Jump to content

Versicherungsvergleich


Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Keyweltler

 

Suche eine Internetseite wo ich Kostenlos Versicherungen vergleichen kann.

 

Es geht mir um folgende Versicherungen:

 

Berufsunfähigkeit bzw Erwerbsunfähigkeit

Tageskrankengeld

Zahnarztzusatzversicherung

 

Welche Versicherungen könnt Ihr empfehlen die auch dann im Falle bezahlen und sich nicht durch etliche Klausel drücken.

 

Ich denke das dieses Thema viele Interessiert und auch notwendig ist für die ab 1961 Geborene. Da wir durch den Staat so gut wie null Absicherungen haben.

 

Gruß Speedy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei der BU kann ich dir die Nürnberger empfehlen. Wurde getestet und ist unschlagbar.

In meinem Rechenbeispiel sind das für 98 Monatsbeitrag 1200 BU Rente.

 

Falls dich die Riesterrente interressiert kann ich dir Deutscher Ring empfehlen.

Wurde ebenfalls im Focus Money getestet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für einen Versicherungsvergleich würde ich die hier empfehlen.

Die haben einen sehr kompetenten Service sowohl tel. als auch via eMail. Außerdem gibt´s dort ´ne Menge nützliche Infos zu den einzelnen Versicherungen.

Eine bestimmte Versicherungsgesellschaft kann - und möchte ich auch nicht - empfehlen, da dies sehr von den individuellen Erfordernissen abhängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast graf zahl
Vor allem Investment-BU, da bekommst du nach Ablauf wenn du nicht BU bist, die Überschüsse ausgezahlt.

Ist der Anteil dann nicht wie eine Kapital-LV zu sehen? D.h. besondere Beachtung gälte dann der Versteuerung zum Auszahlungszeitpunkt?

 

Mal ganz vorsichtig gefragt:und dann gibts auch wieder höhere Abschlußpovisionen, oder?!??!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Vor allem Investment-BU, da bekommst du nach Ablauf wenn du nicht BU bist, die Überschüsse ausgezahlt.

Ist der Anteil dann nicht wie eine Kapital-LV zu sehen? D.h. besondere Beachtung gälte dann der Versteuerung zum Auszahlungszeitpunkt?

 

Mal ganz vorsichtig gefragt:und dann gibts auch wieder höhere Abschlußpovisionen, oder?!??!

Ist ne reine Risikoabsicherung (BU) und die Beiträge werden ja logischerweise von der Gesellschaft angelegt. Der Kunde bekommt dann nen Teil der Überschüsse am Ende ausgezahlt. Und da es eben eine "reine" Risikoabsicherung ist, wird am Ende die Ablaufleistung auch nicht versteuert. Es wird dem Kunden auch keine bestimmte Höhe der Überschüsse garantiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...