Jump to content

Loading Kernel seit gestern Bitte um Hilfe


Micronik

Empfohlene Beiträge

Guten Tag !!! Ich habe eine Nokia mit 2 x Intel und KW Image drauf lief die ganze Zeit ohne Probleme?

 

Ich habe mich schon durch das Board über diese Thema durch gelesen, leider bin ich nicht weiter gekommen?

 

Das Komische ist, das dieser Fehler erst auftrat, nachdem ich über das Menu die Keys geupdatet habe. Das hatte auch unnormal lange gedauert. So ca. 8 Minuten.Die Box lief danach aber ohne Probleme weiter. Danach habe ich sie ausgemacht und ca. 3 Stunden später eingeschalltet, sie ist nur bis loading kernel hoch gefahren, und auf dem TV ist das Boot Logo, weiter nicht??

Nach dem ich das Keyupdate gemacht habe hat er mir aber auch keine Neuen Keys angezeigt ?? War schon komisch ?

 

Hat jemand erfahrung mit diesem Problem oder kann mir bei der Fehlersuche / behebung helfen? Zur Info: Das Ding ist auch nicht pingbar.

Da ich hier schon einiges gelesen habe, habe ich probiert ein Neues Image mit dem Bootmanager daruf zu machen, mit Hallenberg geht gar nicht, mit dem Bootmanager bekomme ich Fehlermeldungen, bin gerade auf der Arbeit kann erst später sagen was das für eine Meldung war, unter Settings habe ich die Einstellungen gemacht, mit Com Anschluß und Lan PPCboot ausgesucht auf Start gedrückt dann kam die Fehlermeldung das irgend etwas mit C1, ich habe die Meldung mit ok bestätigt, dann ist er raus geflogen Boot Manager hat sich geschlossen ?

 

Kann mir mal einer noch mal genau die Einstellungen geben die ich beim Bootmanager machen muß, ich habe ein nullmodem Kabel, und die Box ist am Rooter angeschlossen. Ich hätte auch ein Cross Over Kabel da.

 

Oh man es lief alles wuder bar ich habe noch vor kurzem alles mit dem Streamen hin bekommen u.s.w ich muß auch dazu sagen das ich die Box schon einmal selber das Image von Keywlt drauf gemacht habe das ist aber schon länger her und das war mit meinem Lap-Top jetzt habe ich einen Rechner mit voll den schnick schnack, ich hoffe nicht das es daran liegt,der hat ne Wlan+Blootho Karte eingebaut, macht mir dadurch Netzwerk Probleme?

 

Wenn ich das nicht hin bekomme, wer weis ob es jemanden gibt der aus dem Rhein Main Gebiet kommt der das mir machen kann, ich zahle natürlich auch was dafür.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei den boottool von Hallenberg brauchste gar nichts einstellen, der startet ja den bootmanager im hintergrund. Es wird nur die Netzwerkverbindung benötigt nullmodem ´kann man sich sparen. bei Hallenberg wird dann nur das zu flshende image ausgewählt und die Netzwerkkarte. dann den stecker der box rein, erschein nicht sofort hallenberg im Display und auf den TV dann mal ein reset an der box machen. Aus und pfeil nach unten taste gleichzeitig drücken. tut man die Aus taste loslassen und die pfeil nach unten noch 3-6 sec. gedrückt gibt man den bootmanager mehr zeit das Netzwerk zu erkennen.

 

Netztwerkkarte muß aber 10 MB/ halb dublex eingestellt sein und feste IP

192.168.???.??? das ? bedeutet egal welche ich habe 123.123

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

So nochmal ? Wenn ich mit dem Bootmanager ein Neues Img drauf machen will brauche ich da beide Progs das von Hallenberg und den Bootmanager ? Weil du doch schreibst das ,das Hallenberg im Hintergrund mit auf geht?

Ich bin nicht so der experte was Netzwerk Einstellungen angeht aber trozdem habe ich eigentlich alles zum laufen gebracht bis jetzt.

kann ich das so machen : Ich nehme meinen Lap-Top da ist nichts drauf weil ich den flach gelegt habe. Ich mache nur den Bootmanager drauf und das IMG von Keywelt mit dem PPCBOOT. So ich schliese den Lap-Top mit meinem Router an und die Box mit meinem Router.

Ichg ebe meiner Netzwerkkarte eine feste IP und unter Standartgateway die IP vom Router. So und schließe zusätzlich noch ein Nullmodem Kabel mit an .

Die IP die ich meiner Netzwerkkarte vergebe ist das egal welche oder muß ich da was bestimmtes eingeben?

Wenn ich Netzwerkprobleme habe weil ich das nicht mit den Einstellungen hin bekomme, ist es auch möglich nur mit Nullmodem.

Und ist es besser einfach den Netzstecker rein zu stecken nach dem ich auf Start gedrückt habe oder mit den Tasten an der Dbox. Wie gesagt wenn die box an ist hängt die bei Loading Kernel. Welche Einstellungen muß ich bei den Bootmanager machen unter Settings ? Achso oben steht bei den Bootmanager Dbox ip dort gebe ich die IP ein die Wo auf der Box unter Netzwerkeinstellungen war oder ?

 

Oder hat meine Box Jetzt noch überhaupt noch eine IP weil die Ja hängt ? und ich schon 1000mal die mit den Tasten Resettet habe ? Was währe wenn ich die IP nicht mehr wüsste ?

 

Ich hoffe ich bekomme den Salat noch hin DANKE AN ALLE DIE MIR HELFEN !! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Micronik

 

Wie Du meinem ersten Link (den Du vermutlich ignoriert hast) entnehmen

kannst, brauchst Du nur den Flash-Assi zum Flashen. Der bringt den Boot-

manager schon mit. Wenn Dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung von Tycus

allerdings zu kompliziert ist, können wir Dir auch nicht helfen.

Wenn Du unbedingt über den Router gehen willst, müssen Netzwerkkarte

und Router im selben Segment liegen. Auch dafür gibt es eine FAQ.

Wie das mit der IP der Box beim Booten geht, steht in meinem zweiten

Link (den Du vermutlich auch ignoriert hast). Ich werde daher in diesem

Thread nicht mehr weiter antworten, da das offenbar sinnlos ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry ich habe wirklich den Link nicht gesehen bin auf der Arbeit muß aufpassen das mich keiner erwicht Grins :D

 

Ich lese mir das alles mal durch und probiere es aus und dann habe ich bestimmt noch Fragen Danke mein guter :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok das mit Hallenberg habe ich gelesen und soweit verstanden, ich werde es später probieren, ich hatte diese Version aber schon einmal ausprobiert aber hatte nicht funktioniert jetzt probiere ich es mal genau nach dieser Anleitung.

 

Das Crosover Kabel verbinde ich ja Direkt zu der Box oder ?

Dann muß ich ja eine IP der Netzwerkkarte vergeben egal welche und was gebe ich bei Standardgateway ein, dort steht ja eigentlich die IP des Routers, aber wenn der Router ja nicht mehr am PC hängt was kommt da mit rein ?

 

Ich habe in der Suchfunktion Bootmanager eingegeben, ich suche noch eine Anleitung für den Bootmanager ?

Hast du da noch so einen schönen Link ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...