Jump to content

UDP-Port verkurbeln - aber wie?


Hackmack

Empfohlene Beiträge

Weil ich den DBox-WinServer gerne mit einem Rechner und 2 DBoxen nutzen möchte, müsste ich für die gleichzeitige Aufnahme den UDP-Port von einer Box ändern.

 

Weiss jemand, wo ich den einstellen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hackmack:

 

Vielleicht irre ich mich ja (weil ich per NFS aufnehme und daher mit anderen Programmen nicht so die Erfahrung habe), aber meines Wissens kannst du den Port unter "DBox-taste"-->einstellungen--> Aufnahme selbst wählen. Du stellst als Aufnahmegerät "Server" ein, und dann die IP des Servers und den Port. Natürlich mußt du dann noch am Server in der Software den passenden Port einstellen.

 

MfG

 

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm ...

nein, genau der port isses nicht.

 

der standard-port beim WIN-Server ist 31341 und kann beliebig geändert werden ... in der software

nur frage ich mich, ob das sinn macht, wenn man den port nicht in der box wählen kann ...

 

vom programmierer des win-servers kriegt man auch keine antwort ... (falls das der nächste vorschlag wäre) :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hackmack:

 

Also nach DIESER Anleitung zu urteilen, wird der Port, über den mit dem Winserver aufgenommen wird, in genau dem von Tycus und mir genannten Menü eingestellt. Entsprechend natürlich auch im DBox-Winserver.

Die Anleitung bezieht sich zwar auf den Normalfall, daß mit einer Box auf dem PC aufgenommen wird, aber sollte, sofern der Winserver auf dem PC zweimal unabhängig voneinander laufen kann, mit 2 Boxen genauso funktionieren (bei verschiedenen Ports natürlich).

außerdem sollten die entsprechenden Ports in einer evtl vorhandenen Firewall auch freigegeben sein.

 

 

MfG

 

Unicorn0815

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee, in dem menü der dbox ist nix zu finden ... ich bebildere das ganze mal:

 

dieser port 4000 (eingekringelt)

winservereinstellungis2.jpg

 

kann hier eingestellt werden (4000)

aufnahmeserverlp3.jpg

 

soweit, so gut ...

 

der problem-port steht hier (31341) als UDP-port:

udrecjw5.jpg

 

alternativ gäbe es den problemport auch bei ggrab als 30000:

ggrabla4.jpg

 

meiner meinung nach hat der 4000er nix mit dem 31341er zu tun, oder?

 

... bin echt am ende mit meiner weisheit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

 

ich hab zwar das ganze was du vor hast noch nicht versucht , aber bevor du hier weiter am grübel bist , probier es doch einfach mal aus.

 

Als erstes Installiere dir mal Win Server 2x auf dem PC , am besten vielleicht auf unterschiedlichen Partitionen.

 

in WinServer 1 lässt du alle einstellungen wie sie auf Standart stehen , in dem 2. Proggie stellst du mal den Prt für das Udrec Streaming um auf "31342" , für ggrab dann auf "30001"

 

In dem 2. Programm dann den Port 4000 auf "4001" ändern , da ja 4000 schon vom ersten Programm genutzt wird.

 

winservereinstellungis2.jpg

 

Das ganze natürlich auch in der zweiten dbox verändern auf "4001"

 

aufnahmeserverlp3.jpg

 

Theoretisch sollte das ganze funktionieren , wenn nicht einfach mal die entsprechenden Ports im Router frei machen.

 

Aber wie gesagt versucht hab ich das noch nicht und im moment auch keine Zeit und Lust dazu.

 

 

... ich schieb das mal in den streaming bereich :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

japp, genau ... so funktioniert es - danke magix!

 

einfach nen neuen port auswürfeln, der dbox isses vollkommen egal, was man beim winserver einträgt.

 

so einfach, da muss man erstmal drauf kommen ...

 

danke an alle, die sich gedanken gemacht haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...