Jump to content

Maggi Würze


Gast walisch

Empfohlene Beiträge

Gast leongard

Hi,

das gleiche gabs mal bei Chio

Da haben die glatt die rezeptur geändert.

Als ich per mail fragte warum, sagten die es hätten 1000nde Testpersonen für besser befunden.Keine Chance das wieder Rückgängig zu machen. :D:D .

Gut, sagte ich, kaufe ich die halt nicht mehr. :D

Das haben scheinbar viele andere auch gedacht, denn ca 6 Monate später kamen die Classic Chios wieder raus :D .

Hab denen näturlich gleich zu ihren tollen Testern gratuliert. :D:D .

Und die Moral der Geschicht, wenn es wirklich nicht schmecken sollte schlägt sich das in den Verkaufszahlen wieder und sie werden es ganz schnell wieder ändern.

Leo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 61
  • Created
  • Letzte Antwort

knorr hat auch diverse rezepturen ihrer produkte geändert, um das glutamat rauszubekommen.

von dem zeug wird man süchtig und man isst mehr, als man eigentlich will, weil es das natürliche sättigungsgefühl unterdrückt und das macht wiederum fett. ich hab auch zuerst gedacht ohne glutamat schmeckt alles scheisse, aber im grunde war es nur dieser stoff, der die wahren "geschmäcker" vernebelt hat....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d
Gibt da nicht auch was das man "Chinesen Fieber " nennt? Also das manche Menschen von Glutamat fieber bekommen? ISt da was dran?

Ja gibt es.

Eine geringe Zahl der Bevölkerung reagiert allergisch auf Glutamat.

Und es wird so genannt, weil es meist nach einem chinesischen Essen auftritt oder dann erst bemerkt wird, denn die verwenden sehr viel Glutamat in ihren Saucen zu den Speisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d
Das erklärt einiges! :D:D

Warum Dir nach einem chinesischen Essen immer heiß wird und Du meinst Fieber zu haben, z.B. ?

 

Das ist keine allergische Reaktion. Glutamat ist ein Geschmacksverstärker und dämmt das natürliche Sättigungsgefühl ein. Was Dir dort passiert ist allerdings auch nicht ganz ungefährlich. Im Prinzip steht man kurz vor einem Magenkollaps. Im ersten Augenblick scheint nichts mehr hineinzupassen, doch 5 Minuten später könnte man die gleiche Portion noch einmal essen, obwohl in Wirklichkeit Dein Magen bis zum Rand gefüllt ist. Wenn dann die Botenstoffe irgendwann ihre Wirkung verlieren, so etwa nach einer Stunde, dann geht es einem besonders beschissen. Der Körper versucht dann ganz naturgemäß die "überflüssige" Nahrung loszuwerden. Und da man in der heutigen Zeit seltener 500gr. Bäuerchen macht, sich also in dieser Hinsicht unter Kontrolle halten kann, arbeitet der Körper auf Hochtouren möglichst schnell zu verdauen. Das klappt natürlich nur, wenn bestimmte Faktoren übereinstimmen. Erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck usw..

Da treffen also zwei Dinge aufeinander. Einmal die natürliche Verdauungsphase des Menschen, in dem der Körper ansich auf Ruhe eingestellt ist und gleichzeitig eine Art Verdauungsmarathon, bei dem der Körper nicht zur Ruhe kommen kann. Das verursacht bei einem gesunden Menschen meist Übelkeit und ein "sich schlecht fühlen". Ein angeschlagener Mensch mit z.B. einem Herzleiden kann dadurch einen Infarkt erleiden.

In ähnlicher Form kann man das auch erklären, warum Menschen von zu scharfem Essen einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommen. Der Körper arbeitet an seinem Limit um die unverdaulichen Gewürze (eigentlich die Bestandteile) aus sich heraus zu bekommen. Einem normal gesunden Menschen wird das sicherlich nicht so viel ausmachen wie einem kranken Menschen. Übertreiben sollte man das aber nicht. :D

 

Bei dem sog. "China-Restaurant-Syndrom" (so heißt es!), hat man andere Beschwerden. Es ist auch von einer Pseudoallergie die Rede. Schon nach kurzer Zeit und nach mengenmäßig wenig Einnahme von Glutamat treten z.B. Herzrasen, Halskribbeln, errötetes Gesicht, Nackensteifheit, Kopfschmerzen oder Schläfendruck auf. Das geht ziemlich weit und kann schon Panik auslösen.

 

Allerdings muss ich das jetzt auch mal wieder ein wenig abschwächen. Glutamat ist auch in natürlichen Lebensmitteln wie Tomaten, Käse und Pilzen drin. Auch würzen kann man eigentlich bedenkenlos mit glutamathaltigen Gewürzen.

Wer darauf reagiert wird das schon merken. :D

 

Allerdings gegen das "überfressen" hilft nur die Selbstbeherrschung !! :D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wissenschaftlich erwiesen, das es verstärkt die Alzheimer Krankheit hervorruft.

