Jump to content

Frage an die Kontaklinsenträger


funnybox2006

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kennt einer von euch (Kontaklinsenträgern) einen guten Onlineshop um Linsen zu bestellen? Man wird ja von der Flut an Shops geradezu überrollt :P

 

Hab torische Linsen und würd auch gerne mal die Marke wechseln. Zur Zeit benutze ich Medisoft Toric von Ocular Sciences...

Eventuell hat jemand ja noch einen guten Tipp für einen anderen Hersteller, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat.

 

Gruß, Funnbybox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bestelle schon seit Jahren bei lenscare.de. Bin super zufrieden, klasse Service, super schnelle Lieferzeiten. Hatte noch nie Probleme mit denen.

 

Noch ein Hinweis: Vorsicht bei torischen Linsen wenn du die Marke wechselst. Leider kann es bei diesen Linsenarten vorkommen, dass trotz gleicher Werte die Passgenauigkeit und Verträglichkeit unterschiedlich ist.

Besser vorher deinen Augenarzt fragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich bestelle immer bei linsenplatz.de

Das ganze geht auf Rechnung(!), keine Versandkosten, das Paket ist nach ein zwei Tagen da und der Preis ist auch in Ordnung. Ich trage Focus Visitint Monatslinsen, mit torischen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

 

Gruß,

apollo

 

edit:

Habe mal gerade lenscare und linsenplatz verglichen

 

linsenplatz.de: 1x6 Focus Visitint 19.99

lenscare.de : 1x6 Focus Visitint 32.99 + Versandkosten (?!?!?!)

 

Was ist da denn kaputt? Da bin ich aber froh, dass ich bei linsenplatz.de bestelle.... :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morjen,

 

also ich bin bei lenspro, sind schnell und zuverlässig.

 

Preise sollte man wirklich vergleichen. Die Visitint sind auch bei lenspro teurer dafür sind Focus Daylies billiger...

Die Shop's an sich sind wahrscheinlich alle ungefähr gleich

 

Gruss

PhilW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chipmaker

Ich hab jahrelang bei Lenscare bestellt. Mittlerweile gibts die Linsen aber bei Real im Supermarkt, bzw die Lenscare Linsen in einigen Apotheken zu vergleichbaren Preisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chipmaker
a s e r n l a s s e n !!!

 

 

 

ist das Beste!

 

Das war hier nicht die Frage. Außerdem kann man viele Jahre Linsen kaufen für den Preis von Lasic...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da würd mich auch mal interessieren, wo ihr die flüssigkeiten holt. Ich persönlich nutze jetzt seit 10 jahren total care ... hab das aber noch nirgends günstiger gesehn als bei fielmann. hat da irgendwer nen geheimtip?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

danke für die vielen Antworten :P

Zusammenfassend kann man ja also anscheinend sagen dass man Preise vergleichen muss und dann isses egal welchen shop man nimmt :D

Dann werd ich ma suchen. Meine Werte werden eh nicht von allen Linsenherstellern angeboten. Deswegen sollte es etwas einfacher werden.

 

Gruß Funnbyox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@funnybox2006

 

Wenn es günstig sein soll, kann ich feste Linsen empfehlen. Eine kostet zwar 130 , also 260 beide, jedoch halten die bei mir im Durchschnitt 3-4 Jahre. Finde es am Anfang zwar ein wenig mehr Umstellung für die Augen, aber am gesündesten ist das, da die Linse sich nicht an den Augen festsaugt, sondern auf den Augen "schwimmen" wodurch immer optimal die alte Hornhaut abtransportiert werden kann und das alte Gewebe nicht am Auge hängen bleibt.

 

Nutze diese schon seit 8 Jahren und bin voll zufrieden.

Was mir noch einfällt, falls ihr mal keine Aufbewahrungsflüssigkeit für die weichen habt, nehmt NIEMALS Wasser zur Aufbewahrung, das hat ein Freund mal gemacht und dem hat sich dann die Hornhaut vom Auge gelöst, da die Linsen durch das Wasser verkalkt sind und keine Luft mehr durchgelassen haben. Er konnte 2 Tage nix mehr sehen. Heute ist jedoch außer kleiner Narben alles wieder geheilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Ich Persönlich kaufe sie bei meinem Optiker.

 

Die Linsen müssen immer Speziell geschliffen werden,weil mein Radius vom

Auge nicht ganz der Norm entspricht (NEIN Ich habe keine Fischaugen,kurz gesagt ...das sieht man nicht)

 

Sind eigentlich Jahreslinsen,aber da ich sie nur nach Feierabend trage halten sie auch 1,5 Jahre.

(Nach Feierabend deshalb,weil ich Dreher bin und das bestimmt nicht gut kommt wenn sich ein heißer Span und die Linsen verschmelzen)

Länger sollte man aber nicht warten,da das Material ja nicht ewig hält,von wegen Keime .

 

Kostenpunkt hierbei ca. 250.

 

Bin bestens zufrieden damit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...