Jump to content

Stabileres Streaming-Tool als WinServer?


Paddo

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Ich nehme über WinServer im TS-Format auf. Leider brechen die Aufnahmen relativ häufig ab, was zT echt nervt - ich muss gelegentlich Soaps für meine Freundin aufnehmen und wenn denn ma was in die Hose geht....... Naja, Ihr kennt ja Frauen! :)

 

Habe WinServer damals benutzt, weil's für mich als Newbie das einfachste Tool war. Nun suche eine stabile Alternative... Das Tool brauch keine abenteuerlichen Formate beherrschen - TS reicht vollkommen. Ich stehe nich auf Streaming via vlc und nutze daher eh den Movieplayer.

 

Welches Tool würdet Ihr in Bezug auf Zuverlässigkeit empfehlen???

 

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die LAN-Verbindung müsste in Ordnung sein......... Was mir gerade einfällt! WinServer wirft doch auch logs aus, oder?!? Ok, ich werd aus diesen wohl nich schlau, aber evtl. könntet Ihr daraus ersehen, ob's am WinServer liegt oder am LAN...

 

Bin nun gerade auf Arbeit - werde heut Nachmittag mal nach Logs gucken...

 

SFU sagts Du...? Hmm... Da muss ich mal doof fragen: Mit SFU kann man aufnehmen??? Das is doch "nur" so ne Microsoft-Software oder hab ich nu nen Denkfehler??? Ich meine sogar, SFU installiert zu haben.........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, werde ich mir zuhause mal in Ruhe durchgucken bzw. testen... Die Daten habe jedoch im Kopf...:

 

Router:

Fritz!Box WLAN Fon 7170

IP 192.168.178.1

 

PC1 (Hauptrechner):

IP 192.168.178.30 (manuell vergeben)

 

PC2 ("D-Box-Rechner"):

IP 192.168.178.50 (manuell vergeben)

IP 192.168.178.40 (2. LAN-Karte [3com], deaktiviert, manuell vergeben)

 

D-Box:

IP 192.168.178.16

Gateway 192.168.178.1

Namenserver 192.168.178.1

Broadcast 192.168.178.255

Netzmaske 255.255.255.0

 

Pings bekomme ich, allerdings is das ja nun kein ordentlicher Netzwerktest... Aber wie gesagt: das kann ich leider erst nach Feierabend......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht ob der interne Switch von der Fritzbox so die erste Sahne ist, versuche mal ein "Billig" Switch dir zu besorgen und häng den einfach zwischen computer und box die Fritzbox kannst du ja auch an diesen Switch hängen, früher waren die wohl eher als Bremsen bekannt, wenn ich mich recht erinnern kann.

 

edit: Um zuverlässig rauszubekommen wo es hakt, wäre der Netzwerktest zwingend nötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... Stimmt! Das mit dem Switch hat mir schonmal jemand erzählt. Wundert mich, dass der Switch in der sündhaft teuren FritzBox nich so gut is....... :)

 

Naja, ich mach nachher mal den Test und melde mich wieder!

 

THX so far!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es , so gut die Fritzbox sein mag ,so schlecht ist der interne Switch :)

 

Kauf die einen externen 5er 8er oder was immer du benötigst , dann werden dein Werte auch besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, n Switch wäre ne Überlegung wert... Sind ja nich so teuer die Teile.

 

Das mit dem Test habe ich leider nich hinbekommen - ich krieg das mit Telnet nich so auf die Reihe... :) Noch nie gemacht.

 

Auf jeden Fall waren meine Werte auf 8192. Mit der RTL8139D scheinen 31768 am besten zu laufen (so entnehme ich es dem Thread aus dem Link). Habe diese nun einfach mal eingestellt und werde hier und da einfach mal n bisschen aufnehmen und gucken, wie stabil das Ganze läuft.

 

Würde nämlich eigentlich gerne bei WinServer bleiben, weil's eben recht simpel und unkompliziert is... Oder könnt Ihr aus Erfahrung sagen, dass 31768 zusammen mit einem schlechten Switch (FritzBox) Hurz sind...???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die von Dir genannten Werte haben auf das Streamen mit einem Streamingserver a´la Dbox-Winserver nicht geringsten Einfluss.....

 

Wenn die Verwendung eines Switches keine Besserung mit Dbox-Winserver (udrec) bringt, brauchst Du dich mit dem Direktstreaming gar nicht zu beschäftigen. Die Ergebnisse werden schlechter sein - Du hast mit der von Dir bevorzugten Streamingvariante ja eigentlich schon die einfachste und sicherste Methode gewählt.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so... Ok, danke für die Erklärung! Naja, ich werde einfach mal n bisschen Krams aufnehmen und wenn wieder was abschmiert, werde ich mal nach der Log-Datei gucken und werd diesen Thread dann wieder ausgraben... Zur Not leg ich mir halt noch nen Switch zu.

 

THX so far!

 

PS: Ach ja! Noch rein interessehalber... Wenn ich mir den Switch hole, gehen alle Rechner da rein (nicht mehr in die FritzBox) und von da aus geht dann nur ein Kabel in die FritzBox zwecks Internet, richtig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...