Jump to content

Was ist bei Gehaltsverhandlungen wichtig?


The Invisible

Empfohlene Beiträge

hy!

 

da ich langsam aber sicher zum ende meiner dipl arbeit komme und die firma will dass ich hierbleibe muss ich mir gedanken machen wies mit mir weitergeht beruflich etc. ich hab nächste woche einen termin mit der personalabteilung wo die mir sagen um was es sich handelt etc.

nun ist es so, dass die Firma zwar supergeiles arbeitsklima hat aber verhältnismässig wenig zahlt. ich will mindestens mit 38000 im jahr rauskommen plus dienstwagen (geschäftsauto ist bei uns normal). eher richtung 40.000 was für nen wirtschaftsinformatik eher normal ist laut angaben aus ct und co.

mein kollege der vor kurzem seine dipl arbeit beendet hat und auch übernommen wurde meinte er hat sich blöd angestellt bei den gehaltsverhandlungen und hätte mehr rausschlagen können.

jetzt will ich mich natürlich auf sowas vorbereiten es ist immerhin das erste mal in meinem leben wo ich son termin hab und ich will nicht ganz blöd dastehn bei der sache bzw mich von ner gewieften personalerin übern tisch ziehn lassen. es ist so dass ich auch andere angebote bekommen habe ich denke damit könnte man schonmal recht gut argumentieren.

 

was könnt ihr mir empfehlen?

 

vielen dank schonmal für eure hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja sowas ist immer sehr schwierig...

also 38000 + DIenstwagen würd ich auch nehmen.

Is finde als Berufseinsteiger ist das schon ne Menge Holz, auch mit Diplom.

 

Die Angaben in CT und co kannste in die Tonne treten, weil wenig repräsentativ.

Frag doch einfach mal bei Arbeitskollegen nach, was die so verdienen.

Nur so als Richtlatte, muss ja keiner direkt den Lohnzettel rausholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit den 38000 weiss ich von dem kollegen der auch dipl arbeit grad rumhat und übernommen wurde. nach aussagen von anderen abgängern mit diplom soll 38000 im jahr schon untergrenze sein aber da spielen auch andere faktoren mit rein wie zb geschäftswagen und cooles arbeitsklima gute karrierechancen etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube, dass man es nicht einfach so pauschal beantworten kann...

 

erstmal: wo hast du studiert? (uni, fh, ba?)

in was für einen beruf steigst du ein? (es gibt ja schließlich keinen beruf "wirtschaftsinformatiker")

und vor allem: wie sind die sozialleistungen deiner firma und wie sind die aufstiegschancen (nicht hierarchisch sondern finanziell)?

evtl. noch weiterbildungsangebot deiner firma...

 

gruß

q2be

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

interessantes Thema, was mich auch aktuell betrifft.

Laut Angaben der MLP liegt der Durchschnitt für Ing´s bei

38700€ Jahresbrutto. Statussymbole wie Dienstwagen, Sektretärin,

etc. sind am Anfang wohl kaum drin, besonders in der Informatik-Branche

nicht.

Anders sieht es im Consulting Bereich aus, wo man den Wagen auch wirklich braucht.

 

Für meine Gehaltsverhandlungen (Dipl.-Wirtsch.-Ing. FH) plane ich ~38000€ ein und das in BW wo das Lohngefüge noch recht hoch ist. Uni Abschlüsse liegen hier bei Rund 40000€ und Master bei 42500€, wobei das nur Einstiegsgehälter sind. So mancher Ing macht später dem Master was vor :D

 

Man sollte sich kontinuierlich weiterentwickeln und je nach Leistung alle 2 bis 5 Jahre erneut in die Gehaltsverhandlungen gehen. Wie in vielen einschlägigen Zeitungen und Magazinen zu lesen (Wirtschaftsmagazine, keine Ct :D ) wird man sich ohnehin des Öfteren nach einem neuen Arbeitgeber umschauen müssen um die besten Konditionen aushandeln zu können.

 

Für mich persönlich ist Kohle nicht alles, der Job muss Spaß machen!

Wenn man ein durchschnittlicher Arbeitnehmer mit Ing. ist, sollte mittelrfristig die 60000er Marke angestrebt werden (im Alter von ca. 45-50) vereinzelt ist natürlich auch mehr drin aber wir reden ja hier vom Schnitt.

 

MFG

 

EDIT/ Achja du wolltest noch wissen was bei Gehaltsverhandlungen wichtig ist. Ganz klar sind Noten mit unter das unwichtigste, ok evtl. bei der Ersteinstellung werden diese berücksichtigt aber gute Noten sichern noch lange kein hohes Gehalt. Bei Gehaltsverhandlungen zählt nur was du kannst, was du leistest und was du bisher dem Unternehmen gebracht hast, bzw. ob das Unternehmen weiter überdurchschnittlich durch dich profitieren wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du schon weißt, daß sie Dich halten wollen, hast ja schonmal eine gute Verhandlungsbasis - die Du bei einer anderen Firma nicht hast. Du kannst ja ruhig sagen, daß Du Dir 42.000 wünschen würdest incl. Firmenwagen (rechne aber aus, ob und wieviel der Firmenwagen auf Deine Gehlat umgelegt wird - Stichwort Geldwerter Vorteil). Dann trefft ihr Euch bei 40.000 und jeder hat, was er will :D

Nachdem Du da schon arbeitest und die gegenseitigen Erwartungen abgeklärt sind, sollte die Verhandlung nicht schwierig sein. Anders bei einer anderen Firme, die Du noch nicht kennst und welche Dich nicht kennt - da muß man nach Noten, Beurteilung und persönlichem Auftreten urteilen.

