Jump to content

Hilfe! Mein PC friert dauernd ein!


RiversCuomo

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich hab meine alte GeForce 6600 GT durch eine "XFX GeForce 8800 GTS" ersetzt.

Jetzt "friert" mein PC in unregelmäßigen Zeitabständen ein. Er bleibt komplett hängen und man muss einen Neustart machen. Das passiert manchmal direkt beim Starten von Windows und manchmal erst 1 Stunde später, ganz unterschiedlich.

 

Ich hab natürlich schon gegoogelt und die 3 häufigsten Antworten waren:

- Netzteil zu schwach

- Temperatur-Problem

- IRQ-Problem

 

Deshalb hab ich hier schon mal paar Daten:

- Mein Netzzeit: be quiet BQT P5-470W

- Meine Temperaturen:

tempsp0.png

 

 

- Meine IRQs

irqqz2.png

 

- Mein PC:

AMD Athlon XP 3200+

Board: MSI K8N Diamond

 

Ist das alles ok?

Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen sonst muss ich die Grafikkarte zurückschicken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal einfach sagen: Netzteil packt das nicht.

 

Eine 6600 GT kommt mit Pi mal Daumen 30 Watt aus, eine 8800 GTS will mindestens 100 Watt... und auf der 12V Leitung minimal 25 Ampere für sich allein. Packt das Netzteil die Belastung nicht, bleibt die Kiste einfach stehen oder bootet ohne ersichtlichen Grund neu.

 

 

@Santorin

 

Das hat mit dem Board weniger zu tun, das ist die neue Wattfraß-Generation der Grafikkartenhersteller...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung, Netzteil: Nein da würde das bild flackern, Temperatur: gehäuse offen lassen, testen, irq problem wird oft als blue screen angezeigt, da kannst du im bios zb den floppy ,lpt oder com abschalten und schon hast du einen irq frei,eventuel unterstützt dein chipsatz die neue graka nicht, ein biosupdate wäre angebracht, infos findest du bei denem boardhersteller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn beim Einbau der Grafikkarte den alten Treiber deinstalliert? Und danach den neuen aufgespielt?

 

Schau einmal in der Software nach, ob du den richtigen drauf hast und der alte weg ist. Wenn du dir nicht sicher bist, alle Grafiktreiber zunterwerfen und den neuen drauf. Danach Update aus dem Netz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank euch allen für die zahlreichen Tipps :lol:

 

Ups, die alten Treiber hatte ich wirklich nicht deinstalliert... Ich hab das ganze NVIDIA-Zeug runter geschmissen und das installiert:

- 6.86_nforce_win2kxp_international_whql.exe

- 158.22_forceware_winxp_international_whql.exe

 

Jetzt werd ich mal abwarten, ob der PC wieder einfriert... passiert ja unregelmäßig...

 

Wenn das Problem danach immer noch besteht, werde ich einfach mal die PCI-WLAN-Karte ausbauen, die noch im PC steckt.

 

Und wenn es danach immer noch nicht klappt, deaktiviere ich im BIOS unnötige Sachen, wie z.B. Diskettenlaufwerk *g*

 

Ich halte euch auf dem Laufenden :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NT kannst du ausschliessen. Habe auch eine 8800GTS drin,C2D sowie 3HDs, Brenner und DVD LW. Alles läüft mit beQuietNT 450W absolut stabil auch unter Last.

Tippe auch eher auf Treiber Problem oder Inkompatiblität des Boardes mit GF 8800. Hast du im BIOS was übertaktet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AAAAAAAAHHHHHHHH

Ich sitze grad ein einem anderen PC, aber erst der Reihe nach...

 

PC ist mit den neu installierten Treiber wieder eingefroren.

Hab dann mal die WLAN-Karte ausgebaut und im BIOS einiges deaktiviert: Floppy, COM1, LAN,...

Aber immer noch das gleiche Problem!

Netzteil, Treiber, IRQ und Temperatur kann ich also ausschließen.

 

Nun hab ich mich zu einer letzten verzweifelten Tat entschieden: BIOS-Update!

Ich hatte auf dem MSI K8N Diamond noch Version 1.0 drauf (Phoenix AwardBios bla bla bla) und die war total veraltet.

Hab vorher SÄMTLICH BIOS-Seiten mit der DigiCam abgeknipst, damit ich auch alles wieder einstellen kann *ggg*

Hab mit dem pratischen MSN Live-Update ein BIOS-Update durchgeführt und direkt beim Neustart alle Einstellungen angepasst. Hab z.B. 2 Platten im RAID (Mirror).

 

Und jetzt fährt mein PC nicht mehr hoch!!!

AAAAAAAHHHHHH!!!

Hab schon verschiedene Einstellungen im BIOS geändert, aber es kommt immer folgende Meldung: "Ladeprogramm benötigt DLLs für Kernel"

 

Jemand eine Idee?

Ich verweifel noch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeah!

Ich bin einen Schritt weitergekommen!

Habe im BIOS das Raid deaktiviert um hab das SATA-Kabel der 2. Platte rausgezogen.

Windows XP startet bis zum Login-Bildschirm und machen dann Neustart. Im abgesicherten Modus fährt der PC wunder hoch.

 

Sehr seltsam! Ich bekomme also nach dem BIOS-Update bei aktiviertem RAID die erschreckende Meldung "Ladeprogramm benötigt DLLs für Kernel", aber wenn ich das RAID deaktiviere, fährt Windows im abgesicherten Modus problemlos hoch.

 

Hat jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeah! Melde mich wieder von meinem PC!

Windows lässt sich wieder normal starten! Unfassbar! :lol:

 

Nach der Meldung "Ladeprogramm benötigt DLLs für Kernel" war ich mir ziemlich sicher, dass ich alles platt machen muss.

Aber nachdem ich das RAID deaktiviert hab, ging alles wieder problemlos!

Ist aber jetzt nur eine Platte in Betrieb. Traue mich nicht das RAID wieder zu aktivieren, da auf beiden Platten jetzt unterschiedliche Daten sind. Cool wäre es, wenn der RAID-Controller automatisch merkt, dass da was faul ist und automatisch die ältere Platte aktualisiert *g*

 

 

So, wieder zu meinem ursprünglichen Problem: Die Grafikkarte!

Das System ist bisher noch nicht eingefroren! Hat also evtl am BIOS gelegen, war ja noch Version 1.0 und 3 Jahre alt:

bios2ku1.png

LINKS: vorher | RECHTS: nachher

 

 

Ich werd jetzt mal abwarten ob das System wieder einfriert...

Falls noch jemand Ideen wegen dem RAID hat, bitte melden :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Raid, u.U. musst Du das Raid neu machen, weil die Software des Raidcontrollers ein Teil des Bios ist und mit upgedated wurde.

Leider ist dies ein altbekanntes Problem, selbst baugleiche ausgetauschte Raidcontroller führten schon zu diesen Ausfällen.

Zum Glück hast Du eine Spiegelung gewählt, sonst wären die Daten futsch.

Also mit Trueimage ein Image erstellen, Raid löschen und neu erstellen,image wieder aufspielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...