Jump to content

Bitte Hilfe ! Flash kaputt ?


mklein71

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

ich versuche gerade meine Box zu flashen und sie bricht ab bei ....Bootlog:

( dbox2 - ImageFlashingAssistent

 

- Hallenberg.com -

 

While erasing blocks 0x00000000-0x00020000 on /dev/mtd/4: Input/output error

 

Sie koennen die dbox jetzt ausschalten.

 

 

Please press Enter to activate this console. )

 

Nach restart Pfeil nach oben und Austaste usw. kommt folgendes:...Bootlog:

Wdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 7a gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50

debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root>

 

Würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was erklären könnte !

Danke im Voraus !

 

Der Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@klein71

 

Die Logs des Assis sind leider nicht immer sehr aussagekräftig. Die

eine Zeile deutet auf einen defekten Flashbaustein hin. Versuchs mal

mit dem Bootmanager. Mit dessen Logs kann man mehr anfangen.

OK, jetzt die Log aus dem Bootmanager:

 

***Adapter Desc: VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)

***MAC address: 00:11:09:85:88:07 Local IP: 192.168.1.104

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Request from 00:50:9C:1D:0A:13 (assuming that this is DBox).

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.202 with MAC 00:50:9C:1D:0A:13

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dboxifa_tmp\tftpboot\u-boot"...

TFTP> Transfer finished, sent 274 blocks

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.202 with MAC 00:50:9C:1D:0A:13

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "logo-lcd"

TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dboxifa_tmp\tftpboot\logo-lcd"...

TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.202 with MAC 00:50:9C:1D:0A:13

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "logo-fb"

TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dboxifa_tmp\tftpboot\logo-fb"...

TFTP> Transfer finished, sent 352 blocks

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "kernel-yadd"

TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dboxifa_tmp\tftpboot\kernel-yadd"...

TFTP> Transfer finished, sent 1319 blocks

1 - mountd: mount: path: E/dboxifa_tmp/yaddroot/

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: nfslookup: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

0 - nfsd: NFS_READ: cannot send repl

 

Hoffentlich war das die richtige Bootlog !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und hier noch mal !!!

 

wdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 7a gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID 01-8e.32.1b.07.00.00-15

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /root/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

 

ERROR: in bootrecord: magic=0 version=0.0 blockcount 0!=126 blocksize 0!=65536

Flash superblock not ok: No or wrong bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed

dbox2:root>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@mklein71

 

Beim Flash-Assi verhindert eine Firewall oder ein zweiter laufender

NFS-Server das Mounten des Rootverzeichnisses von der Box her.

 

Bei Bootmanager hast Du das klassische und in den FAQ beschriebene

"boot net failed"-Problem. Überschreib übrigens in Deinem Posting

mal die dsID im Log des Bootmanagers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das Problem liegt darin, daß sich der Flash nicht löschen lässt.

Ist dann auf einen defekt zu schließen ?

Hab jetzt mal nicht den Flash Assi genommen, sondern direkt mit dem Bootmanager und alles bis auf den Com-Port deaktiviert.

Ergebnis ist folgender Bootlog:

Es lassen sich wohl einige Sektoren nicht löschen, Also Box schrott ???

Kann das jemand bestätigen ?

 

wdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID 7a gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID 01-8e.32.1b.07.00.00-15

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.104, My IP 192.168.1.105

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596

verify sig: 262

boot net: boot file has no valid signature

Branching to 0x40000

 

 

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

 

Initializing...

CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL

DRAM: (faked) 32 MB

Ethernet: 00-50-9c-1d-0a-13

FLASH: 8 MB

LCD driver (KS0713) initialized

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.1.104; our IP address is 192.168.1.105

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.

Load address: 0x130000

Loading: ##

done

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.1.104; our IP address is 192.168.1.105

Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.

