Jump to content

MPEG Artefakte! SCHRECKLICH


yami

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hab mir gestern nen 42" LCD geholt... Toshiba 42WL66Z... Danach hab ich das gute Stück an meine DBOX2 angeschlossen und das Bild hat erstmal total gerauscht... :|

 

danach hab ich mir sofort nen dickeres und kürzeres scartkabel gesucht und angeschlossen, dbox steht auf "RGB + CVBS" (hat kein RGB only)... das bildrauschen war weg!

 

jetzt hab ich aber noch ein viel größeres problem:

ich hab total hässliche MPEG Artefakte und das ist echt schrecklich, die frage ist nun wie ich die weg bekomme, denn ich sehe die sogar von 3meter entfernung! liegt das am scartkabel? ansonsten verkauf ich den wieder und schau lieber in die röhre, denn das ist absolut nicht auszuhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja.

 

Das Problem der LCD und Plasma Fernseher ist der das sie das PAL Signal nicht richtig darstellen können.

 

Das Bedeutet. Da diese Bildschirme für HD geeignet sind, wo die auflösung um ein vielfaches höher ist, können sie das minimale PAl signal (glaube bei 400000 Pixel) nicht in der gleichen Qualität wie HD dartsellen.

 

Normales Bild bei Pal, DVD, DVB-S so bei 720x576 und bei HD 1920 × 1080 oder 1280 × 720

 

Hier mal genau tum nachlesen.

 

HDTV Wiki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein ganz einfaches Problem:

Der LCD Toshiba 42WL66Z hat eine native Auflösung von 1366x768. Das normale PAL-Bild (MPEG2-DVD, so wird normalerweise auch das digitale Standard-Fernsehen übertragen) hat 720x576, wird nur in SVCD-Auflösung gesendet, sind's 480x576. Das muß der LCD hochrechnen auf seine nativen 1366x768. Und sowas können die meisten Geräte eben nicht vernünftig, dann kommen zu den (je nach Sendequalität/MPEG2-Bitrate) ohnehin schon vorhandenen MPEG-Artefakten noch zusätzliche Interpolations-Artefakte, und das Bild ist einfach nur noch beschissen, grade auf großen Bildschirmen fällt das dann richtig auf...

 

Ich für meinen Teil bleib bei meiner Röhrenglotze. Und gibt die mal den Geist auf (ist schon 17 Jahre alt :D), kommt wieder eine Röhre her. So schnell werden die nicht aussterben. Und HDTV lohnt derzeit wirklich noch nicht, gibt ja nur eine Handvoll Sender. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine frage noch:

 

immoment hab ich ja DVB-C (also dbox2 kabel)... ich hab bei premiere bitrates von 1875000 bits/sec. ... bei kabeldeutschland nur 1250000 bits/sec. ... bei premiere sind die artefakte sehr gering... bei kabeldeutschland hoch, pro7sat1 ist wohl am schlimmsten... :)

 

 

jetzt wollte ich fragen wie es bei dvb-s(dbox2 sat) mit den werten aussieht? kann mir da mal jemand auskunft geben... ? eventuell steige ich um da ich gehört habe das DVB-S ein VIEL besseres bild haben SOLL.

 

 

zugucken geht das unter ... ROT ... BLAU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt wollte ich fragen wie es bei dvb-s(dbox2 sat) mit den werten aussieht? kann mir da mal jemand auskunft geben... ?

Habe Sat und grad mal nachgeschaut:

Premiere2 hat eine AverageBitrate bei mir von ~3100kbit/s, also 3100000bit/s.

Min/Max Werte schwanken zwischen ~1600 und ~4600kbit/s :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...