Und: geiles Arbeitsklima ist sehr viel wert - ich persönlich arbeite in ziemlich instabiler Position mit entsprechendem Klima - jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt - allerdings zu einem Spitzengehalt. Aber ich würde davon 500,-- /Monat abgeben, wenn mein Job zukunftssicher und das Arbeitsklima besser wären...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hy!

 

vielen dank für eure antworten!

 

ich bin in ca einem monat dipl. bwl (fh) fachrichtung wirtschaftsinformatik. die firma um die es sich handelt ist relativ dick in der plm branche drin und eine 100%tige tochter von dassault systemes, also mit immer stärker werdenden französischen strukturen drin (ob das jetzt gut oder schlecht ist weiss ich nicht weil ich nicht weiss wie französische unternehmen ticken). noten etc spielen keine rolle ich kenne den chef persönlich (freund der familie) und die dipl arbeit dort zu bekommen hat mich genau einen anruf gekostet, ich musste generell in meinem ganzen leben noch nie ne bewerbung für irgendwas schreiben bzw zeugnisse vorlegen unddergleichen ich hab ein ziemlich gutes netzwerk mit nützlichen leuten drin. in dem fall würde das zeugnis etc auch niemand interessieren. fakt ist die firma braucht momentan leute und wäre einer der wenigen bwller in dem laden da die plm branche mehr ingenieursmässig besetzt ist oder halt vollinformatiker.

mit gutes arbeitsklima meine ich, absolut flexible arbeitszeiten jeder kann kommen und gehen wann er will hauptsache die arbeit wird gut erledigt dienstwagen für fast jedermann möglich ausser wenn man im inhouse it service tätig ist. 5er golf kostet im monat 350euro vom lohn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Bwl´er musst du glaub ich deine Gehaltsvorstellungen nochmal nach unten korrigieren :D

 

BTW: 350 für nen Golf der nicht dir gehört.....

 

MFG

 

PS: BWL´er bekommen hier zu beginn rund 33000€ Jahresbrutto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist immer wieder schön, welche Gehaltsvorstellungen "Greenhorns" haben

 

Kann ich so nicht bestätigen! Kommilitonen von mir die im letzten halben Jahr fertig geworden sind (Diplom Wirtschaftsinformatik, Uni) bekommen alle so im Bereich zwischen 36t bis 42t plus teilweise Jahressonderzahlung...

Irgendwo müssen sich die fünf Jahre Studium ja auch rentieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist egal wieviel du verdienst. Hauptsache ist, dass der Job Spaß macht und die Kollegen nett sind. Was nützt dir ein Jahresgehalt von 50.000€, wenn du nen 12 Stunden Tag hast und von deinen Kollegen gemobbt wirst?

Absolut richtig!

 

Geld ist was schönes aber nicht das Wichtigste!

Mir persönlich wär ein auf Jahre sicherer Arbeitsplatz viel mehr

wert wie Statussymbole oder sonstiges. Wie will man denn vernünftig

seine Zukunft etc. planen, wenn man regelmässig neue Zeitverträge bekommt....

 

btw: alle die schreien "Praxisshock" könnten doch mal

ihre Erfahrungen posten. Die Erfahrungen anderer sind um

Welten mehr wert wie irgendwelche Statistiken etc.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nur sagen, das man als Informatiker im Osten weit unter 30000 im Jahr als Anfangsgehalt bekommt.

Bin da anfangs auch mit anderen Erwartungen reingegangen, wobei man dazu sagen muss das wir trotz IT an dem Textiltarifvertrag angelehnt sind...

 

Häufig ist der Verdienst in der IT im Osten ein bisschen schlechter als im Westen...habe das von einigen Bekannten im Vergleich mitbekommen.

Gleiche Position in verschiedenen Teilen Deutschlands bei vergleichbaren Firmen und trotzdem unterschiede bis zu 10000 im Jahr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigene Erfahrung:

 

Bachelor of Science, 3 Jahre Studium, FH, Studiengang: Wirtschaftsinformatik.

 

Einstiegsgehalt in kleiner Consulting Firma in Hamburg, mit tollen Arbeitsbedingungen (wie oben beschrieben), ohne Firmenwagen: 36000 Euro / Jahr, plus Bonus am Ende des Geschäftsjahres.

 

Nach einem halben Jahr: 38.000 Euro / Jahr, plus Bonus

 

Danach im Jahresturnus kleine Aufstockungen, die verhandelbar sind (je nach Unternehmenslage, etc.)

 

 

Erfahrung vom Freund, gleicher Studiengang:

 

Öffentlicher Diens in den neuen Bundesländern: 2300,- Euro pro Monat. Üblicher Gehaltsanstieg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...