Jump to content

dream 600 und Tuxwetter


newbee

Empfohlene Beiträge

Hallo @all,

 

ich hab mir ne dm600 (kabel) geleistet und bin fürs erste auch recht zufrieden (GP 3.5)

Nur hab ich nur ein Prob - Das Tuxwetter plugin funktioniert soweit gut, hab auch meine Städte usw angepasst, aber aller Bilder /Startbild, Wetterkarten, Webcams usw) weden nur ganz verzerrt in meist grünen Streifen angezeigt.

 

Von der Festplatte kann ich aber aus meinem Bilderordner jpg gif und png richtig anzeigen lassen.

 

Hat da wer nen Tipp für mich??

 

und wenn ich grad dabei bin nicht zu diesem Thema.. sorry

Welche Einstellungen brauch ich in den Cams damit meine originale K02 aktualisierent wird.

 

Und letztens bin ich in der Rubrik überhaupt richtig - hab keinen Bereich zur 600er gefunden.

 

Danke schon mal - newbee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@newbee

 

Kenne die 600er jetzt nicht so genau, aber wenn sie den gleichen kleinen

Framebuffer wie die 500er hat, kann man darauf mit Tuxwetter keine Bilder

darstellen. Schau dazu auch mal in's IHAD.

Bei einer K02-Karte muß die cam-alpha.bin für Kabel aktiviert und das

Blocken der Camd2 deaktiviert sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Danke,

 

dann muss ich wohl ohne Wetter leben,... :P

 

Mit dem Aktualisieren der K02 Karte hab ich noch immer kein Glück gehabt. Wo finde ich die cam-alpha im GP 3.5?

Hab schon alle Verzeichnisse durchwühlt - leider ohne Erfolg..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Die Box kann definitiv jpegs darstellen, nur das Tuxwetter muss da angepasst werden - leider hat seinerzeit seddi das ganze für die Dreamboxen umgesetzt, aber von dem höre und sehe ich seit ein paar Wochen nichts mehr - ca. seit Sommer...

Er wird wohl derzeit andere Projekte haben.

Ich hatte gehofft, daß sich einer der ursprünglichen Programmierer der Sache annehmen kann, seddis umgebaute sourcen müssten ja beim tuxwetter-sourcen-server liegen.

Die Ansteuerung des Framebuffers muss umgebaut werden, damit die JPEGs so zur Ausgabe kommen, wie dies Enigma selbst auch macht.

 

Da seehhrr viele Leute inzwischen die DM600 gekauft haben und hoffen dieses Super-Plugin einsetzen zu können (eventuell auch in der Version 3.20), fände ich es toll, wenn die Entwickler die "kleine" ;) Anpassung vornehmen könnten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...