/operations epg_reinit &

 

if [ -e /var/plugins/woltimer/.wol_auto ] ; then

touch /var/plugins/woltimer/.wol

sleep 40 && /var/plugins/woltimer/woltimerd &

fi;

 

 

while [ 1 ]; do sleep 10; /var/bin/enxreset ; done &

KEEP_ALIVE=1

while expr $KEEP_ALIVE != 0 > /dev/null

do

neutrino -u -f

KEEP_ALIVE=$?

done

 

pzapit -kill

 

[ ! -e /tmp/.config_stop ] && /var/plugins/operations camd_exit &

 

if pidof logcsd > /dev/null; then

killall logcsd

fi;

 

[ -e /tmp/tuxmaild.pid ] && kill -term $( cat /tmp/tuxmaild.pid )

 

i=50

while expr $i != 0 > /dev/null

do

if [ ! -e /tmp/.config_stop ] && pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"

elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"

elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"

elif pidof tuxmaild > /dev/null; then echo "Waiting for tuxmaild (max. $i seconds)"

else break;

fi

i=`expr $i - 1`

sleep 1

done

 

if [ -e /tmp/.config_stop ]; then

if pidof zapit > /dev/null; then

killall -9 zapit

fi

i=1

while expr $i != 2 > /dev/null

do

msgbox title="Configs einspielen" msg="Bitte jetzt Config-Dateien einspielen" select="moment,reboot" timeout=999 size=32

i=$?

killall -9 msgbox

done

/var/plugins/operations ex_kill

reboot

exit 0

fi

 

if [ -e /tmp/.reboot ] ; then

reboot

else

halt

fi

 

 

Gruß

schneider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe noch etwas gefunden.

Die Rechte für die Datei enxreset

waren nicht richtig vergeben. Das lag daran das die Datwei zweimal auf der Box ist. 1x untern bin mit allen Rechten und 1x unter var/bin hier waren die Rechte nicht richtig, habe ich jetzt geändert und sieht besser aus. Melde mich aber noch mal.

 

Hat eigentlich noch jemand eine andere Lösung für dieses Problem gefunden ????

Mit den Ucodes habe ich in allen Richtungen alles getestet, kein Erfolg

 

Gruß

schneider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...