Jump to content

Lcd Tv mit CI-Schacht Premiere empfangen


Monsterball

Empfohlene Beiträge

Hallo, habe mir folgenden LCD ins Auge gefasst (Toshiba 37 X 3030 D 37 Zoll / 94 cm 16:9 "Full HD" LCD-Fernseher mit DVB-T Tuner) .

Dieser verfügt über einen CI-Schacht.

Kann ich mit dem entsprechenden Modul (ALPHACRYPT CI-MODUL ) und original P******* karte

auch diese entschlüsseln und anschauen.

 

Einen schönen Abend

 

Monsti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Monsterball:

 

Man möge mich verbessern, wenn ich falsch liege, aber ich würd sagen, ein klares Jein. Wenn Prem*** über DVB-T ausgetrahlt würde, könntest du es damit auch schauen. Da soweit ich weiß, Prem** über DVB-T aber nicht ausgetrahlt wird, wird das wohl nicht hinhauen, da du dann eh einen zusätzlichen Receiver brauchst.

 

MfG

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist genau wie unicorn sagt...

 

Habe auch so einen Flat TV mit DVB-T und CI-Slot...

Der Slot bezieht sich leider nur auf den DVB-T Reciever...

 

Also zumindest bei mir...

 

Somit wäre es möglich - nur wenn Premiere per DVB-T ausgestrahlt würde.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Premiere sendet ausschließlich digital über Kabel und Satellit. DVB-T bietet zwar einige Vorteile, für Premiere ist diese Verbreitungsart derzeit aber ungeeignet: Mittelfristig ist aufgrund der zur Verfügung stehenden geringen Bandbreite nur eine Ausstrahlung von 20-30 Programmen über DVB-T möglich (Beim derzeitigen Stand der Technik sogar nur 8 Programme).

 

Auch ist die Bildqualität bei DVB-T insgesamt deutlich schlechter als bei Kabel- oder Satellitenempfang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ist die Bildqualität bei DVB-T insgesamt deutlich schlechter als bei Kabel- oder Satellitenempfang.

wieso denn das?? Digital ist doch gleichbedeutend mit 0=kein Signal + 1=Signal. Die Qualität sollte bei 1=Signal doch stets gleichbleibend und vergleichbar mit anderen DVB Zugangssystemen (Kabel & Sat) sein, oder täusche ich mich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon richtig, aber wenn die Bandbreite der Transponder nicht ausreicht und ich mehr Übertragen will, schraub ich einfach die Streamingrate (Mb/sec) runter. Bestes Beispiel via sat: Die Sexviewkanäle

Achso, die Bandbreite ist der Flaschenhals. Na dann ist ja alles klar. Baaahh, sowas nennen die also "in feinster digitaler Qualität". Na denn, nein danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß gibt es noch keine PAY-TV für DVB-T in Deutschland. Auf der ANGA-Calbel letztes Jahr hatte ich eine nettes Gespräch mit einem Händler aus Italiene, die können dort bereits via Telefonleitrung den Rückkanal für Pay-TV abbilden. Genauso in Frankreich und Spanien... Selbst wenn man in Deutschland Sender empfangen könnte, wären die mangels der uploadfähigkeit nicht zu entschlüsseln sein.

:):P;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...