Verstehe ich das richtig, daß es effektiver wäre sich mit Maggi zu besaufen um eine Frau zu vergessen :D

@ bman,

wenn es Deine eigene Frau sein sollte und Du das so

möchtest, wäre es schon Sinnvoll.... :D:D:D

@ walisch,

siehste, so lernt man noch einiges dazu.... :D

Schön, das Du jetzt auf Maggikraut umsteigen möchtest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also davon glaube ich garnix, das ein führendes Produkt in der künstlichen Veredlung von Nahrungsmittel plötzlich den geschmack ändern wird. Das wäre ja mit einem Freitod gleichzusetzen. Ne ne die Rezeptur wird schon die gleiche geblieben sein, vielleicht kommt ja bald eine neue Maggi Würze auf dem Markt und die alte Würze wird in Maggi Würze Classic umgetauft.

Stellt das Baldrian weg, du wirst sicher auch noch in 5,4 Jahren deine gewohnte Maggi Würze kaufen können.

 

Ein Hersteller stellt sein Produkt höchsten um, wenn es nicht mehr vom Kunden gekauft wird, weil es schädliche Stoffe enthält, was uns ja dann immer die Presse mitteilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Figurehead

Na da streue ich doch mal was ein....betrifft aber McDonalds :D

 

Ist Euch aufgefallen, dass der McRib (mein Lieblingsburger :D ) nicht mehr so schmeckt wie früher - jedenfalls war es bis vor einiger Zeit so!

Beim 1. Mal dachte ich noch, das kann ja mal passieren...aber die nächsten waren genauso...irgendwie war das Fleisch so lasch.

 

Also McDonalds angeschrieben und beschwert. Antwort, kurze Zeit später mit Gutschein :D - sie hätten bei der Zubereitung was geändert, was aber normalerweise keiner merken sollte...ja, ja !

Hab jetzt lange keinen mehr gegessen, viell. isser ja wieder wie früher ?

 

Wollte das zur Abwechslung nur mal einstreuen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast The Invisible

glutamat macht blöd! guck doch die amis an die essen von dem zeug viel mehr als wir. ausserdem gibts weltweit wohl nur eine firma die glutamat herstellt und dadrauf das monopol hat :-) da gibts ein tolles buch drüber!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chipmaker
glutamat macht blöd! guck doch die amis an die essen von dem zeug viel mehr als wir.

 

Solche Sprüche kotzen mich echt an. Das ist unterstes Niveau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d
ausserdem gibts weltweit wohl nur eine firma die glutamat herstellt und dadrauf das monopol hat

Hehe ! Dann schicken die demnächst Abmahnungen an diverses Gemüse. :D

 

Sehr geehrter Herr Tomate,

 

wir haben das Monopol auf Glutamat. Bitte unterlassen Sie es sofort auch welches zu entwickeln und in sich zu tragen...

...sagen Sie bitte auch Herrn Käse und Frau Champignon bescheid. Das spart uns einiges an Portokosten !...

 

Sorry, der musste sein ! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Rezeptur wurde geändert. Bei der alten Rezeptur stand auf den Flaschen: Wasser, Soja- und Weizeneiweiß und bei der neuen: Wasser, Weizenprotein. Seit dieser Änderung schmeckt Maggi nicht mehr. Eine Nachfrage bei Maggi hat ergeben, das angeblich die Geschmacksänderung ihren Testern nicht negativ aufgefallen sei, mir ist es sofort beim Öffnen der Flasche aufgefallen, das sich der Geruch geändert hat und zwar zum negativen. Geschmacklich hat es sich auch zum negativen verändert, ich nutze es nicht mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Hi,

 

also ich als ein bekennender Maggi-Fan hab gestern so´ne Hiobsbotschaft von ner Bekannten gehört, daß Maggi die Rezeptur ihres Klassikers zum negativen hin geändert haben soll

 

bei mir kommt das Zeug fast auf alles...Suppe, Nudeln, Kartoffeln, Hähnchen..sogar auf trockene Brotscheiben :lol:

 

wäre fatal wenn sich diese Behauptung bestätigen würde.....hat da jemand schon ne Erfahrung gemacht???

 

einziger Hinweis im Netz hab ich bis dato HIER gefunden :lol::lol::lol:

Da ich mich auch (wie so viele) gewaltig über Maggi beschwert habe machen die jetzt eine Forschung !!! :lol:

IFAK Institut aus Taunusstein macht die Tests in unserer Region.

Heute war einer wegen Maggi bei uns (mit einer Probeflasche die es noch nicht auf dem Markt gibt sagte er) und hat Fragen gestellt wann, wie, wo, weshalb, warum usw.

Die Probeflasche schmeckt ausgezeichnet. Eben wie Maggi.

Die müssen wir jetzt für 7 Tage benutzen und Täglich Berichte schreiben über die Benutzung.

Bin mal gespannt was dabei zum Schluß rauskommt und ob die das Maggi wirklich wieder so hinbekommen wie es früher war !

Wenn es so ist wie die Probeflasche bin ich zufrieden. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...