Jump to content

Wechselrichter 48V


sirjohn

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

suche einen Wechselrichter mit 48V Eingang- und 230V Ausgangsspannung, etwa 3KVA kurzzeitige spitze, Dauerleistung etwa 1-1,5KVA.

Hab schon jedemenge gegooglelt, finde aber nur neuwertige Ware ab Hersteller, die dann mal eben 2000 und mehr kosten.

Gibt´s hier jemenden der eine Möglichkeit kennt an so etwas gebraucht zu

kommen. Zustand egal, Hauptsache funktioniert.

 

Gruß an alle

 

@kingmattes

der Link ist leider Tod

 

@retikulum

gebraucht wird das Teil um "in der Pampa" TV, SAT-Anlage usw zu versorgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kingmattes

 

Ja so in der Art, diese Dinger hab ich bisher nur bis 24V gefunden und mit 12V hatte ich einen, allerdings konnte der nicht mal einen Laptop laden, dabei ist das Teil dann abgeraucht. Wegen der Garantie streite ich zur Zeit noch mit dem Ebay-Verkäufer. Sowas muß es doch auch in "Profi-Qualität" geben oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kingmattes

 

mit 12V und 100Ah kommt man nicht weit, und Batterien parallel schalten bringt nicht viel, da sie sich sehr schnell über den Innenwiderstand entladen. Deshalb

sind sie in Reihe geschaltet.

Zudem habe ich die möglichkeit die Batterien über einen Gleichrichter mit 48V/30A in relativ kurzer Zeit zu laden (im Vergleich zu einem normalen Auto-Ladegerät mit 12V/6A)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nix für ungut, aber 3000 W für knapp 300,- Euros??? - Seeehr verdächtig, Wirkungsgrad? Wohl eher ne Heizung - ob der lange durchhält? :)

 

IMHO ist so ein Teil kaum unter 1.000,- bis 1.500,- zu bekommen.

 

edit:

evtl. bei Herstellern von Solaranlagen nachschaun :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nix für ungut, aber 3000 W für knapp 300,- Euros??? - Seeehr verdächtig, Wirkungsgrad? Wohl eher ne Heizung - ob der lange durchhält? :lol:

 

IMHO ist so ein Teil kaum unter 1.000,- bis 1.500,- zu bekommen.

 

edit:

evtl. bei Herstellern von Solaranlagen nachschaun :lol:

Und genau das ist mein Problem, neu etwa 1500,- und gebraucht nicht zu finden.

Ich hoffte jemanden zu finden, der aus der Branche ist und auch an Rückläufer oder ähnliches rankommt, die dann bezahlbar sind.

 

naja, muss halt weitersuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chr99,

sehr guter Tip, muß nur noch rausfinden ob man die Einbauakkus durch Externe, grössere Akkus austauschen kann und ob die Geräte auch mit 48V Batteriespannung arbeiten. Die bieten gebrauchte unter 200,- an.

 

Besten Dank

Sirjohn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...