Load address: 0x120000

Loading: #########

done

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)

AVIA Frambuffer

Input: serial

Output: serial

 

 

1: Console on ttyS0

2: Console on null

3: Console on framebuffer

Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0

dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/mtd4.img

BOOTP broadcast 1

TFTP from server 192.168.1.104; our IP address is 192.168.1.105

Filename '/C/mtd4.img'.

Load address: 0x120000

Loading: #######################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

################################################################################

######################

done

 

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff

...............................................................

Un-Protected 63 sectors

 

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff

Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff

sector 66 ...erase failed: a800a8

done

Erased 63 sectors

 

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000

Copy to Flash... Flash not Erased

 

dbox2-ppcboot>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mklein71

 

"erase failed: a800a8" bedeutet "zu geringe Programmierspannung".

Die Box ist also ein Fall für einen professionellen Reparaturservice.

Erst mal Danke für die Info ! Stimmt, wenn man mal mit a800a8 googled, dann kommt man drauf !

Also ich habe die Box gebraucht gekauft, angeblich hatte der jenige ja nur die Box von seinen Eltern verkaufen wollen, mit KEIN SYSTEM im Display, lach....!

Nur sieht es mir hier nach verkratztem Lötauge ( Pin 12 ) aus. War bestimmt die Mama die den kurzen gebaut hat.

Sorry zurück zum Thema, meinst Du man könnte sich da selber mal durcharbeiten ? Messen usw.

Reparaturservice wäre die letzte Alternative, aber ich versuchs dann erst mal selber.

Für Tips zur Reparatur wäre ich natürlich überaus Dankbar.

 

Der_ Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@mklein71

 

Also ich habe die Box gebraucht gekauft, angeblich hatte der jenige ja nur die Box von seinen Eltern verkaufen wollen, mit KEIN SYSTEM im Display, lach....!

Das bestätigt mal wieder mein Posting von gerade eben: Klick

 

 

Tja, mit dem Selbstreparieren ist das so eine Sache. Ohne das

passende Equipment kann man da nicht viel ausrichten. Aber

vielleicht helfen Dir ja die Schaltpläne, Sollspannungen oder das

Datenblatt des Flashchips weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast Du wohl Recht, noch dazu ist der Name des Ebaymitglieds dann wie bei mir

ein Mädel.

Ich hätte mich auch gewundert wenn diese Box auf Anhieb funktioniert hätte.

Na ja was solls, das Display ist ja sauber, grins...!

Noch mal Danke für Deine Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Hallo,

was hast du mit der D-Box gemacht ?

Ich habe das gleiche Problem wie du in dem Thread beschrieben hast.

 

Nun würde ich gerne wissen, hast du es selber wieder hinbekommen, oder hast du sie eingeschickt ?

 

Weiss evtl. ncoh jemand Rat ?

Ich bin hier auch langsam am Verzweifeln, bitte um hilfe.

 

Gruss

ceto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was hast du mit der D-Box gemacht ?

Ich habe das gleiche Problem wie du in dem Thread beschrieben hast.

 

Nun würde ich gerne wissen, hast du es selber wieder hinbekommen, oder hast du sie eingeschickt ?

 

Weiss evtl. ncoh jemand Rat ?

Ich bin hier auch langsam am Verzweifeln, bitte um hilfe.

 

Gruss

ceto

Hye,

ich hatte die Box eingeschickt zu

 

Computer & Elektronik

Michael Pilz

Werner Petzold Str. 8

07549 Gera

Tel: 0365-7106039

Fax: 0365-7301046

http://www.irata.de

 

Das war dran !!!

 

Bei Ihrer d-box mußte eine defekte SMD-Diode gewechselt,- und der defekte Tuner repariert werden.

(die Box hatte zwei verschiedene Fehler) Die Gesamtkosten für die Reparatur incl. Versand betragen 43,70 Euro.

(3,70 Euro Material + 35 Euro Arbeits- + 5 Euro Versand-Pauschale

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...