Jump to content

Problem mit Dbox II - Boot Manger (Field)


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte eine Box in den Debug Modus bringen. Wenn es soweit ist, möchte ich das original Image mit dem Boot Manager von Field auslesen. Habe schon mal mit einer Box, die schon im Debug ist getestet. Wenn ich Flash auslesen wähle, fragt mich der Manager nach dem Speicherort und dann startet das Com Terminal (Nullmodemkabel und Netzwerkkabel sind mit der Box verbunden, RARP ein). Danach fährt die Box ganz normal hoch und ich sehe die ganzen Sachen, die die Box beim Hochfahren ausspuckt. Aber das Image wird nicht ausgelesen! Was mache ich falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die antwort. allerdings kommt nirgends die "boot net failed" meldung. daran kann es also nicht liegen. alles was da steht ist nur "warte auf Auslesen an Port 27910". die anderen meldungen beziehen sich nur auf den ladevorgang der box, z.b.

.....

[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)

[LCDFONT] Intializing font cache...

.....

wenn ich versuche, das image ohne RARP Server zu starten, kommt die "Couldn´t start Packet Driver" meldung. wahrscheinlich, weil ich einen dual core prozi habe. wo kann ich denn genau den eintrag im boot menu vornehmen bzw. wo finde ich dieses?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@MagicalMe

 

Das Bootmenü steht in der versteckten Systemdatei "boot.ini"

im Rootverzeichnis der Startpartition, also meistens auf "C:\".

Vorher über "Eigenschaften" den Hidden- und Nur-Lese-Status

ausschalten, die in den FAQ genannte Zeile einfügen und ggf.

anpassen und nach dem Speichern nicht vergessen, die Hiden-

und Readonly-Flags wieder zu setzen.

Eventuell muß Du noch den Exploerer umstellen, damit er Dir

diese Datei überhapt anzeigt ("alle Dateien anzeigen" und

"Systemdateien anzeigen" aktivieren).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe die boot.ini gefunden, danke. jetzt kommt auch die Fehlermeldung nicht mehr (nachdem ich sie geändert habe). allerdings will der boot manager einfach mein image nicht auslesen :lol: .

im prinzip nicht schlimm, da es noch alternative möglichkeiten für das backup bei der debug prozedur gibt, oder? kannst du da was empfehlen, wie ich dann das original image speichern kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...