Jump to content

heimnetzwerk einrichten


linuxe

Empfohlene Beiträge

ich brauche etwas hilfe für mein heimnetzwerk.

ich habe 2 pc mit win xp die hängen über einen switch mit der fritzbox am internet.

fritzbox ist als router eingestellt.verbindungen klappen alle.auch zu den d-boxen die am switch hängen.

ich möchte aber daten zwischen den beiden pc hin und her schieben.

ich habe einige anleitungen studiert sehe aber nicht mehr ganz durch.

die pc haben feste ips im netzwerk. 192.168.xxx.xx ,die letzte stelle unhterscheidet die pc .

wer kann mir da einfach und verständlich helfen.

die pc hängen mit patchkabel am switch ,die boxen logischer weise mit crossover.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die pc hängen mit patchkabel am switch ,die boxen logischer weise mit crossover.
is egal was für kabel, neue router können beide.

 

das thema beschäftigt mich auch, ohne router wohl kein thema, eigentlich müssen die festen ips der pcs nah an einander liegen, 192.168.1.1 und 192.168.1.2 zb, dann den netzwerkassisten laufen lassen und gucken ob der einen findet, oder nen ip scanner benutzen, natürlich musst du festplatten und was sonst haben möchtest für das netzwerk freigeben, geht über rechtsklick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am einfachsten machste das so:

 

Router: 192.168.1.254

PC 1: 192.168.1.1

PC 2: 192.168.1.2

usw.

Subnetmask bei allen 255.255.255.0

Gateway und DNS bei allen Rechnern/Boxen außer dem Router 192.168.1.254

 

Dann kannst Du ganz einfach über die Netzwerkumgebung auf den anderen Rechner zugreifen falls es sich um Windows handelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dreamfast

Das meiste steht schon oben. Desweiteren sollte man folgendes überprüfen bzw. einstellen:

 

Beide PC´s müssen einen eigenen Computernamen haben, z. B. PC1 und PC2. Weiterhin müssen beide in derselben Arbeitsgruppe sein, z. B. Heimnetz. Einstellen kann man das unter Start/Rechtsklick auf Arbeitsplatz/Eigenschaften/Computername. Dort ggfs. auf Ändern gehen und die Einstellungen vornehmen.

 

Unter XP kann es auch sein, das man auf beiden PC´s denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort anlegen muss, da es vorkommt, das nur eine Passwort gesicherte Freigabe möglich ist.

 

Als letztes müssen natürlich noch auf den jeweiligen PC´s Ordner oder Laufwerke freigegeben werden.

 

Hierzu ein Rechtsklick auf den Ordner oder das Laufwerk und dort Freigabe und Sicherheit oder Eigenschaften (dort dann Freigabe und Sicherheit) wählen, den Ordner/Laufwerk freigeben und ggfs. unter Sicherheit noch die Berechtigungen anpassen.

 

Wenn alles eingestellt ist, sollte man im Windows Explorer unter Netzwerkumgebung dann den entsprechenden freigegebenen Ordner/Laufwerk sehen und zugreifen können.

 

Gruß

dreamfast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat es über den ip scanner geklappt einfach scannen und verbinden, schon siehst du den pc!, der netzwerkassi findet einfach nichts!, kann es sein das man am besten win server 03 drauf machen sollte, oder drängen die leute von ms zum kauf dieser software?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dreamfast

Also ich habe hier insgesamt 7 Rechner im Netzwerk hängen. Und mit den Vorgaben kann ich auch alle über Netzwerkumgebung finden, sofern sie angeschaltet sind und die entsprechenden Freigaben haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...